Seite 1 von 1
Lebensmittelechte O-Ringe
Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 23:40
von Crocodile Dundee
Hallo zusammen,
kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich lebensmittelechte O-Ringe herbekomme ?
Konkret brauche ich einen für meinen 3/8"-Ablauf meines Läuter-Thermoports.
Ein Set mit verschiedenen Größen wär auch nicht schlecht. Kann man immer gebrauchen...
Vielen Dank und viele Grüße
Frank
Re: Lebensmittelechte O-Ringe
Verfasst: Dienstag 31. März 2015, 23:55
von gschwar
Hi Frank,
was verstehst Du unter "Lebensmittelecht ?
um Dir eine Antwort zu geben braucht es noch einige Daten mehr:
Ganz Wichtig: bis zu welcher Temperaturwillst Du die O-Ringe Einsetzen?
Ein Material, was Du unter Raumtemperatur einsetzen kannst, kann bei Hohen Temperaturen z. B. Stoffe frei setzen, die man nicht im Lebensmittel haben möchte. Das Ist ein nicht gerade einfaches Thema.
Auch interessant: wer sagt dir, das aus dem Kunststoff / Elasomer keine, für den Menschen schädlichen Substanzen in das Lebensmittel diffundieren ? Ist es der Hersteller oder ein Institut, was Unabhängig ist oder villeicht vom Hersteller gesponsert wird?
Das Ganze ist auch eine Frage, wie lange das Lebensmittel bei welcher Temperatur Kontakt zum O-Ring hat. Wird der Oring z. B. zum Abdichten einer Durchführung im Sudkessel genutzt, in dem deine Würze ca 90 min bei ca 100°C mit dem Material in Kontakt kommt, oder ist es die Dichtung am Auslauf des Gärbottichs (der ggf. noch gekühlt wird bei UG Bieren) ....
ein Weites Feld, und nicht leicht zu beantworten, schon garnicht geht oder geht nicht ....
In diesem Sinne: Gud Sud ....
Gruß Guido
Re: Lebensmittelechte O-Ringe
Verfasst: Mittwoch 1. April 2015, 00:08
von Alt-Phex
Such mal nach Silikon O-Ringen, die sind i.d.R. lebensmittelecht und Hitzebeständig.
Wenn du den Ablauf im Boden installieren willst, also "Flachdichtend", kannst du dir auch eine Dichtung aus einer
Silikonbackmatte ausschneiden. Besonders gut geht das mit einem "Kreisschneider" aus dem Bastelbedarf.
Re: Lebensmittelechte O-Ringe
Verfasst: Mittwoch 1. April 2015, 00:23
von Hesse
Re: Lebensmittelechte O-Ringe
Verfasst: Mittwoch 1. April 2015, 00:50
von Crocodile Dundee
Danke für Eure schnellen Antworten!
Die O-Ringe benötige ich für den Läuter- und Gärbottich
(Maischbottich/Würzepfanne bekommt einen Edelstahl-Anschweissstutzen verpaßt).
Die Dichtungsringe sehen also nicht mehr als 80°C.
Re: Lebensmittelechte O-Ringe
Verfasst: Mittwoch 1. April 2015, 20:29
von Kirk1701
Hi Croco,
Bis 80°C ist EPDM dein Freund. Für 3/8" 16x2 oder 16x3.
Kirk
Re: Lebensmittelechte O-Ringe
Verfasst: Mittwoch 1. April 2015, 21:08
von fg100
Kann dir auch nur wie schon Hesse den shop von
IR-Dichtungstechnik ans Herz legen. Silikondichtungen sind lebensmittelecht.
Vor allem sind die Versandkosten super. bei Kleinmengen 1,75€ !!!!