Milchzucker nach Flaschengärung nachgeben
Verfasst: Freitag 1. April 2022, 20:57
Servus zusammen,
ich hab mir ein Porter gebraut, bei dem ziemlich viel beim Maischen schiefgegangen ist. Mein Grainfather hatte zwischendrin zur Sicherheit abgeschaltet, aber weiter die Heizung angezeigt --> laaaaange Maltoserast. Dabei ist das Bier furztrocken geworden, ich hätte es gerne etwas vollmundiger. Leider ists schon in der Flasche...
Nun meine Frage: wenn ich meine Bügelflaschen kurz entlüfte und in dem Prozess etwas Milchzucker zugebe, sie danach schüttle und nochmal etwas weiterreifen lasse, wie wird das werden
a) hat das schon mal jemand probiert?
b) schmeckt das? Ich denke nur die "Restsüße" geht hoch --> Check (naiv?)
c) gibts da eine Restchance für Flaschenbomben?
Jaja, ich weiß, Panscher, Laktoseintoleranz aufpassen, trocken is auch gut, etc... Aber ist die Idee doof?
Danke schon mal für die Antworten!
Stephan
ich hab mir ein Porter gebraut, bei dem ziemlich viel beim Maischen schiefgegangen ist. Mein Grainfather hatte zwischendrin zur Sicherheit abgeschaltet, aber weiter die Heizung angezeigt --> laaaaange Maltoserast. Dabei ist das Bier furztrocken geworden, ich hätte es gerne etwas vollmundiger. Leider ists schon in der Flasche...
Nun meine Frage: wenn ich meine Bügelflaschen kurz entlüfte und in dem Prozess etwas Milchzucker zugebe, sie danach schüttle und nochmal etwas weiterreifen lasse, wie wird das werden
a) hat das schon mal jemand probiert?
b) schmeckt das? Ich denke nur die "Restsüße" geht hoch --> Check (naiv?)
c) gibts da eine Restchance für Flaschenbomben?
Jaja, ich weiß, Panscher, Laktoseintoleranz aufpassen, trocken is auch gut, etc... Aber ist die Idee doof?
Danke schon mal für die Antworten!
Stephan