Seite 1 von 1

Wasserqualität

Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 13:55
von knooke
Hallo Braugemeinde,

Ich habe nur eine kurze Frage zu meinem Wasser. Werte: Gesamthärte 3,6 dH. Ph 5,8.

Möchte ein Pils brauen/auspobieren. Reichen die Werte aus oder sollte ich nochmal an der Härte was machen? Wasserwerk sagt wir haben gutes, weiches Wasser.


Gruß knooke ( Andy)

Re: Wasserqualität

Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 14:00
von Wormel
So kurz wie deine Frage, damit kann man nicht wirklich was anfangen... Aber es klingt mal nicht so schlecht.

Benutz mal die Suchfunktion oder auf http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... oolswasser mal alles durchlesen.

Re: Wasserqualität

Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 14:05
von ggansde
Hallo Andy,
wenn kein Messfehler vorliegt hat Dein Wasser einen niedrigen pH-Wert der unterhalb des Grenzwertes (pH6,5) der TrinkwV 2011 liegt. Das kommt so wirklich aus der Leitung? Ansonsten folge bitte Wormels Tip.
VG, Markus

Re: Wasserqualität

Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 14:06
von tauroplu
Hi, Andy,

zusätzlich möchte ich mal kurz die Trinkwasser VO zitieren bezüglich des pH-Wertes: "≥ 6,5 und ≤ 9,5" Da liegst Du aber mit den von Dir angegebenen Wert meilenweit daneben. Oder verwendest Du eigenes Brunnenwasser?

Gruß
Michael

Re: Wasserqualität

Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 14:11
von ggansde
Zwei Doofe, ein Gedanke :Bigsmile

Re: Wasserqualität

Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 15:52
von knooke
Ahhh. Ihr habt Recht. Da hab ich was falsch gelesen. Ph Wert muss heißen 8,17. Und die 3,6 dH ist die Restalkalität und nicht die Gesamthärte. sorry.
Gruß

Re: Wasserqualität

Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 16:38
von Boludo
Hast du die Restalkalität ausgerechnet?
Die steht normal in keiner Wasseranalyse.

Pils ist übrigens einer der schwierigsten Bierstile, die man brauen kann.


Stefan

Re: Wasserqualität

Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 17:23
von knooke
.. ja, habe ich ausgerechnet mit dem Rechner von MMuM.

Aber auch mit noch anderen...immer mit dem selben Ergebnis.
Hab mir extra die Wasserwerte vom Werk schicken lassen.
Dass das Pils brauen eine Sache für sich ist, ist mir bekannt. Man liest ja genug darüber. Aber ausprobieren muss ich das auf jeden Fall. Werde ja sehen was dabei rauskommt. Das soll aber auch nicht nochmal thematisiert werden. Ich wollte eigentlich nur eure Meinung zu der RA wissen und ob ich da ggfs. noch dran arbeiten muss.

Gruß Andy

Re: Wasserqualität

Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 17:27
von Boludo
Bei 3,6°dH Restalkalität muss Du dir gar keine Gedanken machen. Du solltest dich eher über das tolle Wasser freuen :Wink

Stefan

Re: Wasserqualität

Verfasst: Donnerstag 2. April 2015, 20:47
von knooke
Hi,
ok, dann mach ich mir darüber mal keinen Kopf mehr. Aber eine allgemeine Frage habe ich noch, auch wenn die hier nicht unbedingt hingehört :Smile .
Hab auf der Seite brauerei.Müggeland ein wenig rumgespielt. Wenn man dort ein Rezept erstellt und nach Eingabe sämtlicher Daten die Parameter dann alle im grünen Bereich sind heisste das doch, dass ich das Rezept so auch brauen kann, richtig?
Mein Kumpel meint nämlich das Gegenteil und dass das "gefährlich" sein kann.

Ich finde , dass die Rezeptherstellung dort vieles vereinfacht für den Hobbybrauer :Drink


Gruß und schöne Ostern @ all

Andy ( knooke )

Re: Wasserqualität

Verfasst: Donnerstag 2. April 2015, 21:36
von blub24
Nun ja,

brauen ist immer 'gefährlich'. Dabei entsteht Ethanol und der ist nun mal giftig. :Wink

Grüße,

Nikolas

Re: Wasserqualität

Verfasst: Donnerstag 2. April 2015, 21:43
von Ruthard
Du kannst es auch brauen, wenn es nicht im grünen Bereich ist. Grün heißt nur, dass es 100% dem gewählten Bierstil entspricht. Gefährlich ist es immer, denn du könntest betrunken werden, grün oder nicht grün.

Cheers, Ruthard

Re: Wasserqualität

Verfasst: Donnerstag 2. April 2015, 21:51
von uli74
Was sind denn die genauen Wasserwerte für ein perfektes Brauwasser für Pilsener? Ich hab noch nie eins gebraut, aber Solod hat mir neulich ein selbstgebrautes geschickt, das war oberlecker. Besser geht kaum!

Re: Wasserqualität

Verfasst: Donnerstag 2. April 2015, 22:57
von fg100
Hi Uli,
schau mal hier Punkt 2.2
oder hier (ziemlich weit unten. Wasserwerte von Pilsen).
Franz

Re: Wasserqualität

Verfasst: Freitag 3. April 2015, 14:43
von knooke
... ok.. Danke für die Antworten. Köstlich hier. Bei der Gefährlichkeit braue ich ab heute nur noch mit Helm.. Man könnte ja auch umfallen ..höhö.

Bis denne.

Gruß Andy (knooke)

Re: Wasserqualität

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2015, 10:45
von knooke
Hallo,
Muss noch eine Rückmeldung geben..... das Pils ist super geglückt und hat richtig gut geschmückt...nicht nur mir.
Das geile am selber brauen ist,dass kein Bier schmeckt wie aus dem Laden.

Schöne Weihnachtstage

Wünscht euch allen Andy