Seite 1 von 1

Geerntete Hefe versehentlich karbonisiert

Verfasst: Mittwoch 20. April 2022, 17:14
von maweb_
Hi zusammen,

Der Titel lässt euch vermutlich schmunzeln..

Beim Abfüllen ist mir gerade eben etwas ziemlich dummes passiert. Glaube ich zumindest.
Mein Bottich war fast leer und ich dachte ich krieg die letzte 0,5L Flasche, die ich bereits mit Hashaltszucker aufkarbonisiert habe, noch voll. Allerdings hat das nicht ganz gereicht. Dann der Fehler: Ich hab ich das Bier, das in der Flasche war, einfach wieder zurück auf die abgelagerte Hefe am Boden des Gärbottichs geschüttet. Dann fiel mir ein "Fuck, du hast da jetzt das mit Zucker aufkarbonisierte Bier wieder reingekippt". Dennoch hab ich die restliche Hefe am Boden aufgeschwenkt und jetzt in sterile Einmachgläser abgefüllt - wäre dann die dritte Führung WYEAST 3638. Also habe die Hefe davor schon wieder verwendet gehabt.
Wie schlimm ist das jetzt, dass ich die Hefe mit etwas Zucker gefüttert habe? Die 3 Einmachgläser stehen jetzt im Kühlschrank.. Eigentlich will ich die Hefe gern weiter verwenden :(

VG

Re: Geerntete Hefe versehentlich karbonisiert

Verfasst: Mittwoch 20. April 2022, 17:26
von Till
Aufkarbonisiert wird das noch nicht gewesen sein, wenn Du es nicht stundenlang so hast stehen lassen. Die Hefe dürfte sich zügig um den Zucker kümmern und sich dann wieder schlafen legen. Solang die Gläser nicht luftdicht geschlossen sind, würde ich mir da keine großen Sorgen machen.

Re: Geerntete Hefe versehentlich karbonisiert

Verfasst: Mittwoch 20. April 2022, 17:40
von schwarzwaldbrauer
Und wenn die luftdicht verschlossen sind würde ich in den ersten Tagen 2...3 Mal kurz öffnen um evtl. erhöhten Innendruck abzulassen.

Grüßle Dieter

Re: Geerntete Hefe versehentlich karbonisiert

Verfasst: Mittwoch 20. April 2022, 17:58
von maweb_
Also steht einer weiteren Verwendung nichts im Wege? Das klingt gut, denn die 3638 ist klasse!
Sollte ich die Gläser im Kühlschrank belassen oder für ein paar Tage draußen stehen lassen? Denn wenn die runter gekühlt ist, dann wird sie sich ja nicht mehr großartig um den Zucker kümmern und arbeiten..

Habe die Gläser nie ganz zu. Sind immer ein kleines bisschen geöffnet

Re: Geerntete Hefe versehentlich karbonisiert

Verfasst: Mittwoch 20. April 2022, 18:27
von schwarzwaldbrauer
Hab Erntehefe immer bei 8° im Kühlschrank. Dann kann ich sie bei ug direkt anstellen und bei og ein paar Stunden vorher rausnehmen und etwas kommen lassen.

Re: Geerntete Hefe versehentlich karbonisiert

Verfasst: Mittwoch 20. April 2022, 19:58
von Alt-Phex
maweb_ hat geschrieben: Mittwoch 20. April 2022, 17:58 Denn wenn die runter gekühlt ist, dann wird sie sich ja nicht mehr großartig um den Zucker kümmern und arbeiten..
Das ist ein Hobbybrauer-Mythos. Auch bei kälteren Temperaturen wird die Hefe den Zucker verstoffwechseln. Nur sehr viel langsamer.

Solange du dafür sorgst, dass der Druck entweichen kann ist das aber eher unproblematisch. Es kann allerdings passieren, dass sich die Hefe an den leckeren Einfachzucker gewöhnt und später, im nächsten Sud, die komplexeren Zucker verschmäht. Kann, nicht muss. Aber deswegen ist es eigentlich nicht empfehlenswert, die Hefe aus Flaschen zu ernten die mit Zucker karbonisert wurden.