Seite 1 von 1

NC Keg - Ventil zerlegen

Verfasst: Mittwoch 23. Februar 2022, 22:21
von El_Bohno
Hallo zusammen,

möchte mein „neues“ gebrauchtes Keg gerne runderneuern. Beim Austausch der Dichtungen hänge ich aber an einem Punkt: Den NC Ventildichtungen.

Wenn die Ventile ausgebaut sind und man von unten reinsieht, kann man die Feder und den Dichtstößel sehen. Gesichert wird das Ganze durch ein Klemmteil mit drei Füßen.

Kann mir jemand sagen, wie und ob ich das Teil beschädigungsfrei rausbekomme, damit ich bei den Ventilen die Dichtungen getauscht bekomme?

Auf YouTube und Co. Werden die Ventile immer nur als Ganzes in Reinigungsflüssigkeit geworfen. Sollte man nicht ab und zu die Ventile komplett zerlegen?

Für Rat und Tat wäre ich dankbar.

Grüße Dave

Re: NC Keg - Ventil zerlegen

Verfasst: Donnerstag 24. Februar 2022, 18:42
von ggansde
Moin,
es gibt eine Ausführung, bei der das Innenteil herausfällt und eben eine bei der es nur mit Gewalt zu entfernen ist. Ob es dabei beschädigt wird weiß ich nicht. Ich habe es lieber gelassen.
VG, Markus

Re: NC Keg - Ventil zerlegen

Verfasst: Freitag 25. Februar 2022, 09:23
von hattorihanspeter
Geht bei Letzteren auch ohne Gewalt mit etwas Gefühl.
Im Innenteil ist eine kreisrunde Nut über die die drei Füßchen schlüpfen müssen.
Bin da glaub mit einer Pinzette oder so ran.
Wieder rein geht dann einfacher.

Re: NC Keg - Ventil zerlegen

Verfasst: Freitag 25. Februar 2022, 18:09
von manno_matze
Für ne normale Reinigung sind die für mich nicht zu gebrauchen. Ich hab bei Crafthardware nochmal einen Satz Gas und Liquid Ventile gekauft, die man auseinandernehmen kann.

Re: NC Keg - Ventil zerlegen

Verfasst: Freitag 25. Februar 2022, 19:11
von hattorihanspeter
Grundlegend geht es schon, is aber nervig im Vergleich zu den anderen.

Hab das bisher auch erst einmal gemacht, nach dem Gebrauchtkauf.
Im Nachgang dann ebenfalls einen Satz von den anderen beim ali zugelegt, bisher aber noch nicht umgerüstet.