Seite 1 von 1

Grüßen aus Portland, Oregon, Vereinigte Staaten

Verfasst: Mittwoch 16. März 2022, 06:41
von heas
Zuerst, meine Deutsch ist schlecht. Ich lerne eine par Jahren, aber habe noch einen kleinen Wortschatz. So, tut mir leid im Vorlauf.

Es erfreue mich dieses Forum gefunden, während nach selbstgemachte innerliche "Calandrias" Googlesuche mache. Es hat die Post (Nachricht?) von Globetrotter zurückgegeben; hier https://hobbybrauer.de/modules.php?name ... erdate=ASC
Ich habe keine Idee gehabt, dass Heimbrauen war volkstümlich in DE. Jetzt ich kann über Heimbrauen in DE mit Deutscherübung lernen - super!

Ich braue seit 2007 beim Zuhause u. mache meisten deutsche Sorten. Versuche immer die Reinheitsgebot zu folgen - für Spaß u. Gewinn. Und ich habe mich Edelstahl u. Aluminum Schweißarbeiten gelehrt, so habe ich meine Geräte machen gekonnt. Zum beispiel, ein Pumpenwagen: https://shrubbery.net/~heas/brewing/pumps/IMG_3441.jpg

Auch seit 2009 beim grünem Drache (https://greendragon.beer/). Wir sind eine paar Heimbrauers, machen wer Bier bei einer Brauerei in kleiner Volumen (123 Litres) und verkaufen an der Ausschank von der Brauerei.

Hat jemand eine Rezept zu Augustiner Helles Klon? :) Oder das Alt des Füchschen?

Ich werde in der Schatten sein. Später.

Re: Grüßen aus Portland, Oregon, Vereinigte Staaten

Verfasst: Mittwoch 16. März 2022, 08:26
von diapolo
Hallo und Willkommen!
Euere Geschichte liest sich ja wirklich schön! Ich selber war schon öfters geschäftlich in Portland und die Bierkultur bei euch ist wirklich sensationell!

Das Augustiner zu klonen wird nicht einfach sein, da gehört leider etwas mehr dazu als die Zutaten das Bier wird hauptsächlich durch den Prozess so wie es ist.

Viel spass beim lesen und Erfahrungsaustausch!


mfg

Bernd

Re: Grüßen aus Portland, Oregon, Vereinigte Staaten

Verfasst: Donnerstag 17. März 2022, 20:56
von stahlsau
Hi und Willkommen!
Ich lese schon eine Weile im homebrewtalk forum (und auch in anderen) mit, die Heimbrau-Szene in den USA ist wahrlich groß und oft innovativ.
So kreuzen sich die Wege...manche von uns hier lesen bei Euch mit, und umgekehrt. Schöne Sache!

Re: Grüßen aus Portland, Oregon, Vereinigte Staaten

Verfasst: Mittwoch 6. April 2022, 16:35
von Steff10er
Hey heas,
es ist echt schön, dass du dieses Forum gefunden hast. Hier ist bestimmt jemand dabei, der dich bei deinen Vorhaben unterstützen kann. Ich selbst bin mit ein paar 10L Suden Brauanfänger und kann dir hier leider keine große Hilfe sein. Was ich dir aber gerne erzählen möchte ist folgendes. 2015 verbrachten meine Frau und ich ein paar sehr schöne Tage in Portland, an die ich mich supergerne zurückerinnere. Wir wohnten im Hotel Rose direkt gegenüber des Waterfront Park am Willamette River. Dort fand gerade das Event "The Bite of Oregon" statt. Dieses total geniale Festival mit ausgesprochen interessanten Essens- und Getränke-Ständen (ich sage nur: Aligator on a Stick) und auf mehreren Bühnen coolen Bands hatte es mir angetan. Im Craft Beer Garden genoss ich ein "Hop in the'Pool Helles" von Base Camp Brewing. Vielleicht kennst du das sogar. Den Geschmack habe ich heute noch auf der Zunge ;-) Auf jeden Fall viel Erfolg bei deiner Suche und liebe Grüße, Steff

Re: Grüßen aus Portland, Oregon, Vereinigte Staaten

Verfasst: Mittwoch 6. April 2022, 16:52
von §11
heas hat geschrieben: Mittwoch 16. März 2022, 06:41 Zuerst, meine Deutsch ist schlecht. Ich lerne eine par Jahren, aber habe noch einen kleinen Wortschatz. So, tut mir leid im Vorlauf.

Es erfreue mich dieses Forum gefunden, während nach selbstgemachte innerliche "Calandrias" Googlesuche mache. Es hat die Post (Nachricht?) von Globetrotter zurückgegeben; hier https://hobbybrauer.de/modules.php?name ... erdate=ASC
Ich habe keine Idee gehabt, dass Heimbrauen war volkstümlich in DE. Jetzt ich kann über Heimbrauen in DE mit Deutscherübung lernen - super!

Ich braue seit 2007 beim Zuhause u. mache meisten deutsche Sorten. Versuche immer die Reinheitsgebot zu folgen - für Spaß u. Gewinn. Und ich habe mich Edelstahl u. Aluminum Schweißarbeiten gelehrt, so habe ich meine Geräte machen gekonnt. Zum beispiel, ein Pumpenwagen: https://shrubbery.net/~heas/brewing/pumps/IMG_3441.jpg

Auch seit 2009 beim grünem Drache (https://greendragon.beer/). Wir sind eine paar Heimbrauers, machen wer Bier bei einer Brauerei in kleiner Volumen (123 Litres) und verkaufen an der Ausschank von der Brauerei.

Hat jemand eine Rezept zu Augustiner Helles Klon? :) Oder das Alt des Füchschen?

Ich werde in der Schatten sein. Später.
Grüße zurück aus Cleveland, Ohio :Greets

Will you attend Home Brew Con in Pittsburgh? I will be there and we could meet.

Cheers

Jan

Re: Grüßen aus Portland, Oregon, Vereinigte Staaten

Verfasst: Freitag 22. April 2022, 10:50
von Johnny H
Grüße zurück nach Portland!

Ich war einmal dort für mehrere Tage (2014, Reisebericht hier). Uns hat es sehr gefallen dort, ich habe sogar Familie im Umkreis (Oregon City).