Seite 1 von 1

Gärung verlängern, um Abfüllung zu verzögern?

Verfasst: Dienstag 15. Februar 2022, 16:06
von TetranolJungs
Hallo,
zum Frühling möchte ich gern ein Bier im Belgian Wit brauen, um den Geburtstag meiner Tochter feiern zu können (Ende April). Nun ist der Terminplan sehr eng und es gibt wenig Möglichkeiten des Brauens. Daher eine Frage: Normalerweise wird die Hauptgärung mit ca. 10 Tagen angegeben, was sich auch mit meinen bisherigen Erfahrungen in etwa deckt. Nun werde ich an Tag 10 keine Flaschenabfüllung vornehmen können; ich habe eher an Tag 15/16/17 Zeit. Ist es möglich, die Gärung um diese Zeit (ca 7 Tage) zu verlängern? Kühlere Gärung ist wahrscheinlich eher nicht das Wahre für die Hefe.......
Andere Zeitfenster habe ich aktuell leider nicht, da ich viel unterwegs bin
PS: Arbeite zur Karbonisierung immer mit Speise

Vielen Dank für Anregungen.

Re: Gärung verlängern, um Abfüllung zu verzögern?

Verfasst: Dienstag 15. Februar 2022, 18:45
von Eigenbräu
Ich würde wie geplant vergären und einfach später abfüllen. Die Hefe schafft dann ja weiter wenn es neue Nahrung (Speise) gibt.
Anders würde es beim "Grün-Schlauchen" ohne Speise aussehen.
Ich arbeite übrigens (ich glaube wie die Meisten) mit Zucker, weil das einfacher ist. Ändert aber nichts am ersten+zweiten Satz.

Gruss JENS

Re: Gärung verlängern, um Abfüllung zu verzögern?

Verfasst: Dienstag 15. Februar 2022, 18:47
von Safari-Guide
Wie schon gesagt, einfach länger vor der Abfüllung stehen lassen. Die paar Tage machen da gar nicht aus.

Erik

Re: Gärung verlängern, um Abfüllung zu verzögern?

Verfasst: Dienstag 15. Februar 2022, 20:40
von TetranolJungs
Super.
Danke für die Antworten. Dann werde ich mal die Mühle anschmeissen und den GF vorheizen ;)