Überhitzungsschutz bei Weizen
Verfasst: Samstag 12. Februar 2022, 15:46
Servus.
aktuell maische ich in einem Einkocher mit elketronischer Temperaturregelng (Marke Kesser). Gerührt wird mit einem Rührwerk von Brauhardware, das läuft durch. Gekocht wird mit Hendi im 48l Topf. Um möglichst hohen Ausschlag zu bekommen maische ich relativ dick ein. 7,5 - 7,8 kg Malz je nach dem was es werden soll. Bei Gerstenmalz hatte ich bisher keine Probleme. Jedoch ist es mir jetzt schon zwei mal bei 50% Weizen Anteil passiert, dass der Einkocher einfach ausgegangen ist. Das passiert dann alle par Minuten, dauert auch nur kurz. Wenn der Einkocher sich dann zurückmeldet ist natürlich die Temperatureinstellung dahin und der Timer auch verstellt. Ich nehme an das ist der Überhitzungsschutz. Hat jemand eine Idee warum das bei Gerste nicht passiert, bei Weizen schon?
aktuell maische ich in einem Einkocher mit elketronischer Temperaturregelng (Marke Kesser). Gerührt wird mit einem Rührwerk von Brauhardware, das läuft durch. Gekocht wird mit Hendi im 48l Topf. Um möglichst hohen Ausschlag zu bekommen maische ich relativ dick ein. 7,5 - 7,8 kg Malz je nach dem was es werden soll. Bei Gerstenmalz hatte ich bisher keine Probleme. Jedoch ist es mir jetzt schon zwei mal bei 50% Weizen Anteil passiert, dass der Einkocher einfach ausgegangen ist. Das passiert dann alle par Minuten, dauert auch nur kurz. Wenn der Einkocher sich dann zurückmeldet ist natürlich die Temperatureinstellung dahin und der Timer auch verstellt. Ich nehme an das ist der Überhitzungsschutz. Hat jemand eine Idee warum das bei Gerste nicht passiert, bei Weizen schon?