Starter angebrannt, Aroma Schwarzbier?
Verfasst: Freitag 8. April 2022, 15:15
Hallo zusammen,
Ich habe vor morgen meinen zweiten Sud zu machen. Mein erster Sud war ein Pils und ist eigentlich relativ gut gelungen. Ich war zeitweise etwas überfordert, da zu dem ganzen Brauprozess auch noch die Eigenheiten des untergärigen Brauens dazu kamen, es hat allerdings relativ gut geklappt. Jetzt will ich aber erstmal obergäriges brauen, da es doch etwas einfacher ist.
Jetzt zu meinem Problem. Ich wollte ich morgen ein Schwarzbier ein Porter brauen und habe mir dazu einen Starter aus einer Wyeast Irish Ale Hefe erstellt. Jetzt ist mir allerdings aufgefallen als ich den Erlenmeyerkolben auf den Magnetrührer gestellt habe, dass mir das Trockenmalzextrakt etwas am Boden angebrannt zu sein scheint, auch beim riechen am Malz riecht es etwas angeröstet, nicht allzu extrem aber etwas riecht man. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich den Starter trotzdem noch verwenden kann. Da es ja sowieso ein Schwarzbier wird vermute ich das es dem Aroma nicht schadet, ich kenn mich aber nicht aus und würde es ungern riskieren ohne zu fragen. Ich habe extra noch einen Starter mit Trockenhefe mitbestellt, falls irgendetwas schief gehen sollte, würde aber gerne mal Flüssighefe ausprobieren.
Unten 2 Bilder. Die Würze sieht auch etwas dunkler aus, als die Würze die ich zum Test angesetzt habe in dem Becherglas.
Gruß
Michael
Ich habe vor morgen meinen zweiten Sud zu machen. Mein erster Sud war ein Pils und ist eigentlich relativ gut gelungen. Ich war zeitweise etwas überfordert, da zu dem ganzen Brauprozess auch noch die Eigenheiten des untergärigen Brauens dazu kamen, es hat allerdings relativ gut geklappt. Jetzt will ich aber erstmal obergäriges brauen, da es doch etwas einfacher ist.
Jetzt zu meinem Problem. Ich wollte ich morgen ein Schwarzbier ein Porter brauen und habe mir dazu einen Starter aus einer Wyeast Irish Ale Hefe erstellt. Jetzt ist mir allerdings aufgefallen als ich den Erlenmeyerkolben auf den Magnetrührer gestellt habe, dass mir das Trockenmalzextrakt etwas am Boden angebrannt zu sein scheint, auch beim riechen am Malz riecht es etwas angeröstet, nicht allzu extrem aber etwas riecht man. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich den Starter trotzdem noch verwenden kann. Da es ja sowieso ein Schwarzbier wird vermute ich das es dem Aroma nicht schadet, ich kenn mich aber nicht aus und würde es ungern riskieren ohne zu fragen. Ich habe extra noch einen Starter mit Trockenhefe mitbestellt, falls irgendetwas schief gehen sollte, würde aber gerne mal Flüssighefe ausprobieren.
Unten 2 Bilder. Die Würze sieht auch etwas dunkler aus, als die Würze die ich zum Test angesetzt habe in dem Becherglas.
Gruß
Michael