Bierzapfanlage für meinen Mann
Verfasst: Montag 16. Mai 2022, 15:42
Hallo lieber Hobbybrauer,
ich brauch dringend Hilfe! ich würde meinem Mann zum Geburtstag gern eine Bierzapfanlage kaufen. Allerdings bin ich was das Thema "Bier" betrifft eine ziemliche Flasche. Ich trinke kein Bier *bittenichtsteinigen* und hab daher auch überhaupt keine Ahnung.
ich hab mich die letzten Tage versucht einzulesen und war dann auch schon so weit, dass ich dachte, ich weiß was ich tue. Aber leider ist dem nicht so...
Also nun mal kurz zu den Eckdaten:
ich hätte gern eine Zapfanlage die man auch bei größeren Feiern verwenden kann. Größere Feiern heißt - das so ca. 30 Leute anwesend sein werden - wovon die meisten Biertrinker sind ;)
Ich hätte aber auch gern die Möglichkeit, dass er einfach mal so ein kleineres Fass anstecken kann - falls halt mal seine Freunde zu Besuch sind und die gern frisch gezapftes Bier haben möchten.
Da das ganze halt auch spontan sein könnte, dachte ich mir das so ein Bierkoffer (ich glaub so heißt das Ding) nicht schlecht wäre.
Hab gesehen, dass man die teilweise auch ganz nett verbauen kann - sollte in unserem Haus mal sowas wie ein Partyraus oder ähnliches entstehen. Die kann man "leicht" transportieren und mit dem Durchlaufkühler geht das auch recht schnell.
Ich hatte dann die Lindr PYGMY 25 ins Auge gefasst, mit der kann man 30l/h gekühltes Bier zapfen. Da würde es auch einen Adatper für 5l Fässer geben.
Mit der hätte ich meine Punkte eigentlich abgehackt. Mein Mann trinkt am liebsten Puntigamer Bier. Also hab im Internet mal nach Bierfässern für Puntigamer Bier gesucht.
Da findet man aber nicht wirklich was. Es würd die 50l Fässer geben - und eventuell 20l aber mit dem David System. Die Lindr bietet aber dieses David System nicht an. Also kann ich mit der nur 50l vom Puntigamer zapfen.
Das ist halt auch nicht Sinn der Sache.
Dann würd es da noch die "Blade" Anlage geben. Mit der könnte man 8l Fässer zapfen. Ist optisch jetzt nicht so mein Fall - aber das sollte das geringere Problem sein. Allerdings für die Blade gibt es ja nicht so viele Biersorten. Von dem her bin ich dann dort auch wieder gebunden.
Jetzt weiß ich halt nicht wirklich weiter und ich hoffe ganz stark, dass mir einer von euch helfen kann.
Gibt es überhaupt Puntigamer im 5l Fass? Bzw. kann ich das Bier wirklich nur in 50l Fässern haben und kleiner mit diesem David System?
Gibt es vl. ein David Kit für die Lindr?
Oder habt ihr für meine Vorstellungen noch andere Ideen?
Ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar.
Also vorab schon mal Danke und liebe Grüße
tina
ich brauch dringend Hilfe! ich würde meinem Mann zum Geburtstag gern eine Bierzapfanlage kaufen. Allerdings bin ich was das Thema "Bier" betrifft eine ziemliche Flasche. Ich trinke kein Bier *bittenichtsteinigen* und hab daher auch überhaupt keine Ahnung.
ich hab mich die letzten Tage versucht einzulesen und war dann auch schon so weit, dass ich dachte, ich weiß was ich tue. Aber leider ist dem nicht so...
Also nun mal kurz zu den Eckdaten:
ich hätte gern eine Zapfanlage die man auch bei größeren Feiern verwenden kann. Größere Feiern heißt - das so ca. 30 Leute anwesend sein werden - wovon die meisten Biertrinker sind ;)
Ich hätte aber auch gern die Möglichkeit, dass er einfach mal so ein kleineres Fass anstecken kann - falls halt mal seine Freunde zu Besuch sind und die gern frisch gezapftes Bier haben möchten.
Da das ganze halt auch spontan sein könnte, dachte ich mir das so ein Bierkoffer (ich glaub so heißt das Ding) nicht schlecht wäre.
Hab gesehen, dass man die teilweise auch ganz nett verbauen kann - sollte in unserem Haus mal sowas wie ein Partyraus oder ähnliches entstehen. Die kann man "leicht" transportieren und mit dem Durchlaufkühler geht das auch recht schnell.
Ich hatte dann die Lindr PYGMY 25 ins Auge gefasst, mit der kann man 30l/h gekühltes Bier zapfen. Da würde es auch einen Adatper für 5l Fässer geben.
Mit der hätte ich meine Punkte eigentlich abgehackt. Mein Mann trinkt am liebsten Puntigamer Bier. Also hab im Internet mal nach Bierfässern für Puntigamer Bier gesucht.
Da findet man aber nicht wirklich was. Es würd die 50l Fässer geben - und eventuell 20l aber mit dem David System. Die Lindr bietet aber dieses David System nicht an. Also kann ich mit der nur 50l vom Puntigamer zapfen.
Das ist halt auch nicht Sinn der Sache.
Dann würd es da noch die "Blade" Anlage geben. Mit der könnte man 8l Fässer zapfen. Ist optisch jetzt nicht so mein Fall - aber das sollte das geringere Problem sein. Allerdings für die Blade gibt es ja nicht so viele Biersorten. Von dem her bin ich dann dort auch wieder gebunden.
Jetzt weiß ich halt nicht wirklich weiter und ich hoffe ganz stark, dass mir einer von euch helfen kann.
Gibt es überhaupt Puntigamer im 5l Fass? Bzw. kann ich das Bier wirklich nur in 50l Fässern haben und kleiner mit diesem David System?
Gibt es vl. ein David Kit für die Lindr?
Oder habt ihr für meine Vorstellungen noch andere Ideen?
Ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar.
Also vorab schon mal Danke und liebe Grüße
tina