Seite 1 von 1

Waimea - Erfahrungen

Verfasst: Freitag 3. April 2015, 15:09
von Hegenhuber
Hey ho,
wer hat denn von euch den Waimea schon verbraut und kann was dazu sagen?
Im Forum lässt sich leider nicht viel finden und im Netz findet man nur was zum Brew Dog Weimea Single Hop.
Ist er so fruchtig/citrisch wie "beworben"?

Ich hab 250g von dem im Tiefkühler liegen. Muss die Tage ein Pale Ale für nen Geburtstag brauen,
möchte aber ungern ein Singlehop brauen, da mir die oft ein wenig eindimensional sind.

Gruß
Martin

Re: Waimea - Erfahrungen

Verfasst: Freitag 3. April 2015, 15:35
von uli74
Eindimensional wirds nicht, wenn der Restextrakt nicht zu niedrig wird und der Malzkörper mit der Bittere harmoniert...

Re: Waimea - Erfahrungen

Verfasst: Freitag 3. April 2015, 15:40
von Hegenhuber
Eindimensional bezogen aufs Hopfenaroma.
Anders ausgedrückt, mit verschiedenen Hopfen bekommt man (für meinen Geschmack) einfach was besseres bin.
Außerdem hab ich genug Hopfen hier, daran soll es also nicht scheitern.

Re: Waimea - Erfahrungen

Verfasst: Freitag 3. April 2015, 16:25
von blub24
Hi,

Ich hab mit der Waimea das Dry Stout aus MMuM gebraut, weil ich dachte das Zitrus und Röstaromen ganz gut harmonieren könnten.

Von dem Citrus schmecke ich nicht viel, aber es ist super super lecker geworden. :thumbsup

Außerdem habe ich mit der 2/3 Waimea 50 min und 1/3 Hallertau Blanc 5 min eine Berliner Weiße, (und mit einer anderen Hefe noch ein Wieß) gebraut, weil ich keinen ganzen Sud Berliner Weiße brauche.
Ist aber erst heute auf die Flasche gekommen, kann also noch nichts entgültiges sagen, außer dass eine junge Berliner Weiße wie ranzige Pferdekotze riecht. :thumbdown
Beim Wieß schmeckt man den Blanc deutlich raus, also ist das Weimea Aroma nicht so stark.

Vielleicht wird es mit VWH intensiver, oder man muss stopfen. Bei 16% Alpha kann man ja nicht beliebig viel mitkochen...

Hoffe das hilft auch wenn kein Ale dabei war.

Grüße,

Nikolas

Re: Waimea - Erfahrungen

Verfasst: Freitag 3. April 2015, 21:03
von Hegenhuber
Wenigstens schon mal nichts von fiesen Geschmäckern.
Gerade bezogen auf das Brewdog liest man von Garlic/Onion Geschmäckern.

Re: Waimea - Erfahrungen

Verfasst: Freitag 3. April 2015, 21:30
von Boludo
Ich hatte den mal in einem White IPA. Da war aber noch Lemongras und Bitterorangenschalen drin.
Sehr schöner fruchtiger Hopfen aber wie viele Neuseeländer nicht ganz so dominant wie die US Hopfen.
Das mit Knoblauch ist Quatsch.


Stefan

Re: Waimea - Erfahrungen

Verfasst: Sonntag 5. April 2015, 23:35
von Hegenhuber
Danke Stefan, das hört sich ja schonmal gut an.
Ich hab jetzt einfach mal 3g Pellets in ne Flasche Export getan, mal sehen ob das hinhaut und man ein bisschen mehr vom Hopfen "erfahren" kann.
Es gab doch im Forum mal ein Thread dazu, Experimente mit Hopfentee und Pellets in Kaufbier. Ich find den zum verrecken nicht mehr.

Gruß Martin

Re: Waimea - Erfahrungen

Verfasst: Montag 6. April 2015, 08:24
von Hopf
Hegenhuber hat geschrieben: Es gab doch im Forum mal ein Thread dazu, Experimente mit Hopfentee und Pellets in Kaufbier. Ich find den zum verrecken nicht mehr.
Der hier?

Ödes Kaufbier aufgepeppt
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... 1&tid=9778

Re: Waimea - Erfahrungen

Verfasst: Montag 6. April 2015, 13:39
von Hegenhuber
Ja danke, das war er. Dem Thread zu Folge sind die Aussichten auf Erfolg ja recht gering.
Auf bertusbrewery.com hat er es wohl sehr erfolgreich ausprobiert. Wir werden sehen, sonst greif ich mal zur Methode mit dem Hopfentee.

Gruß Martin

Re: Waimea - Erfahrungen

Verfasst: Montag 6. April 2015, 23:20
von Hopfenknecht
Wir haben mal ein irish red ale damit gestopft.es war ein leckeres ,fruchtig feines bier mit sehr hoher drinkability.leckere aromen die an melone erinnerten. Würde ihn wieder verwenden :thumbsup