Seite 1 von 1
Nur Schaum beim zapfen
Verfasst: Montag 28. Februar 2022, 11:04
von Duplex
Moin moin
Bei einem Gebrauchtwarenhändler habe ich eine Zapfanlage gekauft. Ich habe sie mehrfach durchgespült und die Schläuche ersetzt. Leider kommt nur (kalter) Schaum raus.
Die Anlage ist eine Celli Colibri S.2000 (Bilder unten). Ich habe den Bierschlauch ersetzt (gleiche länge wie beim Original) und eine NC-Kupplung rangemacht. Versucht mit 2-3bar zu zapfen - kein Erfolg. Das Bier ist sollte gut karbonisiert sein.
Was sind übliche Probleme? Was kann ich noch probieren?
Meine Ideen:
- Der Schlauch ist nicht dicht genug. Ich habe den Schlauch mit Drehklemmen befestigt. Evtl. reicht dies nicht. Braucht es zusätzlich Silikon oder Weiteres?
- Die Anlage ist innen noch verdreckt. Die Anlage wurde mehrfach mit Chemipro OXI durchgespült. Reicht das nicht?
- Der Zapfdruck ist nicht richtig eingestellt. Ich habe es bereits mit 0.5 bis 3 bar versucht.
- Das Bier ist nicht richtig karbonisiert. In die Flaschen abfüllen klappt super. Das Bier ist mit dem Tool von Fabier.de auf 5g/l eingestellt.
- Das Bier hat die falsche Zapftemperatur. Ich habe den KEG je einmal frisch aus dem Kühlschrank und bei Zimmertemperatur gezapft...
Vielen Dank für eure Unterstützung

Re: Nur Schaum beim zapfen
Verfasst: Montag 28. Februar 2022, 12:16
von dieck
Ich habe selbst keine Zapfanlage, glaube aber nicht, dass - insbesondere nach längerem Stillstand und unbekannter Vorgeschichte - ein Durchspülen mit Oxi reicht.
Es gibt die Schwamm-Kügelchen, die man zur Reinigung durch die Leitungen schießt. Und vermutlich geht man auch etwas schärfer ran als Oxi, alkalisch und dann sauer. Vielleicht sowas wie PBW oder Bevi Power, und nachher Starsan oder Zitrone hinterher.
Wenn ich mir mal eine Anlage kaufe (was noch in Überlegung ist ;)) werde ich sie auf jeden Fall beim ersten Mal professionell reinigen lassen. Die können auch gleich kurz schauen ob ihnen technisch was auffällt, das man beim Verkäufer reklamieren sollte.
Firmen (oder Solokünstler) die sowas machen, findest du vermittelt über Getränkehändler mit Fässern, Gastwirte, Partyverleiher oder die Gelben Seiten ;)
Re: Nur Schaum beim zapfen
Verfasst: Montag 28. Februar 2022, 12:38
von OS-Schlingel
Hallo Duplex,
ist denn der Bierschlauch bis zum Kühlereingang frei von Gasblasen??
Sind die Dichtungen des Zapfhahns dicht? ...oder kann da Luft gezogen werden?
Kennst Du die Spunddrucktabelle? Höhe der Karbonisierung im Bier, Zapftemperatur, Zapfdruck?
Ggf. hilft auch ein kleinerer Querschnitt in der Zuführleitung.
Bei der Reinigung solltest Du bedenken, dass Bier auch ein Lebensmittel ist. Mehr will ich dazu nicht sagen...
Gruß Stephen
Re: Nur Schaum beim zapfen
Verfasst: Montag 28. Februar 2022, 13:27
von gulp
Da hast du dein Bier drin? Brrrrr.
Gruß
Peter
Re: Nur Schaum beim zapfen
Verfasst: Montag 28. Februar 2022, 13:41
von tinoquell
gulp hat geschrieben: ↑Montag 28. Februar 2022, 13:27
Da hast du dein Bier drin? Brrrrr.
Gruß
Peter
Das vielleicht nicht, aber in der Tat und nur sicherheitshalber: Dass dieser Behälter beim Zapfen voll Wasser sein muss ist klar? Baut sich auch eine "Eisbank" darin auf?
vg
Tino
Re: Nur Schaum beim zapfen
Verfasst: Montag 28. Februar 2022, 20:56
von afri
Duplex hat doch geschrieben, dass der Schaum kalt sei, der daraus hervorkommt. Wäre der Behälter leer, wäre der Schaum vermutlich nicht kalt. Das wird es also nicht sein.
Achim
Re: Nur Schaum beim zapfen
Verfasst: Montag 28. Februar 2022, 23:39
von schwarzwaldbrauer
tinoquell hat geschrieben: ↑Montag 28. Februar 2022, 13:41
gulp hat geschrieben: ↑Montag 28. Februar 2022, 13:27
Da hast du dein Bier drin? Brrrrr.
Gruß
Peter
Peter: Weisst du wie die Bierleitung innen aussieht?
Grüßle Dieter
Re: Nur Schaum beim zapfen
Verfasst: Dienstag 1. März 2022, 02:33
von rakader
Um Dein Bier als naheliegendste Ursache auszuschließen, würde ich mir ein kleines Partyfass holen und das anschließen.
Nur Schaum deutet darauf hin, dass Dein Bier Gushing ist und Du einen zu hohen Zapfdruck eingestellt hast.
Eine weitere Fehlerquelle ist ein falsch eingestellter/bedienter Kompensatorhahn, der Luft zieht. Dreh mal an der Einstellschraube und prüfe ob Du in die richtige Richtung zapfst. (Nach hinten ist meist Schaum.)
Die Leitungen sehen nicht sonderlich gesund aus. Wenn es Dein Bier nicht ist, könnte die Kühlschlange mir Mikrorissen korrodiert sein und Luft ziehen. Als erstes würde ich mal mit kräftig Schaumlösung an die Kühlschlange herangehen und auf Dichtigkeit prüfen.
Dann würde ich mich im nächsten Schritt in Richtung Kühlmittel schlau machen.
Grüße
Radulph
Re: Nur Schaum beim zapfen
Verfasst: Dienstag 1. März 2022, 20:43
von Rainerc
Wenn keine Blasen im Schlauch sichtbar sind, könnte die Schaumbildung mehrere Ursachen haben.
- Ohne Begleitkühlung schäumt es bei den ersten Gläsern schon mal heftiger
- Nach einer Reinigung eines zerlegten Schankhahns blieb ein kleines Drahtstück in einer Feder hängen. Es hat gedauert, bis ich das als Ursache des
Dauerschäumens gefunden habe.
- bei einem anderen Schankhahn hat der Konus im Kompensator drei kleine „Flügel“. Bei kleinster Öffnung neigt der Hahn ebenfalls zu Schaumorgien
Gruß
Rainer
Re: Nur Schaum beim zapfen
Verfasst: Dienstag 1. März 2022, 20:50
von rakader
Gut zu wissen. Was so ein bisschen Draht an Verwirbelungen auslösen kann…
Re: Nur Schaum beim zapfen
Verfasst: Freitag 4. März 2022, 09:36
von Rippchen85
Bei mir war es eine kaputte Dichtung, von der ich beim Zusammenbau versehentlich ein Stück abgeschert habe. Hat mich auch etwas Zeit gekostet das zu finden