Seite 1 von 1

Neuer Brauraum entsteht

Verfasst: Mittwoch 9. März 2022, 09:57
von Linse
Hallo zusammen
Nachdem ihr vielleicht meinen Vorstellungsthread gesehen habt wisst ihr, dass ich bei mir zu Hause am Ausbauen bin. Dabei gehört auch, dass die Brauerei mehr Platz erhält.
Die Arbeiten haben bereits im Juni 2021 gestartet mit dem Kelleraushub und der Aufstockung vom Wohnhaus. Aktuell haben wir mit den Innenausbauarbeiten in der Brauerei gestartet.
Die Aufteilung der Brauerei ist so angedacht, dass im EG gebraut und gewaschen wird und im UG gelagert, vergärt und abgefüllt wird. So können wir mehr oder weniger mit der Schwerkraft arbeiten.
Und nun probiere ich noch einige Bilder sprechen zu lassen.
Gruss Reto

Re: Neuer Brauraum entsteht

Verfasst: Mittwoch 9. März 2022, 10:39
von secuspec
Sehr schöne Sache so ein dedizierter Bereich :-)

Re: Neuer Brauraum entsteht

Verfasst: Mittwoch 9. März 2022, 10:41
von braunsbruch
Sehr cool! Weiterhin viel Spaß und Erfolg dabei.

Zwischen Dämmung und OSB keine Dampfsperrbahn?

Re: Neuer Brauraum entsteht

Verfasst: Mittwoch 9. März 2022, 11:22
von Linse
Hallo Daniel
Das OSB ist mit Nut und Kamm. Bei Stumpfenstössen wurde es verklebt. Das zählt bereits als Dampfbremse. Ausserdem kommen auf der Innenseite noch Fermacell H2O Platten (verklebt) als Dichtigkeitsschicht drauf. Im Waschbereich wird das zusätzlich noch mit Flüssigfolie abgedichtet und mit Fliesen beplankt. Das müsste Wasser und auch Dampfdicht genug sein.
Gruss Reto

Re: Neuer Brauraum entsteht

Verfasst: Mittwoch 9. März 2022, 11:41
von braunsbruch
Jo, das klingt gut. :-)

Re: Neuer Brauraum entsteht

Verfasst: Mittwoch 9. März 2022, 11:56
von Linse
Weiteres zum Bau des Brauraums und natürlich weitere Bilder ;-)
Die Aussenhülle haben wir von einer Zimmerei machen lassen, den Innenausbau machen wir selber.
Und weil man auf Bildern mehr sieht kommt da der nächste Block mit Bildern. Danach seit ihr Up-to-Date und ich probiere euch aktuell zu halten.
Aktuell ist im oberen Bereich die H2O Platte montiert. Der Keller ist bereits fertig gestrichen, da fehlt eigentlich nur noch die Bodenbeschichtung.
Gruss Reto

Re: Neuer Brauraum entsteht

Verfasst: Mittwoch 9. März 2022, 11:57
von Linse
Weiss jemand wieso es mir 2 Bilder dreht? in der Grossansicht erscheinen sie dann aber korrekt... :Grübel

Re: Neuer Brauraum entsteht

Verfasst: Mittwoch 9. März 2022, 15:44
von braunsbruch
Linse hat geschrieben: Mittwoch 9. März 2022, 11:57 Weiss jemand wieso es mir 2 Bilder dreht? in der Grossansicht erscheinen sie dann aber korrekt... :Grübel
Passiert öfter mal in letzter Zeit. Nicht deine Schuld. :Smile

Re: Neuer Brauraum entsteht

Verfasst: Montag 11. April 2022, 15:49
von Linse
Hallo zusammen
Mittlerweile sind die Arbeiten bei uns im Brauraum weiter fortgeschritten. So sind alle Wände mit H2O Platten verkleidet und Abgedichtet, die Rohre für die Hauptzuleitungen elektrisch wurden eingelegt. Wir haben uns entschieden nur die Zuleitungen in die Wände zu legen und den Rest als Aufputz Installation zu machen, so sind wir flexibler falls wir plötzlich an andern Orten Steckdosen und Anschlüsse brauchen.
Zusätzlich haben wir auch die Lüftung für den Gär-/ Lagerkeller eingelegt. Da fehlt uns noch die Steuerung, aber die kommt auch noch vor Inbetriebnahme. Ausserdem sind mittlerweile die Fliesen für die Wände ausgesucht und der Industrieboden wird eingebracht.
Nun steht dann noch das Fliessen legen an. Dann können wir schon bald einziehen :thumbsup
Gruss Reto

Re: Neuer Brauraum entsteht

Verfasst: Montag 11. April 2022, 16:04
von Brandergartenbier
Hi, bin mega gespannt, wenn das ganze fertig ist.

Planst du das anzumelden und hast das nach Vorgaben vom Gesundheitsamt gebaut oder einfach just for fun? Was sagt denn die Frau dazu (falls es die gibt ) :D

Re: Neuer Brauraum entsteht

Verfasst: Dienstag 12. April 2022, 08:51
von Linse
Hallo Florian
Ja das ganze wird angemeldet. Beim Zoll sind wir das bereits seit 2 Jahren und nach Fertigstellung wird das auch noch dem Lebensmittelamt angemeldet. Da meine Schwester studierte Lebensmitteltechnologin ist und in einer sehr grossen Firma in der Qualitätsicherung gearbeitet hat, haben wir das ganze selbst aus den Gesetzen herausgelesen und entsprechend gebaut. Vermutlich übertreffen wir die Anforderungen welche das Lebensmittelamt stellt um ein Vielfaches....
Die Frau ist begeistert, da sie selbst auch mitbraut (und auch mittrinkt) :Pulpfiction
Gruss Reto

Re: Neuer Brauraum entsteht

Verfasst: Dienstag 12. April 2022, 11:27
von diapolo
Hi Reto,
echt nicht schlecht was ihr dort aufzieht Respekt!
Allerdings würde ich dir empfehlen das Gesundheitsamt mal einzuladen und mit denen den Bau durchsprechen so gibts am Ende keine bösen Üeraschungen ud das Amt fühlt sich auch abgeholt und nicht übergangen ist immer auch eine persöhnliche Sache. Kostet auch nichts wenn der mal rein schaut.

Mir hats damals wirklich viel gebracht mit denen voher zu sprechen und dann war die Abnahme überhaupt ein Problem.

Soll nur ein Hinweis sein

mfg

Bernd

Re: Neuer Brauraum entsteht

Verfasst: Dienstag 12. April 2022, 13:05
von Brandergartenbier
Hi,

finde ich ein geiles Projekt, dass muss man anmelden bei dem Aufwand :P. Ich würde die Kollegen auch mal einladen.
Mit der Aussage wir werden die Anforderungen bestimmt übertreffen kann sich einer von den Lebensmittelkontrolleuren gekränkt fühlen und dann legen die erst richtig los.

Re: Neuer Brauraum entsteht

Verfasst: Dienstag 12. April 2022, 14:28
von §11
diapolo hat geschrieben: Dienstag 12. April 2022, 11:27 Hi Reto,
echt nicht schlecht was ihr dort aufzieht Respekt!
Allerdings würde ich dir empfehlen das Gesundheitsamt mal einzuladen und mit denen den Bau durchsprechen so gibts am Ende keine bösen Üeraschungen ud das Amt fühlt sich auch abgeholt und nicht übergangen ist immer auch eine persöhnliche Sache. Kostet auch nichts wenn der mal rein schaut.

Mir hats damals wirklich viel gebracht mit denen voher zu sprechen und dann war die Abnahme überhaupt ein Problem.

Soll nur ein Hinweis sein

mfg

Bernd
Ich vermute mal, dem Namen und dem Wohnort nach zu urteilen, das Reto in der Schweiz braut. Die haben zwar auch Ämter aber meiner Erfahrung nach Gesetze die auch der Laie versteht und dazu ist Schweizer Behörden der Servicegedanke nicht vollkommen fremd, wie das ja in Deutschland der Fall ist. :Wink

Gruss

Jan

Re: Neuer Brauraum entsteht

Verfasst: Dienstag 19. April 2022, 09:44
von Linse
Hallo zusammen
Ja da liegt Jan völlig richtig, ich bin aus der Schweiz. Bei uns im Kanton Baselland findet auch nicht zwingend eine Abnahme durch die Behörde statt, sondern es besteht einfach die Möglichkeit, dass eventuell vielleicht mal irgendjemand vorbei kommt. Das Lebensmittelgesetz ist verhältnismässig einfach gefasst und vom Schweizer Brauereiverband gibt es ein Arbeitspapier (Gute Verfahrenspraxis, öffentlich und Gratis Download) welches ebenfalls hinweise gibt.
Bei uns im Kanton weiss ich auch erst von einer Kleinbrauerei die vom Amt besucht wurde, da wurde nichts beanstandet sondern hauptsächlich über Bier philosophiert. Von dem her sehe ich bei uns das mit dem Amt sehr entspannt. Wahrscheinlich sind sie sogar froh wenn sie nicht noch mehr Arbeit haben in dem jeder anfragt ob sie rasch vorbei kommen können...
Gruss Reto

Re: Neuer Brauraum entsteht

Verfasst: Dienstag 19. April 2022, 14:21
von Roger
Wenn Der Brauraum fertiggestellt ist, muss ich mal vorbeikommen. Ich wohne ja quasi gleich ums Eck, in Rheinfelden.
Gruss Roger

Re: Neuer Brauraum entsteht

Verfasst: Dienstag 19. April 2022, 14:30
von §11
Linse hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 09:44 Das Lebensmittelgesetz ist verhältnismässig einfach gefasst und vom Schweizer Brauereiverband gibt es ein Arbeitspapier (Gute Verfahrenspraxis, öffentlich und Gratis Download) welches ebenfalls hinweise gibt.

Gruss Reto
Ich sag jetzt mal provokativ das das irgendwie überall einfacher ist zu verstehen als in Deutschland. In Deutschland sind viele Gesetze sehr "weit" gefasst und werden dann eben in der "Exekutive" ausgelegt. Damit ist der Gesetzgeber halt auch immer aus dem Scheider, wenn trotz Einhaltung der gesetlichen Vorgaben etwas passiert.

Gruss

Jan

Re: Neuer Brauraum entsteht

Verfasst: Dienstag 19. April 2022, 14:40
von Linse
Roger hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 14:21 Wenn Der Brauraum fertiggestellt ist, muss ich mal vorbeikommen. Ich wohne ja quasi gleich ums Eck, in Rheinfelden.
Gruss Roger
Hallo Roger
Gerne doch! Ich werde es hier sicherlich schreiben wenn wir fertig sind.
Gruss Reto

Re: Neuer Brauraum entsteht

Verfasst: Dienstag 19. April 2022, 14:44
von Linse
§11 hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 14:30
Linse hat geschrieben: Dienstag 19. April 2022, 09:44 Das Lebensmittelgesetz ist verhältnismässig einfach gefasst und vom Schweizer Brauereiverband gibt es ein Arbeitspapier (Gute Verfahrenspraxis, öffentlich und Gratis Download) welches ebenfalls hinweise gibt.

Gruss Reto
Ich sag jetzt mal provokativ das das irgendwie überall einfacher ist zu verstehen als in Deutschland. In Deutschland sind viele Gesetze sehr "weit" gefasst und werden dann eben in der "Exekutive" ausgelegt. Damit ist der Gesetzgeber halt auch immer aus dem Scheider, wenn trotz Einhaltung der gesetlichen Vorgaben etwas passiert.

Gruss

Jan
Bei uns ist auch nicht immer alles piekfein festgelegt, aber glücklicherweise handeln die meisten Ämter mit Augenmass, da sie auf Grund der Kleinräumigkeit nie wissen ob man nicht auch ihren Chef kennt. Gerade bei den Kleinstbrauereien schätzen sie auch das Risiko als gering ein dass etwas grösseres passiert. Ich vermute die haben auch so etwas wie die HACCP Matrix. Mit Eintretenswahrscheinlichkeit und Ausmass und dies ist bei 140-280l pro Monat relativ klein....
Gruss Reto

Re: Neuer Brauraum entsteht

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2022, 10:57
von Linse
Hallo zusammen
Und wieder ist bei uns in der Brauerei einiges gegangen, muss auch, steht doch schon bald der Umzug auf dem Programm.
Die Bodenbeschichtung wurde gemacht. Wir haben uns da für einen Industrieboden entschieden. Empfohlen und umgesetzt wurde das System EB39 von Sika. Dabei ist die Farbe frei nach RAL wählbar. Wir haben uns für die Farbe RAL 6018 entschieden, da dies auch unsere Logofarbe ist. Nun werden noch die Fliesen verlegt und die Lüftung im Waschbereich montiert. Dort haben wir uns für einen einfachen Badlüfter mit Nachlauf entschieden. Bei den Fliesen haben wir uns für grau entschieden. Ausgefugt wird dann mit einem Fugenmörtel auf Epoxy Basis (PCI Durapox) da dieser auch Chemikalienbeständig ist, was vor allem im Waschbereich sinnvoll ist. Ich hoffe dass ich diese Woche noch ein weiteres Update schaffe....

Re: Neuer Brauraum entsteht

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2022, 11:35
von Brew2015
Wow!!! :thumbsup da schlägt das Brauer-Herz hoch...
Sieht super aus!!! Bin gespannt, wie es weiter geht..
Viel Erfolg weiterhin!

Re: Neuer Brauraum entsteht

Verfasst: Montag 16. Mai 2022, 08:03
von Linse
Hallo zusammen
Am Wochenende ging es wieder weiter. Da mir das abgeklebte OSB nicht gefiel da es einfach nur nach provisorisch und Baustelle aussah musste eine andere Lösung her.
Nach einigem Überlegen und Preise vergleichen bin ich dann auf die Idee gekommen, die Decke zu täfern. Da es durchaus ein bisschen rustikaler aussehen darf (ist ja kein Wohnraum), habe ich mich für die B-Sortierung entschieden. Dabei können durchaus Hobelfehler und Ausfalläste vorhanden sein. Also Täfer gekauft, lasiert und an die Decke gemacht. Das ganze natürlich hinterlüftet.
Bezüglich Feuchte sehe ich da kein grosses Problem, da die Feuchtebelastung vermutlich dem entspricht was auch in einem Badzimmer oberhalb der Dusche anfällt. Durch die Lasur und die Hinterlüftung gehe ich auch davon aus, dass Schimmel kein Problem wird. Falls das in ein paar Jahren doch zum Problem wird muss ich mir eine andere Lösung überlegen...
Diese Woche werden wir vermutlich noch ausfugen, so dass nächste Woche der Sanitär und der Elektriker noch kommen können und dann sollte alles bereit sein um am 27.05.22 einzuziehen.

Gruss Reto

Re: Neuer Brauraum entsteht

Verfasst: Montag 23. Mai 2022, 08:15
von Linse
Hallo zusammen
Es geht dem Ende zu!
Am Freitag wurden die letzten Fliesen verlegt und der erste Teil ausgefugt. Gestern Nachmittag haben wir dann noch den Rest der Fliesen verfugt. Zusätzlich wurde letzte Woche noch der Strom verlegt und angeschlossen. Diese Woche werden noch die Silikon Fugen gemacht und die Sanitär Installationen installiert. Zusätzlich findet noch die Endreinigung statt. Dann sind wir soweit fertig, dass die Brauerei am Freitag gezügelt werden kann!
Nun konnten wir auch das erste Mal sehen wie der grüne Boden und die Wandplatten zusammenpassen. Mir gefällt die Farbkombination.
Ich freu mich drauf wenn es komplett fertig ist und ich euch auf einen Rundgang mitnehmen kann!

Es ist vollbracht!

Verfasst: Dienstag 31. Mai 2022, 11:11
von Linse
Es ist vollbracht!
Wir haben die Brauerei fertig! :Bigsmile Also zumindest so dass wir plangemäss einziehen und den ersten Sud brauen konnten.
Nach dem wir in den letzten Wochen und Tagen noch fleissig gefliest und ausgefugt hatten stand am Mittwoch 25.05.22 die Bauendreinigung auf dem Plan. Am Nachmittag haben wir zu 5. die Brauerei komplett gereinigt, jeden cm trocken und nass. So dass am Einzug am Freitag nichts mehr im Wege stand.
Am Freitag haben wir dann alles eingepackt und in 2 Fuhren an den alten Neuen Standort gebracht. Dort haben wir sämtliches Material und alle Kisten aussortiert, gereinigt (mit Säure (Halacid S), Wasser, Lauge (Halapur MP) , Wasser) und die Brauerei eingerichtet. Da wir trotz vieler fleissiger Hände nicht ganz fertig wurden, haben wir am Samstag während des Brauens noch den Rest gereinigt und eingeräumt. Zudem haben wir noch die Lüftung im UG fertiggestellt. Die Brauerei ist so eingerichtet, dass im OG gebraut und gewaschen wird und im UG vergärt, abgefüllt und gelagert (Kühlzelle und Leerflaschenlager) wird. Aufgrund der Lagerung im Keller haben wir eine CO2 gesteuerte Lüftung eingebaut welche auch akustischen Alarm schlägt sollte ein betreten des Raumes gefährlich werden.
Beim vergären des ersten Suds sind die CO2 Werte jedoch kaum angestiegen. Ich bin gespannt wie sich das bei einem Doppelsud verhält.
Nun sind noch einige Details welche optimiert werden müssen, aber das Brauen klappt hervorragend! Falls jemand noch etwas genauer wissen möchte kann er gerne Fragen oder an einem Brautag live vorbeikommen :Drink
Übrigens ist das auf dem letzten Bild unser "Kinderlogo", eine kleine Abwandlung vom originalen Logo :Pulpfiction

Re: Neuer Brauraum entsteht

Verfasst: Dienstag 31. Mai 2022, 11:57
von HubertBräu
Top :thumbup
Echt klasse, was Ihr Euch da gebaut habt. Wird man direkt etwas neidisch.
Allzeit gut Sud :Drink

Re: Neuer Brauraum entsteht

Verfasst: Dienstag 31. Mai 2022, 13:32
von Brew2015
:thumbsup :thumbsup Super!!
Da habt ihr euch ja den Traum vieler Hobbybrauer erfüllt!!
Viel Erfolg und Spaß im neuen Brauheim!

Re: Neuer Brauraum entsteht

Verfasst: Dienstag 31. Mai 2022, 17:18
von Vestenrunner
Gratuliere! Allzeit Gut Sud!