Seite 1 von 1

Hobbybrauer fahren nach Bornholm

Verfasst: Mittwoch 16. März 2022, 17:57
von Bilbobreu
Moin,
unsere Traurigkeit über die (sicher richtige) Absage der HBCON 2022 war so groß, dass wir eine kleine Alternative brauchten. Das hat eine alte Idee nach oben gespült. Wer es bisher nicht wusste, erfährt es hier: Die dänische Insel Bornholm ist ein echter Craftbier-Geheimtipp. Also fahren morgen ein paar Nord-Hobbybrauer nach Bornholm. Und hier lassen wir euch Teilhaben und geben Tipps für ein (hoffentlich) großartiges Biererlebnis.
Hier schon mal vorab ein Foto der Öffnungszeiten der Penyllan Brewery am Hafen von Tejn.
WP_20211029_17_21_55_Pro.jpg
Gruß
Stefan

Re: Hobbybrauer fahren nach Bornholm

Verfasst: Mittwoch 16. März 2022, 18:20
von thopo68
Na da simmer aber gespannt und wünschen Euch viel Spaß!
Viele Grüße
Thomas

Re: Hobbybrauer fahren nach Bornholm

Verfasst: Donnerstag 17. März 2022, 16:54
von Bilbobreu
PXL_20220317_143918319.jpg
Kaum auf Bornholm angekommen, haben wir in der Markthalle Torvehal 18 verschiedene Biere der Brauerei Small Batch gekauft und machen uns jetzt an die Verkostung.

Re: Hobbybrauer fahren nach Bornholm

Verfasst: Donnerstag 17. März 2022, 17:31
von Bilbobreu
WP_20220317_17_29_47_Pro.jpg

Re: Hobbybrauer fahren nach Bornholm

Verfasst: Donnerstag 17. März 2022, 19:08
von bierhistoriker.org
Bilbobreu hat geschrieben: Mittwoch 16. März 2022, 17:57 Hier schon mal vorab ein Foto der Öffnungszeiten der Penyllan Brewery am Hafen von Tejn.
Gruß
Stefan
Viel Spaß mit Jessica Andersen :Drink

cheers

Jürgen

Re: Hobbybrauer fahren nach Bornholm

Verfasst: Donnerstag 17. März 2022, 20:57
von Bilbobreu
Bei Halbzeit der Verkostung auf dem letzten Platz.
Bei Halbzeit der Verkostung auf dem letzten Platz.
Bei Halbzeit der Verkostung in Führung.
Bei Halbzeit der Verkostung in Führung.

Re: Hobbybrauer fahren nach Bornholm

Verfasst: Freitag 18. März 2022, 00:00
von Bilbobreu
Der endgültige Verlierer der Bierverkostung war ein komplett durchoxidiertes IPA.
Der endgültige Verlierer der Bierverkostung war ein komplett durchoxidiertes IPA.

Re: Hobbybrauer fahren nach Bornholm

Verfasst: Freitag 18. März 2022, 00:06
von Bilbobreu
...und der Gewinner war das Quadrupel.
...und der Gewinner war das Quadrupel.

Re: Hobbybrauer fahren nach Bornholm

Verfasst: Freitag 18. März 2022, 20:43
von Bilbobreu
Heute waren wir soviel unterwegs, das bisher nicht mal Zeit für weitere Bilder war. Aber jetzt geht's los.
Mit dem Postboot gings nach Christiansö.
Mit dem Postboot gings nach Christiansö.
Einer einzigen Insel mit ca. 90 Einwohnern...
Einer einzigen Insel mit ca. 90 Einwohnern...
Die Autorkorrektur macht mich fertig. Das soll natürlich winzige Insel heißen.
...und einer Brauerei (der brauende Inselarzt) mit Seetang-, Petersilie- und Selleriebieren.
...und einer Brauerei (der brauende Inselarzt) mit Seetang-, Petersilie- und Selleriebieren.

Re: Hobbybrauer fahren nach Bornholm

Verfasst: Freitag 18. März 2022, 21:05
von Bilbobreu
Anschließend hatten wir eine großartige Führung in der Brauerei Svaneke. Ganz vielen Dank an Morten.
Anschließend hatten wir eine großartige Führung in der Brauerei Svaneke. Ganz vielen Dank an Morten.
Die Vielfalt der Biere wird uns bei einer vollständigen Verkostung überfordern.
Die Vielfalt der Biere wird uns bei einer vollständigen Verkostung überfordern.

Re: Hobbybrauer fahren nach Bornholm

Verfasst: Samstag 19. März 2022, 19:46
von Bilbobreu
Um unsere Biererlebnisse von gestern noch mal abzurunden, noch ein kleiner Nachtrag.
Die Biere von Chrööl sind wirklich sehr speziell. Die speziellen Zutaten der Biere (Petersilie, Möhren, Kartoffeln, Sellerie, Seetang) sind gut herauszuschmecken. Die Tour zur Brauerei ist es durchaus wert, das Brauerpaar ist wirklich nett. Ohne Verkostung sollte man allerdings keinen größeren Vorrat der Biere erwerben.

Was die Svaneke Brauerei betrifft, hatten wir sehr solide bis sehr gute Craftbiere in wirklich erstaunlicher Vielfalt. Auffällig ist bei vielen, vor allem den helleren Bieren, ein Problem mit zu viel Kalzium und Magnesium im Wasser. Abgesehen davon wirklich gute bis sehr gute Biere. Unsere Favoriten waren das Bond Ale, das Session IPA, das Münchener Dunkel und das Mango Pale Ale. Ausgesprochen zu empfehlen sind auch die alkoholfreien Biere, ganz besonders das Pale Ale.

Re: Hobbybrauer fahren nach Bornholm

Verfasst: Samstag 19. März 2022, 20:01
von Bilbobreu
Heute Vormittag haben wir einen Spaziergang um die Nordspitze von Bornholm gemacht.
Heute Vormittag haben wir einen Spaziergang um die Nordspitze von Bornholm gemacht.
Natürlich mit KEG und Verkostungsgläsern. Leider war die Co2Buddel wieder im unpassensden Moment alle (eigentlich wie immer).
Natürlich mit KEG und Verkostungsgläsern. Leider war die Co2Buddel wieder im unpassensden Moment alle (eigentlich wie immer).

Re: Hobbybrauer fahren nach Bornholm

Verfasst: Samstag 19. März 2022, 20:17
von Bilbobreu
Zum Abschluss unserer Bierreise der Höhepunkt: Penyllan und BereHere am Hafen von Tejn.
Zum Abschluss unserer Bierreise der Höhepunkt: Penyllan und BereHere am Hafen von Tejn.
WP_20220319_15_51_29_Pro.jpg
Und hier das Allerheiligste der großartigen jahrelang Fassgelagerten Sauerbiere.
Und hier das Allerheiligste der großartigen jahrelang Fassgelagerten Sauerbiere.

Re: Hobbybrauer fahren nach Bornholm

Verfasst: Sonntag 20. März 2022, 17:39
von Bilbobreu
Moin,
heute am Sonntag sind wir wieder mit der Fähre nach Hause.
Nach fast 50 verkosteten Bornholmer Bieren ist die unangefochtene Nummer 1 die Zoe von Penyllan.
Penyllan Zoe.jpg
Ein äußerst komplexes saures Amber Ale, welches aus ein, zwei und fünf Jahre in Chiantifässern gereiften Chargen geblendet ist und mit schöner Säure und perfekt ausbalancierten Noten von Toffee, Karamel und verschiedenen Früchten zu überzeugen weiß.
Eine Bierreise nach Bornholm kann abschließend zur Nachahnung nur wärmstens empfohlen werden.
Beste Grüße
Stefan

Re: Hobbybrauer fahren nach Bornholm

Verfasst: Mittwoch 23. März 2022, 14:43
von braunsbruch
Danke für die Einblicke; scheint eine schöne Tour gewesen zu sein!

Bornholm ist hiermit notiert.