Stopfen 5l Partyfass / Überdruck
Verfasst: Mittwoch 20. April 2022, 07:22
Hej zusammen,
habe mein Märzen vor 5 Tagen abgefüllt, es reift jetzt bei 20 Grad zum karbonisieren (5,5gCO2/l mit normalem Zucker) und Diacetylabbau. Flaschenmanometer zeigt erst 0,7 bar. Die zwei 5l Partyfässchen habe ich mit den Stopfen „Easy Spund“ verschlossen. Laut Beschreibung sollten die bei 1,3-1,4 bar aufgehen (Initial-Öffnung). Ins Fass wurden nur 80% Zucker eingelegt, im Vergleich zur Flasche. Leider sind jetzt beide Ventile der Fässchen aufgegangen.
Warum gehen die Ventile jetzt schon auf? Hat jemand das schonmal gehabt?
Warum lösen die Dinger eigentlich überhaupt so früh aus? Selbst wenn es in den Fässchen 1,3 bar wären (was ich nicht glaube): das ist ja jetzt auch nicht wirklich viel Spunddruck. Bei 20 Grad sind ja eher 2-2,5bar erwartbar… sind die für so hohe Reifetemperaturen nicht gemacht und gedacht?
Soll ich die Dinger rausnehmen und gegen die normalen grauen Weco-Stopfen tauschen? Und einfach hoffen, dass es mir die Fässchen nicht verformt und um die Ohren haut?
Grüße Fränky
P.S. Keine Werbung, hoffe das geht klar, nur zur Info:
https://media.braupartner.de/shopsystem ... ung_de.pdf
habe mein Märzen vor 5 Tagen abgefüllt, es reift jetzt bei 20 Grad zum karbonisieren (5,5gCO2/l mit normalem Zucker) und Diacetylabbau. Flaschenmanometer zeigt erst 0,7 bar. Die zwei 5l Partyfässchen habe ich mit den Stopfen „Easy Spund“ verschlossen. Laut Beschreibung sollten die bei 1,3-1,4 bar aufgehen (Initial-Öffnung). Ins Fass wurden nur 80% Zucker eingelegt, im Vergleich zur Flasche. Leider sind jetzt beide Ventile der Fässchen aufgegangen.
Warum gehen die Ventile jetzt schon auf? Hat jemand das schonmal gehabt?
Warum lösen die Dinger eigentlich überhaupt so früh aus? Selbst wenn es in den Fässchen 1,3 bar wären (was ich nicht glaube): das ist ja jetzt auch nicht wirklich viel Spunddruck. Bei 20 Grad sind ja eher 2-2,5bar erwartbar… sind die für so hohe Reifetemperaturen nicht gemacht und gedacht?
Soll ich die Dinger rausnehmen und gegen die normalen grauen Weco-Stopfen tauschen? Und einfach hoffen, dass es mir die Fässchen nicht verformt und um die Ohren haut?
Grüße Fränky

P.S. Keine Werbung, hoffe das geht klar, nur zur Info:
https://media.braupartner.de/shopsystem ... ung_de.pdf