Seite 1 von 1

Kegs aus Wasserentsalzungsanlage umbauen

Verfasst: Samstag 26. Februar 2022, 13:07
von Hop-Spiderman
Moin ihr lieben!

Schwiegervaddern hat mir 3 Kegs vermacht, die Teil einer (Leitungswasser-)Entsalzungsanlage waren. Nun möchte ich einen Rückbau vornehmen.
Filtergranulat (orangenes "Mischbett", Aktivkohle, vermutlich Kieselgur) wurde nach Recherche ordnungsgemäß im Restmüll entsorgt.

Geplant ist:
- ordentliche Grundreinigung mit Hochdruckreiniger und Braureiniger
- Deckel austauschen
- Anschlüsse umbauen auf NC
- Innenleben (ggf.) umbauen

Meine Fragen an Euch:
Habt ihr schon mal so einen Umbau vorgenommen?
Falls ja, auf welche Probleme seid ihr gestoßen?
Was sagt ihr zu den Anschlüssen, schon mal gesehen?
Weiß jemand etwas mit dem Ventil am Deckel anzufangen? Ist es ein Unterdruckventil?
Kann mir jemand mal ein Foto vom Innenleben eines Bierkegs posten? Ich bin mir recht sicher, dass die inneren Rohre auch custom-made sind.

Danke für die Hilfe!
Scheenes Wochenende

Re: Kegs aus Wasserentsalzungsanlage umbauen

Verfasst: Samstag 26. Februar 2022, 14:53
von Commander8x
Hat dein Schwiegervater vielleicht Pfand dafür bezahlt? Wir haben auf Arbeit auch solche Behälter für die Reinwasseranlage, da ist ordentlich Pfand drauf....

Gruß Matthias

Re: Kegs aus Wasserentsalzungsanlage umbauen

Verfasst: Samstag 26. Februar 2022, 16:05
von dieck
Zu Unterdruck würde ja passen, dass der Deckel von oben so verschraubt ist.

Aber mal andersrum gefragter, wenn man nicht gerade bei Ali bestellt, dann sind das grob
Neuer Deckel (17-20 Euro),
Neue Ventile (je 10-15 Euro),
Neue Steigrohre (8-10 Euro),
Dichtungsset (ca. 5 Euro)

Da ist man nicht mehr weit weg in der Preisklasse von gebrauchten NC Jolly Kegs (60-70 Euro)

Lohnt sich der Aufwand dann, oder schaut man ggf ob jemand die Fässer wieder dem alten Zweck der Wasseraufbereitung zuführen will/kann, und du nimmst einfach andere?

Re: Kegs aus Wasserentsalzungsanlage umbauen

Verfasst: Samstag 26. Februar 2022, 20:53
von Hop-Spiderman
Guten Abend, Danke für die Antworten. :)
@Commander8x
Also da ist bestimmt Pfand drauf gewesen. Mein Schwiegervater hat seinen Betrieb in andere Hände gegeben und die Anlage stand dann quasi herrenlos herum...
@dieck
Danke fürs Aufstellen der Rechnung. Dachte ich mir schon, dass am Ende die Kosten eher ein schlechtes Verhältnis aufzeigen, wenn man sie mit einer Gebrauchtanschaffung vergleicht. Bestimmt wäre es schlau, die Kegs so zu lassen und den kassierten Pfand in neue gebrauchte NC Kegs zu investieren. Das geht halt leider nicht, falls sich doch irgendwann der neue Betriebsleiter nach der Anlage erkundigt.
Von daher mehr Bastelspass und Gerätekunde für mich. ;)

Nachtrag:

DIe Leitungen raus zubekommen erscheint mir schwierig. Nach oben kann ich sie nicht rausziehen, wegen der krassen Windung, kaputtmachen will ich das Steigrohr nicht. Der Messschieber sagt mir, dass der Gewindedurchmesser bei 6,5cm liegt. Mal sehen, wie das bei normalen Kegs ist. Wäre ja doof, wenn die neuen NC-Ventile nicht auf die Gewinde passen.