Seite 1 von 1

Sterilium zum sterilisieren

Verfasst: Freitag 3. April 2015, 09:12
von Magues
Hallo an alle,
habt ihr Erfahrungen mit Sterilium am Wuerzekuehler gemacht? Habe eine Flasche geschenkt bekommen und dachte mir, dass man damit vll auch den Wuerzekuehler und Anderes damit steril bekommt.

Oder bleiben Rueckstande, die nachher im Bier bleiben?


Viele Gruesse,

Maddin

Re: Sterilium zum sterilisieren

Verfasst: Freitag 3. April 2015, 09:18
von Waldwolf
Das normale sterilium ist Rückfettend (hautschutz), zum reinigen also nicht zu gebrauchen. Kannst du sehr schnell daran sehen das man sich dafür nicht die Brille putzen kann. Gibt Streifen :Wink

MfG Andreas

Re: Sterilium zum sterilisieren

Verfasst: Freitag 3. April 2015, 09:25
von Malzwein
Isopropylalkohol, Propan-1-ol, Mecetronium etilsulfat, Duftstoff, Glycerol 85%, Myristyl alkohol, Patentblau V

Da sind Dinge dabei, die ich nicht im Bier haben möchte.

Ich persönlich denke, dass hier häufig über das Ziel hinaus geschossen wird. Wir operieren hier nicht am offenen Herzen, sondern wir müssen sauber arbeiten. Meine Kühlspirale tauche ich vorher in die kochende Würze, hinterher wird sie mit heißem Wasser gereinigt. Durchlaufkühler innen wäre etwas anderes, den würde ich mit (lebensmitteltauglichem!) Reiniger fluten, am Besten auch im Kreis pumpen.

Re: Sterilium zum sterilisieren

Verfasst: Freitag 3. April 2015, 09:30
von Magues
Top,
danke fuer die schnellen Antworten.

Das eintunken beim Kochen werde ich dann auch waehlen. :Smile

Re: Sterilium zum sterilisieren

Verfasst: Freitag 3. April 2015, 09:37
von morpheus_muc
Wie übrigens auch draufsteht: "Hände-Desinfektionsmittel zum Einreiben in Hände und Haut"

Viele Grüße
Michael

Re: Sterilium zum sterilisieren

Verfasst: Freitag 3. April 2015, 09:50
von nobody2k
Ich hab bei meinem ersten Einsatz der Kühlspirale aufs eintunken vergessen...dennoch kamen keine Bakterien ins Bier (glücklicherweise).

Bei so eine Kühlspirale kann man Chemikalien getrost sein lassen :Smile