Guten Abend aus dem Heilbronner Unterland
Verfasst: Freitag 6. Mai 2022, 21:19
Guten Abend zusammen,
ich bin Sebastian, 25 junge Jahre alt und hier als steiner_bräu angemeldet. Ich komme aus der Nähe von Heilbronn und mach im Moment eine Weiterbildung zum Techniker. Wenn ich gerade kein Bier braue spiele ich gerne Gitarre. Nachdem ich als mitlesender Gast bereits einige nützliche Informationen aus dem Forum mitnehmen konnte habe ich mich nun angemeldet.
Meine Hobbybrauerkarriere begann im Jahr 2016 als ich mir eine Braubox von besserbrauer bestellte. Mein erstes Bier war eher mäßig gut, aber mit den darauffolgenden Suden wurde das Ganze immer besser.
Irgendwann waren mir die 4 Liter pro Brautag aber einfach zu wenig und ich bin in die 20 Liter Klasse aufgestiegen. Angefangen hat alles mit einem günstigen Alutopf, einer Kochplatte und einem Gäreimer mit Läuterblech aber seitdem sind einige Erweiterungen wie z.B. ein Einkocher, ein Würzekühler und neuerdings eine Rührhexe dazugekommen.
Ich habe keinen festen Platz für meine Anlage und muss das Ganze immer auf- und wieder abbauen, was ich aber gar nicht schlecht finde, da ich so bei gutem Wetter einfach draußen an der frischen Luft brauen kann.
Als ich im Sommer des letzten Jahres einen Kühlschrank auf dem Sperrmüll bei uns in der Straße geschossen habe bin ich zur Abfüllung auf Kegs umgestiegen. Vor ein paar Wochen gabs da dann noch einen Inkbird.
dazu Meine Brautagsdokumentation erfolgt noch klassisch auf Papier in einem wunderschönen Notizbuch, in dem ich alles dokumentiere. Am liebsten braue und trinke ich dunkle, malzbetonte Biere aber auch IPAs und helle Festbiere werden ab und zu gebraut/getrunken. Bei den Rezepten finde ich meistens bei MMuM etwas, was mir gefällt und von Mashcamp habe ich auch schonmal ein Rezept gebraut.
Einen festen Plan für meine Brautage habe ich nicht, ich braue eher nach Lust und Laune, so wie ich Zeit habe.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und gut Sud.
Sebastian
ich bin Sebastian, 25 junge Jahre alt und hier als steiner_bräu angemeldet. Ich komme aus der Nähe von Heilbronn und mach im Moment eine Weiterbildung zum Techniker. Wenn ich gerade kein Bier braue spiele ich gerne Gitarre. Nachdem ich als mitlesender Gast bereits einige nützliche Informationen aus dem Forum mitnehmen konnte habe ich mich nun angemeldet.
Meine Hobbybrauerkarriere begann im Jahr 2016 als ich mir eine Braubox von besserbrauer bestellte. Mein erstes Bier war eher mäßig gut, aber mit den darauffolgenden Suden wurde das Ganze immer besser.
Irgendwann waren mir die 4 Liter pro Brautag aber einfach zu wenig und ich bin in die 20 Liter Klasse aufgestiegen. Angefangen hat alles mit einem günstigen Alutopf, einer Kochplatte und einem Gäreimer mit Läuterblech aber seitdem sind einige Erweiterungen wie z.B. ein Einkocher, ein Würzekühler und neuerdings eine Rührhexe dazugekommen.
Ich habe keinen festen Platz für meine Anlage und muss das Ganze immer auf- und wieder abbauen, was ich aber gar nicht schlecht finde, da ich so bei gutem Wetter einfach draußen an der frischen Luft brauen kann.
Als ich im Sommer des letzten Jahres einen Kühlschrank auf dem Sperrmüll bei uns in der Straße geschossen habe bin ich zur Abfüllung auf Kegs umgestiegen. Vor ein paar Wochen gabs da dann noch einen Inkbird.
dazu Meine Brautagsdokumentation erfolgt noch klassisch auf Papier in einem wunderschönen Notizbuch, in dem ich alles dokumentiere. Am liebsten braue und trinke ich dunkle, malzbetonte Biere aber auch IPAs und helle Festbiere werden ab und zu gebraut/getrunken. Bei den Rezepten finde ich meistens bei MMuM etwas, was mir gefällt und von Mashcamp habe ich auch schonmal ein Rezept gebraut.
Einen festen Plan für meine Brautage habe ich nicht, ich braue eher nach Lust und Laune, so wie ich Zeit habe.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und gut Sud.
Sebastian