Seite 1 von 1

Rezeptcheck in Anlehnung an MMuM Qualitätsoffensive

Verfasst: Montag 4. April 2022, 07:53
von Exedus
Hi Forum :Greets

Nach beinahe einem Jahr der "Brau-Abstinenz" ist es Ostern endlich wieder soweit und ich schmeiße den Kessel wieder an. Geplant sind sogar zwei parallele Sude. In Vorbereitung auf den UK Urlaub sollen 2 Ales gebraut werden ;)

In Anlehnung an den Thread zu "Qualitätsoffensive" bei MMuM wollte ich mal nachhorchen, ob jemand von Euch mit einem / oder ggf. sogar beiden der folgenden Rezepte bereits Erfahrungen gesammelt hat oder ob ihr anderweitig Euren "Senf" zu den Rezepten abgeben könnt.

Mir geht es im Prinzip nur darum, dass das / die Rezepte nicht von vorn herein nen Rohrkrepierer werden.

Hier mal die Rezepte:

Groundkeeper Willy: https://www.maischemalzundmehr.de/index ... torha2=4.5

High Forest Dark Ale: https://www.maischemalzundmehr.de/index ... rown%20Ale

Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße

Steven

Re: Rezeptcheck in Anlehnung an MMuM Qualitätsoffensive

Verfasst: Montag 4. April 2022, 08:26
von DerDallmann
Hast du noch Maisflocken rumstehen, die unbedingt weg müssen? :Wink

Ich kann keine groben Kinken erkennen. Sind 2 eher unspektakuläre Biere amS. Wird schon passen.
Mit Mais kenne ich mich nicht aus, ggf. mal checken, ob du da speziell rasten muss.

Re: Rezeptcheck in Anlehnung an MMuM Qualitätsoffensive

Verfasst: Montag 4. April 2022, 12:13
von Exedus
Hiho,

vielen Dank für deine Rückmeldung.

Es ist ein reiner Zufall, dass in beiden Rezepten Mais ist ;)

Re: Rezeptcheck in Anlehnung an MMuM Qualitätsoffensive

Verfasst: Montag 4. April 2022, 14:30
von Till
Du hattest auch nach "Senf" gefragt:

Für Inselverhältnisse sind beide Biere ganz schön stark. Wenn Du Dich auf den Urlaub vorbereiten willst, sind vielleicht "dünnere"* Biere angebrachter und mMn typischer. Z.B. das hier: https://www.maischemalzundmehr.de/index ... mild%20ale .

Wenn du drankommst, am besten britische Crystal-Malze nehmen, statt Caramünch o.Ä.. Braumischung.de ist da ganz gut aufgestellt.

*will damit das deutsche Voruteil der dünnen warmen britischen Biere nicht breittreten. Bei dem Einheitsbrei in vielen Getränkemärkten hier, sollten "wir" da die Füße eher stillhalten.

Re: Rezeptcheck in Anlehnung an MMuM Qualitätsoffensive

Verfasst: Montag 4. April 2022, 14:54
von Colindo
Die Maisflocken waren früher in englischen Bieren typisch, um den Proteingehalt bei hoher Stammwürze zu drücken. Ersetzt sozusagen die Eiweißrast, die die Engländer nur selten machen.

Wenn du beim Groundskeeper Willy den Rohrzucker weglässt, ist es vielleicht etwas leichter. Dann wäre es alkoholtechnisch mehr Abwechslung. Die mir bekanntesten Ales in den Pubs sind bei 4,2-4,5 vol.-%. Du willst ja keine Alternativvorschläge, aber vielleicht ist das hier von mir doch interessant für dich: https://www.maischemalzundmehr.de/index ... tte=rezept

Das Mild Ale von Till wäre mir hingegen zu dünn, 3% sieht man mittlerweile selten. Obwohl ein gutes Mild auch echt lecker sein kann.

Re: Rezeptcheck in Anlehnung an MMuM Qualitätsoffensive

Verfasst: Montag 4. April 2022, 15:17
von Till
Hast recht, das ist für britische Ales schon eher niedrig. Hat aber nicht danach geschmeckt, als ich es mal nachgebaut habe.

Die >=6% der vorgeschlagenen Rezepte sind für mich aber für britische Ales auch eher untypisch. Wenn man sich z.B. hier mal durchklickt, dauert es etwas bis man in die Nähe und noch länger bis man über den 5% angekommen ist:

https://www.timothytaylor.co.uk/our-beers

Re: Rezeptcheck in Anlehnung an MMuM Qualitätsoffensive

Verfasst: Montag 4. April 2022, 15:30
von Colindo
Dem widerspreche ich ja gar nicht. Mein Rezeptvorschlag war auch ein Klon vom Timothy Taylor Landlord. Tolles Bier.

Re: Rezeptcheck in Anlehnung an MMuM Qualitätsoffensive

Verfasst: Mittwoch 6. April 2022, 07:35
von Exedus
Hey ihr beiden,

habt vielen Dank für Euer Feedback. Ich hatte in der Tat bereits selbst Zweifel, was die Kombi aus den beiden Suden angbelangt. Ich denke ich werde eines der Biere gegen ein anderes Rezept austauschen ;)

Re: Rezeptcheck in Anlehnung an MMuM Qualitätsoffensive

Verfasst: Mittwoch 6. April 2022, 07:57
von Exedus
Hey ihr beiden,

habt vielen Dank für Euer Feedback. Ich hatte in der Tat bereits selbst Zweifel, was die Kombi aus den beiden Suden angbelangt. Ich denke ich werde eines der Biere gegen ein anderes Rezept austauschen ;)