Seite 1 von 1

Kennt Ihr die Londoner Bierüberschwemmung?

Verfasst: Mittwoch 2. März 2022, 13:28
von borstel77

Re: Kennt Ihr die Londoner Bierüberschwemmung?

Verfasst: Mittwoch 2. März 2022, 16:51
von §11
borstel77 hat geschrieben: Mittwoch 2. März 2022, 13:28 https://de.wikipedia.org/wiki/Londoner_ ... schwemmung

Gruß

Björn
Ja :Smile

Re: Kennt Ihr die Londoner Bierüberschwemmung?

Verfasst: Mittwoch 2. März 2022, 17:35
von Colindo
Ron Pattinson erwähnt sie gerne auf seinem Blog "Shut Up About Barclay Perkins"

Re: Kennt Ihr die Londoner Bierüberschwemmung?

Verfasst: Mittwoch 2. März 2022, 17:48
von gloserbräu
Gibt eine TerraX-Doku (ZDF), wo das auch vorkommt. Ich glaube die hieß "Bier - Eine Weltgeschichte" oder so ähnlich :)

Re: Kennt Ihr die Londoner Bierüberschwemmung?

Verfasst: Mittwoch 2. März 2022, 22:28
von afri
Ist das plausibel? Ein Fass von 610m³ wäre ungefähr so voluminös wie dieses Haus. Mir fällt im Moment kein Grund ein, warum man Bier in derart großen Behältern bevorraten sollte. Und selbst wenn dem so wäre, warum sollte ein geplatztes Fass im "Domino-Effekt" andere Fässer ebenso zum platzen bringen?

Das alles erscheint mir nicht besonders glaubwürdig zu sein. Dass Menschen bei großen Flüssigkeitsmengen im Kellerverlies ertrinken können, das kann schon sein. Aber Bier?
Achim

Re: Kennt Ihr die Londoner Bierüberschwemmung?

Verfasst: Mittwoch 2. März 2022, 23:02
von Colindo

Re: Kennt Ihr die Londoner Bierüberschwemmung?

Verfasst: Mittwoch 2. März 2022, 23:21
von Räuber Hopfenstopf
Geplatzte Tanks kommen wohl vor. Gab es in ähnlicher Größenordnung auch mal mit Melasse. Nur etwas klebriger und mit Fotos.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Melasse ... von_Boston

Re: Kennt Ihr die Londoner Bierüberschwemmung?

Verfasst: Donnerstag 3. März 2022, 22:11
von afri
OK, danke Colindo, das scheint ja wirklich echt zu sein. Dann will ich nichts geschrieben haben. Kam mir nur sehr komisch vor.
Achim

Re: Kennt Ihr die Londoner Bierüberschwemmung?

Verfasst: Freitag 4. März 2022, 02:55
von §11
afri hat geschrieben: Donnerstag 3. März 2022, 22:11 OK, danke Colindo, das scheint ja wirklich echt zu sein. Dann will ich nichts geschrieben haben. Kam mir nur sehr komisch vor.
Achim
Ich hab dazu einiges an Recherche gemacht und es gibt genug primäre Quellen die den Schluss zulassen dass es sich tatsächlich nicht um Fake- News handelt

Re: Kennt Ihr die Londoner Bierüberschwemmung?

Verfasst: Freitag 4. März 2022, 22:23
von afri
Die Frage bleibt jedoch bestehen: Warum gab's dermaßen große Fässer? Ich dachte immer, der Brauer füllt in die Fässer ab, die dann in den Schänken geleert werden. Diese dürften jedoch eher keine 610m³ groß gewesen sein, sondern eher 0,05m³.
Achim

Re: Kennt Ihr die Londoner Bierüberschwemmung?

Verfasst: Freitag 4. März 2022, 22:38
von Michu
Im englischen Wiki-Teil findet man die Antwort darauf: "Porter was left in the large vessels to mature for several months, or up to a year for the best quality versions."

Gruss, Michu

Re: Kennt Ihr die Londoner Bierüberschwemmung?

Verfasst: Freitag 4. März 2022, 23:05
von §11
afri hat geschrieben: Freitag 4. März 2022, 22:23 Die Frage bleibt jedoch bestehen: Warum gab's dermaßen große Fässer? Ich dachte immer, der Brauer füllt in die Fässer ab, die dann in den Schänken geleert werden. Diese dürften jedoch eher keine 610m³ groß gewesen sein, sondern eher 0,05m³.
Achim
Du gehst von Heute aus. Früher hatte man keine Tanks, sondern überdimensionale Lagerfässer.

Bekannt sind die noch erhaltenen Weinlgerfässer in Heidelberg https://de.m.wikipedia.org/wiki/Großes_ ... _Schlosses

Re: Kennt Ihr die Londoner Bierüberschwemmung?

Verfasst: Freitag 4. März 2022, 23:13
von DrFludribusVonZiesel
Ich hab auch irgendwo gelesen, dass in einem dieser riesigen Fässer ein Abendessen in feierlicher und großer Runde stattgefunden hat, zur Einweihung quasi. Kann mich leider nicht mehr an die Quelle erinnern.

Re: Kennt Ihr die Londoner Bierüberschwemmung?

Verfasst: Samstag 5. März 2022, 19:18
von Colindo
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: Freitag 4. März 2022, 23:13 Ich hab auch irgendwo gelesen, dass in einem dieser riesigen Fässer ein Abendessen in feierlicher und großer Runde stattgefunden hat, zur Einweihung quasi. Kann mich leider nicht mehr an die Quelle erinnern.
Martyn Cornell schreibt dazu das hier:
In 1790 one vat was unveiled in Liquorpond Street that stood 20 feet high and 60 feet across: more than 200 people sat down to a dinner inside.
afri hat geschrieben: Freitag 4. März 2022, 22:23 Die Frage bleibt jedoch bestehen: Warum gab's dermaßen große Fässer? Ich dachte immer, der Brauer füllt in die Fässer ab, die dann in den Schänken geleert werden. Diese dürften jedoch eher keine 610m³ groß gewesen sein, sondern eher 0,05m³.
Achim
In England war es gegen Ende des 18 Jhd üblich, Porter in immer größeren Tanks zu lagern, da dadurch weniger Holz für die gleiche Menge Lagervolumen benötigt wurde. Außerdem soll die geringere Oberfläche im Verhältnis zum Volumen unerwünschte Oxidations-Effekte verringert haben:
Why did they store such huge quantities of porter at the brewery in such enormous vessels? Because experience had shown that porter stored for months in vats acquired a particularly sought-after set of flavours, and storing it in really big vessels reduced the risk of oxidisation (since the surface area merely squared as the volume cubed). This “stale” (meaning “stood for some time”, rather than “off”), flat and probably quite sour aged porter was then send out in casks when ready, and mixed at the time of service in the pub with porter from a cask that was “mild”, that is, fresh and still lively, and probably a little sweet.

Re: Kennt Ihr die Londoner Bierüberschwemmung?

Verfasst: Samstag 5. März 2022, 19:37
von gulp
Schaut mal hier, die Holzfässer in der Pilsener Urquell Brauerei: https://biergrantler.de/03/2015/pilsen-2014/

Bisserl scrollen. Da möchte man auch nicht unten sein, wenn die bersten.

Gruß
Peter

Re: Kennt Ihr die Londoner Bierüberschwemmung?

Verfasst: Dienstag 23. Januar 2024, 07:24
von DrFludribusVonZiesel
Etwas ähnliches gabs übrigens auch 100 Jahre später, diesmal mit Melasse:

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Great_Molasses_Flood

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Melasse ... von_Boston

Re: Kennt Ihr die Londoner Bierüberschwemmung?

Verfasst: Dienstag 23. Januar 2024, 12:08
von maecki-maecki
Hüstel, hatte Björn oben schon erwähnt ;-)

Mäcki

Re: Kennt Ihr die Londoner Bierüberschwemmung?

Verfasst: Dienstag 23. Januar 2024, 17:07
von Brumbrum
gloserbräu hat geschrieben: Mittwoch 2. März 2022, 17:48 Gibt eine TerraX-Doku (ZDF), wo das auch vorkommt. Ich glaube die hieß "Bier - Eine Weltgeschichte" oder so ähnlich :)
Moin,

die Doku ist für mich eine der spannendsten und besseren Dokus über die Geschichte des Bieres.
Kann ich auf jeden Fall empfehlen.

Re: Kennt Ihr die Londoner Bierüberschwemmung?

Verfasst: Dienstag 23. Januar 2024, 20:47
von bredi
Ja,da gibt es viele interessante Berichte darüber.
Gruß Bredi.