Seite 1 von 1

Formular Biersteuer

Verfasst: Freitag 13. Mai 2022, 21:26
von Ökonomierat
Endlich vier Formulare für die Biersteueranmeldung. Das ganze ohne ein Kästchen für die Hobbybrauernummer. Der Zoll verwaltet sich im Papier kaputt. Ob sich da mal jemand Gedanken über Aufwand und Ertrag macht?

LG an alle Steuerzahler

Re: Formular Biersteuer

Verfasst: Freitag 13. Mai 2022, 21:47
von Ladeberger
Natürlich nicht. Zunehmende Komplexität mitsamt steigender Kosten ist das, was den Bürokraten im Sessel hält und dabei die Karriereleiter erklimmen lässt: https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96kon ... BCrokratie

Vereinfachungen oder gar der Wegfall einer Verwaltungsaufgabe ist daher überhaupt nicht im Interesse der Behörde. Abhilfe schafft nur eine gelegentliche Verwaltungsreform.

Gruß
Andy

Re: Formular Biersteuer

Verfasst: Samstag 14. Mai 2022, 12:07
von Ökonomierat
Danke

LG

Re: Formular Biersteuer

Verfasst: Mittwoch 17. April 2024, 14:47
von rakader
Ladeberger hat geschrieben: Freitag 13. Mai 2022, 21:47 Natürlich nicht. Zunehmende Komplexität mitsamt steigender Kosten ist das, was den Bürokraten im Sessel hält und dabei die Karriereleiter erklimmen lässt: https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96kon ... BCrokratie

Vereinfachungen oder gar der Wegfall einer Verwaltungsaufgabe ist daher überhaupt nicht im Interesse der Behörde. Abhilfe schafft nur eine gelegentliche Verwaltungsreform.

Gruß
Andy
Wann gab es bei uns die letzte Verwaltungsreform? Die Staatsquote wächst bei uns beständig. Das ist eine Droge, von der die Verwaltung nicht lassen kann.

Was frei nach dem Selbsterhaltungs- und Vervielfältigungsgesetz von Niklas Luhmanns Organisationssoziologie, jede Unterorganisation in einer Verwaltung auf Ausweitung bedacht sein lässt. Ich möchte eine Verwaltung sehen, die gewillt ist, sich selbst abzuschaffen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Organisationssoziologie

Der letzte Politiker, der eine Verwaltungsreform in Deutschland ernsthaft angegangen ist, war Edmund Stoiber. Seine Nachfolger, vor allem Horst Seehofer, waren darauf bedacht, das wieder rückgängig zu machen. Stoiber wurde später Experte für Bürokratieabbau in der EU - mit wenig Erfolg, wie man heute weiß. Deutschland liegt mit seiner Bürokratie im oberen Bereich, ist aber nicht das Land mit den höchsten Bürokratiekosten. Das ist meiner Information nach immer noch Italien. Allerdings ist der Trend negativ - man rechnet inzwischen mit einem Overhead von 30 Prozent - auch wenn die EU-Kommission in ihren Ländervergleichslisten bei Projekten zwischen 7 und 18 % ansetzt. Man darf das durchaus als Treppenwitz verstehen (und eine versteckte Querfinanzierung qua Macht). Welche Institution gibt schon gerne zu, dass sie Bürokratiekosten verursacht?

Re: Formular Biersteuer

Verfasst: Mittwoch 17. April 2024, 17:12
von Ruthard
Ökonomierat hat geschrieben: Freitag 13. Mai 2022, 21:26 Endlich vier Formulare für die Biersteueranmeldung. Das ganze ohne ein Kästchen für die Hobbybrauernummer. Der Zoll verwaltet sich im Papier kaputt. Ob sich da mal jemand Gedanken über Aufwand und Ertrag macht?

LG an alle Steuerzahler
Kannst du mir sagen, welches diese vier Formulare sind? Ich kenne nur eines.

Cheers, Ruthard

Re: Formular Biersteuer

Verfasst: Mittwoch 17. April 2024, 18:01
von Ökonomierat
Vier Formularseiten....

Re: Formular Biersteuer

Verfasst: Mittwoch 17. April 2024, 18:25
von ggansde
Ist das überhaupt noch aktuell? Der ursprüngliche Beitrag ist bereits zwei Jahre alt.
VG, Markus

Re: Formular Biersteuer

Verfasst: Mittwoch 17. April 2024, 18:34
von Ökonomierat
...hatte ich vor einem knappen Jahr, heruntergeladen, ausgefüllt, eingescannt und an das HZA Koblenz verschickt. Wurde nicht beanstandet. Da ich "digitaler Analphabet " bin, hab ich das online ausfüllen nicht hingekriegt. Musste 4 Seiten bearbeiten und habe mich deshalb "beschwert".
GaA

Dieter

Re: Formular Biersteuer

Verfasst: Mittwoch 17. April 2024, 22:43
von FlorianTH
Aktuelle Formulare gibt es beim Zoll: https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/V ... _node.html . Einfach jedes Mal neu von dort herunterladen, siehe: https://www.formulare-bfinv.de/ffw/acti ... do?id=2075 . Dann gibt es keine Verwirrung.

Und zum Ausfüllen gibt es Hilfe durch diverse Artikel im Netz, zum Beispiel von Tobi: https://malzknecht.de/besser-brauen/tip ... ttbewerbe/

Re: Formular Biersteuer

Verfasst: Mittwoch 17. April 2024, 22:45
von rakader
Hi Florian, solch eine Information sollte oben angepinnt werden - oder nicht? Dann erübrigen sich viele gleichgeartete Threads.

Grüße
Radulph

Re: Formular Biersteuer

Verfasst: Mittwoch 17. April 2024, 22:48
von FlorianTH
Ja und nein. Da sich das eh bald ändern könnte... Und ansonsten steht hier ja auch alles im Forum und im Wiki.