Zapfen mit Handpumpe - Einheimischer Ersatz für Check Valve gesucht
Verfasst: Sonntag 24. April 2022, 16:04
Cheers zusammen!
Da ich hauptsächlich Britische Ales braue und auf meinen Reisen ein großer Freund von Real Ale/Cask Ale bin, habe ich mir im vergangenen Jahr eine echte englische Bierpumpe (Beer Engine) zugelegt. Siehe hier: https://rlbs.ltd.uk/endeavour-hand-pull-single.html
Das simple Zapfen damit aus einem gekühlten 3-5l Ballon allein macht mir schon Freude, aber ich möchte gerne noch einen Schritt weiter gehen und die Pumpe an ein Keg anschließen.
Damit das Bier aus dem unter Druck stehenden Keg nicht durch die Pumple läuft, wenn diese nicht bedient wird, benötigt man eine so genannte Check Valve (manchmal -und korrekter - auch Demand Valve genannt). Siehe hier: https://rlbs.ltd.uk/check-valve-1.html
Dieses Ventil sorgt dafür, dass das Bier nur läuft, wenn mittels der Pumpe ein Bedarf gemeldet (sprich ein Sog erzeugt) wird.
Da ich gerne Versand- und Zollkosten sparen würde, frage ich mich, ob es hier in Deutschland ein entsprechendes Ventil aus dem Sanitär-/Installationsbereich gibt, das ich verwenden könnte. Lebensmittelechtheit wäre hierfür natürlich hilfreich.
Hat jemand einen Tipp für mich, wonach ich da Ausschau halten muss?
Herzlichen Dank, viele Grüße und Cheerio!
Marc
Da ich hauptsächlich Britische Ales braue und auf meinen Reisen ein großer Freund von Real Ale/Cask Ale bin, habe ich mir im vergangenen Jahr eine echte englische Bierpumpe (Beer Engine) zugelegt. Siehe hier: https://rlbs.ltd.uk/endeavour-hand-pull-single.html
Das simple Zapfen damit aus einem gekühlten 3-5l Ballon allein macht mir schon Freude, aber ich möchte gerne noch einen Schritt weiter gehen und die Pumpe an ein Keg anschließen.
Damit das Bier aus dem unter Druck stehenden Keg nicht durch die Pumple läuft, wenn diese nicht bedient wird, benötigt man eine so genannte Check Valve (manchmal -und korrekter - auch Demand Valve genannt). Siehe hier: https://rlbs.ltd.uk/check-valve-1.html
Dieses Ventil sorgt dafür, dass das Bier nur läuft, wenn mittels der Pumpe ein Bedarf gemeldet (sprich ein Sog erzeugt) wird.
Da ich gerne Versand- und Zollkosten sparen würde, frage ich mich, ob es hier in Deutschland ein entsprechendes Ventil aus dem Sanitär-/Installationsbereich gibt, das ich verwenden könnte. Lebensmittelechtheit wäre hierfür natürlich hilfreich.
Hat jemand einen Tipp für mich, wonach ich da Ausschau halten muss?
Herzlichen Dank, viele Grüße und Cheerio!
Marc