Auswirkung auf die Gärung von Hafer-, Gerstenflocken
Verfasst: Freitag 1. April 2022, 08:59
Hallo Brauer,
ich habe als nächstes mein erstes MMuM Imperial Stout (Black Rubbish /dadr) auf der Brauliste stehen.
Was mir noch nicht klar ist, wie sich die Hafer- und Gerstenflocken auf die Stammwürze auswirken, bez. auf die Gärung. Im Rezept sind 22l mit 1,5kg Flocken. Was müsste ich beachten, wenn ich die Ausschlagsmenge verdopple? Ansatzweise hatte ich gefunden, dass sich die Flocken in der Gärung nicht auswirken.
Als Brausoftware verwende ich Brewfather. Da müsste ich dann für die Flocken „nicht fermentierbar“ auswählen. Der Alkoholgehalt schwankt in der Berechnung nicht unerheblich, je nachdem welche Parameter ich auswähle.
Ein Tip wäre super,
Klaus
ich habe als nächstes mein erstes MMuM Imperial Stout (Black Rubbish /dadr) auf der Brauliste stehen.
Was mir noch nicht klar ist, wie sich die Hafer- und Gerstenflocken auf die Stammwürze auswirken, bez. auf die Gärung. Im Rezept sind 22l mit 1,5kg Flocken. Was müsste ich beachten, wenn ich die Ausschlagsmenge verdopple? Ansatzweise hatte ich gefunden, dass sich die Flocken in der Gärung nicht auswirken.
Als Brausoftware verwende ich Brewfather. Da müsste ich dann für die Flocken „nicht fermentierbar“ auswählen. Der Alkoholgehalt schwankt in der Berechnung nicht unerheblich, je nachdem welche Parameter ich auswähle.
Ein Tip wäre super,
Klaus