Seite 1 von 1

Läutern mit Hexe im Plastikeimer

Verfasst: Donnerstag 24. März 2022, 09:06
von Patilla
Hallo an alle!
Läutert jemand mit der Hexe von Matmill im Plastikeimer? Die Bohrung ist da viel zu groß.. kann man da einfach zwei verz. U-Scheiben zwischen Dichtung und Kugelhahn packen, um dem ganzen mehr Stabilität zu geben?

Re: Läutern mit Hexe im Plastikeimer

Verfasst: Donnerstag 24. März 2022, 10:27
von Lui006
Moin,
ich hab einen Ablasshahn aus Kunststoff, da passt die Bohrung des Eimers.
Innen passt das T-Stück der Hexe auch auf den Ablasshahn.

LG

Re: Läutern mit Hexe im Plastikeimer

Verfasst: Donnerstag 24. März 2022, 10:34
von Patilla
Das ist bei mir leider nicht so.. dsa ist ein reduziertes T-Stück 1/2 x 3/8 x 1/2 " die 3/8 macht mir halt probleme..ansonsten muss ich mir was überlegen..

Re: Läutern mit Hexe im Plastikeimer

Verfasst: Donnerstag 24. März 2022, 11:12
von Matthias H
Hallo,
da liegt wohl die Läuterhexe EKTB (für Einkocher und Thermobehälter) vor.
Diese passt ideal durch ein Loch für 3/8", also ca. Ø16mm.
Die einfachste Lösung wäre, ein neues passendes Loch (Ø16) in den Kunststoffeimer zu schneiden. Das geht ganz leicht, auch mit einem einfachen Holzbohrer.
Die Originalbohrung (meist für den 3/4" Kunststoffablasshahn) kann ja verbleiben.

Re: Läutern mit Hexe im Plastikeimer

Verfasst: Donnerstag 24. März 2022, 11:24
von Patilla
Matthias H hat geschrieben: Donnerstag 24. März 2022, 11:12 Hallo,
da liegt wohl die Läuterhexe EKTB (für Einkocher und Thermobehälter) vor.
Diese passt ideal durch ein Loch für 3/8", also ca. Ø16mm.
Die einfachste Lösung wäre, ein neues passendes Loch (Ø16) in den Kunststoffeimer zu schneiden. Das geht ganz leicht, auch mit einem einfachen Holzbohrer.
Die Originalbohrung (meist für den 3/4" Kunststoffablasshahn) kann ja verbleiben.
Das ist gut möglich. War ein Geschenk meiner Frau und die hat wahrscheinlich nicht genau drauf geachtet. Aber das ist eine gute Idee. Ich habe ja nen Stufenbohrer, dann werde ich ein neues Lohn einsetzen und das alte mit dem Kugelhahn "Verschließen", so habe ich dann einen Eimer nur fürs Läutern :)

Re: Läutern mit Hexe im Plastikeimer

Verfasst: Donnerstag 24. März 2022, 11:39
von thopo68
In der Sanitärabteilung der Baumärkte gibt es diverse Reduziermuffen. Damit kommst Du z.B. von 3/8" auf 1/2" oder 3/4". Oder umgekehrt, je nach Bedarf.
Da bin ich auch fündig geworden, um von meinem 1/2" Auslasshahn auf den 3/8" Einlass meines Einkochers zu kommen (links im Bild). Hat auch den Vorteil, dass man genug Auflagefläche für die Dichtung hat. Die Gegenseite sieht man auf der rechten Seite des Bildes. Da habe ich auch noch ein Zwischenstück, weil die Hexe selber zu wenig Auflagefläche für die Dichtung hat.
IMG_20220324_113616.jpg
Vielleicht hilft das weiter.
Viele Grüße
Thomas

Re: Läutern mit Hexe im Plastikeimer

Verfasst: Donnerstag 24. März 2022, 12:06
von Patilla
Hey Thomas,
ich komme selber aus der Branche :) Die ganzen Formteile kenne ich, ich wollte es aber relativ preisgünstig machen. Zwei Unterlegscheiben sind deutlich günstiger als VA-Red.Muffen etc.
Ich denke, ich werde einfach mit dem Stufenbohrer ein neues Loch bohren.

Re: Läutern mit Hexe im Plastikeimer

Verfasst: Donnerstag 24. März 2022, 12:35
von thopo68
:Bigsmile Dann weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann, wenn ich mal eine Frage dazu habe!
Viele Grüße
Thomas

Re: Läutern mit Hexe im Plastikeimer

Verfasst: Donnerstag 24. März 2022, 12:45
von Patilla
thopo68 hat geschrieben: Donnerstag 24. März 2022, 12:35 :Bigsmile Dann weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann, wenn ich mal eine Frage dazu habe!
Viele Grüße
Thomas
Wenn es um sowas geht, immer gerne :) Und wenn du ne neue Heizung brauchst, kannst du dich auch melden :thumbsup

Re: Läutern mit Hexe im Plastikeimer

Verfasst: Donnerstag 24. März 2022, 14:11
von braunsbruch
thopo68 hat geschrieben: Donnerstag 24. März 2022, 11:39Die Gegenseite sieht man auf der rechten Seite des Bildes. Da habe ich auch noch ein Zwischenstück, weil die Hexe selber zu wenig Auflagefläche für die Dichtung hat.
Wenn du außen eine Dichtung hast, die auch tatsächlich vollständig dichtet (was sie bei der großen Anpressfläche definitiv tun sollte), dann brauchst du innen eigentlich gar keine Dichtung.

Re: Läutern mit Hexe im Plastikeimer

Verfasst: Donnerstag 24. März 2022, 14:27
von thopo68
Werde ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp!

Re: Läutern mit Hexe im Plastikeimer

Verfasst: Samstag 9. April 2022, 23:00
von peter_braut
Es stellt sich die Frage, ob du nicht einen Gärkübel ohne Loch kaufen solltest - und dann ein passendes reinbohrst. Den Eimer mit Hexen-Loch kannst du eh nicht mehr zum gären nehmen...
sg peter

Re: Läutern mit Hexe im Plastikeimer

Verfasst: Samstag 9. April 2022, 23:10
von Patilla
Ich hab einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen...Ich habe das TStück getauscht und dann den Kunststoffkugelhahn des Plastikeimers genommen...also kein bohren, tricksen oder basteln...