Seite 1 von 1

Cheers zusammen!

Verfasst: Sonntag 24. April 2022, 15:52
von Fr_Marc
Cheers!

Nachdem ich seit anderthalb Jahren dem Hausbrauen nachgehe und immer mal wieder zur Inspiration und Information als Gast hier vorbeigeschaut habe, bin ich soeben der Hobbybrauer.de-Community beigetreten. Ich braue mit einer Grainfather G30 Connect - Anlage und mein Interesse gilt insbesondere den Bierstilen der Britischen Inseln. Die (Un-)Verfügbarkeit eines gescheiten Best Bitter war es überhaupt, die mich anfangs zur Hausbrauerei gebracht hat. Mittlerweile ist der zehnte Sud in der Konditionierung und bisher sind mir - Gott Lob! - Fehlschläge erspart geblieben. Alles, was gebraut wurde, war auch gut trinkbar. Was nicht heißt, dass das Ergebnis immer (oder jemals) genau so ausgefallen ist, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich lerne gerne dazu und habe Freude am Traditionellen und dennoch Ungewöhnlichen. Das klingt wie ein Wiederspruch. Aber ich bin gerade auf die Spur der historischen Bierstile des 18. und 19. Jahrhunderts (Mild Ale, XX etc.) gestoßen. Und die sind obskur genug, um ungewöhnlich zu sein und setzen dennoch auf vertraute Zutaten, um als traditionell zu gelten. Mal sehen, wohin mich die Reise führen wird. So, das soll als Vorstellung genügen!

Cheerio!

Marc

Re: Cheers zusammen!

Verfasst: Sonntag 24. April 2022, 16:58
von Cubase
Herzlich willkommen, vielleicht teilst Du das ein oder andere gelungene Rezept bei mmum. wo kommst du denn wech?

Re: Cheers zusammen!

Verfasst: Sonntag 24. April 2022, 17:17
von Johnny H
Herzlich willkommen!

Ein gutes englisches Bitter würde ich auch gerne mal wieder trinken.

Re: Cheers zusammen!

Verfasst: Montag 25. April 2022, 23:02
von Fr_Marc
Ich bin im hessisch-rheinland-pfälzischen Grenzgebiet zuhause, über dessen Höhen der Wind so kalt pfeift. 😉
Wenn ich ein Rezept für ausgereift erklärt habe, werde ich es gerne veröffentlichen. Bis dahin sind es aber noch ein paar inch…

Cheers! Marc

Re: Cheers zusammen!

Verfasst: Dienstag 26. April 2022, 00:22
von Colindo
Willkommen im Forum! Ich braue auch begeistert britische Biere, auch wenn ich noch nicht viel Historisches gemacht habe.

Grüße
Christoph

Re: Cheers zusammen!

Verfasst: Dienstag 26. April 2022, 07:08
von Yunker
Willkommen im Forum und allzeit gut Sud

Grüße
Daniel

Re: Cheers zusammen!

Verfasst: Dienstag 26. April 2022, 08:59
von DevilsHole82
Fr_Marc hat geschrieben: Montag 25. April 2022, 23:02 Ich bin im hessisch-rheinland-pfälzischen Grenzgebiet zuhause, über dessen Höhen der Wind so kalt pfeift. 😉
Das klingt nach Westerwald oder?

Re: Cheers zusammen!

Verfasst: Dienstag 26. April 2022, 12:10
von m.ramos
Willkommen im Forum und Grüße aus dem (zumindest gefühlten Westerwald) Grünebach.

Grüße
Marvin

Re: Cheers zusammen!

Verfasst: Dienstag 26. April 2022, 15:59
von Fr_Marc
Vielen Dank für das herzliche Willkommen. Und, ja: Westerwald stimmt schon.
Colindo hat geschrieben: Dienstag 26. April 2022, 00:22 Willkommen im Forum! Ich braue auch begeistert britische Biere, auch wenn ich noch nicht viel Historisches gemacht habe.
Ich verfolge deine Videos aufmerksam und interessiert. Gut zu wissen, dass ich nicht der einzige Mensch im Land des Reinheitsgebots bin, der „warmes und abgestandenes Bier“ 😉 zu schätzen weiß…

Re: Cheers zusammen!

Verfasst: Dienstag 26. April 2022, 17:52
von Colindo
Fr_Marc hat geschrieben: Dienstag 26. April 2022, 15:59 Gut zu wissen, dass ich nicht der einzige Mensch im Land des Reinheitsgebots bin, der „warmes und abgestandenes Bier“ 😉 zu schätzen weiß…
Lauwarme Cervisia ist eben das Beste.

Re: Cheers zusammen!

Verfasst: Dienstag 26. April 2022, 20:25
von Bitter
Colindo hat geschrieben: Dienstag 26. April 2022, 17:52
Fr_Marc hat geschrieben: Dienstag 26. April 2022, 15:59 Gut zu wissen, dass ich nicht der einzige Mensch im Land des Reinheitsgebots bin, der „warmes und abgestandenes Bier“ 😉 zu schätzen weiß…
Lauwarme Cervisia ist eben das Beste.
Da bin ich voll bei euch!