Hobbybrauerei im Keller mit Hebeanlage/Pumpensumpf?
Verfasst: Sonntag 6. März 2022, 10:14
Hallo zusammen,
Wir haben ein Haus gekauft (BJ 1967) welches komplett kernsaniert wird. Im Keller bleibt im Technikraum eine Hälfte übrig welche mit einer Trockenmauer abgetrennt werden soll um dort meine kleine Brauerei unterzubringen.
Aus bautechnischen Gründen ist in eben diesem Technikraum ein Pumpensumpf mit Hebeanlage geplant um die im Keller anfallenden Abwässer aus einem Zweitbad (eben im Keller) zu sammeln und nach oben zu pumpen wo es in die neu erstellte Abwasserleitung geht. Das ist hier offenbar Vorschrift damit bei Störungen der Kanalisierung (Unwetter oder sonst was) nichts ins Haus in den Keller gedrückt werden kann.
Geplant ist ein Bodenablauf im Brauraum, um zum Beispiel die Gärtanks mit Heisswasser und Hochdruck einfach auszuspülen (ebenso wie Würzepfanne usw.).
Der Heizungs-/Sanitärbauer war wegen Trubrückständen etc. die mit Heisswasser in den Pumpensumpf gelangen skeptisch, weil sich diese dort (kalt) absetzen könnten und eben nicht mit abgepumpt werden würden. Ich muss dazu sagen, dass die Pumpe lediglich für Grauwasser ausgelegt sein soll (also kein Fäkalienhäcksler da unten kein WC angeschlossen werden wird).
Hat irgendjemand Erfahrungen mit Brauabwaschwasser im Keller welches über eine Hebeanlage abgepumpt und entsorgt wird?
Besten Dank!
Matt
Wir haben ein Haus gekauft (BJ 1967) welches komplett kernsaniert wird. Im Keller bleibt im Technikraum eine Hälfte übrig welche mit einer Trockenmauer abgetrennt werden soll um dort meine kleine Brauerei unterzubringen.
Aus bautechnischen Gründen ist in eben diesem Technikraum ein Pumpensumpf mit Hebeanlage geplant um die im Keller anfallenden Abwässer aus einem Zweitbad (eben im Keller) zu sammeln und nach oben zu pumpen wo es in die neu erstellte Abwasserleitung geht. Das ist hier offenbar Vorschrift damit bei Störungen der Kanalisierung (Unwetter oder sonst was) nichts ins Haus in den Keller gedrückt werden kann.
Geplant ist ein Bodenablauf im Brauraum, um zum Beispiel die Gärtanks mit Heisswasser und Hochdruck einfach auszuspülen (ebenso wie Würzepfanne usw.).
Der Heizungs-/Sanitärbauer war wegen Trubrückständen etc. die mit Heisswasser in den Pumpensumpf gelangen skeptisch, weil sich diese dort (kalt) absetzen könnten und eben nicht mit abgepumpt werden würden. Ich muss dazu sagen, dass die Pumpe lediglich für Grauwasser ausgelegt sein soll (also kein Fäkalienhäcksler da unten kein WC angeschlossen werden wird).
Hat irgendjemand Erfahrungen mit Brauabwaschwasser im Keller welches über eine Hebeanlage abgepumpt und entsorgt wird?
Besten Dank!
Matt