Seite 1 von 1
Grifo Corona Verkorker - Gusseisen oder Chrom
Verfasst: Montag 18. April 2022, 17:43
von dieck
Hi!
Ich bin dabei zu schauen von Bügelflaschen auf Kronkorken umzusteigen, und nach dem "wer billig kauft, kauft doppelt" Motto liebäugele ich sehr mit dem Grifo Corona Verkorker, der hier im Forum häufig empfohlen wurde.
Davon gibt es zwei Modelle:
Mit gusseisernem Fuß in rot, oder Stahl verchromt.
Grifo selbst benennt den in Chrom "The best of all Grifo’s models"
https://www.grifomarchetti.eu/category-product/beer/
Aber (oder vielleicht auch: Zum Glück?) scheint bei einigen Märkten die beide führen, z.B. HuM, die Variante in Chrom günstiger zu sein.
Ist das Zufall, oder sind die Gusseisernen doch besser/beliebter?
Grüße
Marco
Re: Grifo Corona Verkorker - Gusseisen oder Chrom
Verfasst: Montag 18. April 2022, 17:48
von Seed7
Wen mann den Grifo an den tisch schraubt gibt es in de handhabung keinen unterschied. Sonst ist die groessere flaeche von der chrom version hilfreich.
ingo
Re: Grifo Corona Verkorker - Gusseisen oder Chrom
Verfasst: Montag 18. April 2022, 18:08
von DrFludribusVonZiesel
Ich hab den mit rotem Fuß und wenn man da ein feuchtes Tuch unterlegt, rutscht auch nix.
Re: Grifo Corona Verkorker - Gusseisen oder Chrom
Verfasst: Montag 18. April 2022, 19:47
von WillieThePooh
Moin,
Ich habe den mit dem roten Fuß und bin seit langem bestens zufrieden. Er steht bei mir auf kleinen Anti-Rutsch-Matten auf einer Edelstahl Oberfläche. Damit verrutscht wenig. Festschrauben ist eine Option, wenn man das Ding nie mehr an anderer Stelle einsetzten wird, oder dann die Löcher in Kauf nimmt. Ich bin da wenig entscheidungsfreudig ;-)
Re: Grifo Corona Verkorker - Gusseisen oder Chrom
Verfasst: Montag 18. April 2022, 21:26
von afri
Auch ich habe die Version mit rotem Fuß, ich wüsste nicht wie dessen Eigenschaften das Ergebnis beeinflussen könnten. Insofern nimm' den günstigeren, ist nur Geldersparnis und sonst nichts. Top Gerät, jeden Cent wert.
Achim (damit bislang gut 1700 Kronkorken verschlossen habend)
PS: Obacht, bei mir hat der neue Grifo die Kronkorken nicht gleich nach dem Verschließen losgelassen, was mehrere zerdepperte Flaschen zur Folge hatte, nachdem er sie dann doch nach wenigen Sekunden freigab und sie aufs Metall fielen. Erst nach sanfter spanabhebender Bearbeitung war die Glocke dann zahm.
Re: Grifo Corona Verkorker - Gusseisen oder Chrom
Verfasst: Montag 18. April 2022, 21:35
von HubertBräu
Ich habe ebenfalls den mit dem roten Fuß .. und ihn auf eine 300x250x40mm Holzplatte geschraubt. Funktioniert seit Jahren tadellos, absolute Empfehlung

Re: Grifo Corona Verkorker - Gusseisen oder Chrom
Verfasst: Montag 18. April 2022, 22:08
von renzbräu
WillieThePooh hat geschrieben: ↑Montag 18. April 2022, 19:47
Moin,
Ich habe den mit dem roten Fuß und bin seit langem bestens zufrieden. Er steht bei mir auf kleinen Anti-Rutsch-Matten auf einer Edelstahl Oberfläche. Damit verrutscht wenig. Festschrauben ist eine Option, wenn man das Ding nie mehr an anderer Stelle einsetzten wird, oder dann die Löcher in Kauf nimmt. Ich bin da wenig entscheidungsfreudig ;-)
Brauschwedens Bekväm drunter schrauben; der hat Räder, rollt aber beim Hebeldrücken nicht weg.
Re: Grifo Corona Verkorker - Gusseisen oder Chrom
Verfasst: Montag 18. April 2022, 22:11
von Sergey
Als Mensch, der mehr als 50.000 Flaschen mit den Händen verschlossen hat, wage ich zu raten: Nimm nicht den "einarmigen Banditen" .... die beste Maschine ist Emeli
Re: Grifo Corona Verkorker - Gusseisen oder Chrom
Verfasst: Montag 18. April 2022, 22:18
von afri
Sergey hat geschrieben: ↑Montag 18. April 2022, 22:11
Als Mensch, der mehr als 50.000 Flaschen mit den Händen verschlossen hat, wage ich zu raten: Nimm nicht den "einarmigen Banditen" .... die beste Maschine ist Emeli
Magst du das ein wenig konkretisieren? Die meisten hier sind pro Einarmige Banditen unterwegs, das wird Gründe haben. Was spricht aus deiner Sicht gegen diese?
Achim
Re: Grifo Corona Verkorker - Gusseisen oder Chrom
Verfasst: Dienstag 19. April 2022, 00:12
von Sergey
afri hat geschrieben: ↑Montag 18. April 2022, 22:18
Magst du das ein wenig konkretisieren?
Genau das gleiche wie auf dem Foto, komplett mit Köpfen 26 und 29 mm. Es heißt "Emelie", es gibt viele von ihnen äußerlich ähnlich, aber das ist genau das, was gebraucht wird.
Re: Grifo Corona Verkorker - Gusseisen oder Chrom
Verfasst: Dienstag 19. April 2022, 01:57
von DrFludribusVonZiesel
Bei mir ist die Emily nach ungefähr 1000 Flaschen kaputt geworden (Riss im Kunststoff) und ich bin auf den einarmigen Banditen umgestiegen.
Der einzige Vorteil der Emily ist, dass man die Höhe nicht wechseln muss bei unterschiedlichen Flaschen. Das ist leider das einzig nervige...
Re: Grifo Corona Verkorker - Gusseisen oder Chrom
Verfasst: Dienstag 19. April 2022, 16:00
von Sergey
Emelis Hauptvorteil ist die Schließgeschwindigkeit. kein anderer Verschluss bietet eine solche Geschwindigkeit. 1000 Flaschen ohne Kohlensäure werden in 4 Stunden versiegelt, wobei das Waschen der Abfüllanlage, die Desinfektion und der Transport der Kartons zum Lager berücksichtigt werden. Mach das nicht einhändig.
Re: Grifo Corona Verkorker - Gusseisen oder Chrom
Verfasst: Dienstag 19. April 2022, 19:42
von jemo
Ich habe die Chromvariante und die ist sauschwer. Das könnte der Unterschied zur anderen Variante sein, da bei der Chromversion der Fuß aus einer massiven Stahlplatte besteht und das Teil damit sehr stabil steht.
Ansonsten rutscht beim Betrieb manchmal der Schließer an der Chromstange etwas nach oben und man muss nachjustieren. Finde ich ziemlich lästig, das ist aber beherrschbar. Die Glocke schmiere ich immer mit Schankhahnfett ein, dann verkeilen die Kronkorken nicht, was Glasbruch verursachen kann.
Re: Grifo Corona Verkorker - Gusseisen oder Chrom
Verfasst: Donnerstag 21. April 2022, 14:14
von braunsbruch
"Sauschwer" ist auch die Variante mit rotem Stahlfuß und somit sehr stabil.
Allerdings hat diese Variante keine Chromstange, sondern eine, die ganz fein geriffelt ist. An der rutscht definitiv nichts nach oben.
Re: Grifo Corona Verkorker - Gusseisen oder Chrom
Verfasst: Donnerstag 21. April 2022, 14:35
von dieck
Ich hab jetzt die Chrom-Variante bestellt.
Von den Aussagen her scheinen die ja so unterschiedlich nicht zu sein.
Notfalls kriege ich die Chromstange schon irgendwie rau ;)