Seite 1 von 1

Tansania - Methoden & Produkte der regionalen Braukunst

Verfasst: Montag 23. Mai 2022, 14:23
von kartoffelschmidt
Liebe Hobbybrauerinnen und liebe Brauer,

ich reise vielleicht schon im Juli erneut nach Tansania.

Hat jemand von Euch Informationen zu regionalen Braumethoden und der Craft Beer Szene in Tansania?

Ich bin sehr interessiert mehr darüber zu erfahren auch zu Zutaten...

Vielen Dank Euch,

Axel

Re: Tansania - Methoden & Produkte der regionalen Braukunst

Verfasst: Montag 23. Mai 2022, 15:44
von bwanapombe
Hallo Axel,

wenn Du mit regionalen Braumethoden auf die traditionellen alkoholischen Getränke meinst, die gibt es vor allem im Ländlichen. Craft Beer gibt es mit Sicherheit in den Zentren, wo es Tourismus und Big Business gibt. Ich habe auch schon gehört, dass es jetzt. Hotels in Nationalparks gibt, die ihre eigene Brauerei eingebaut haben, allerdings war das in Kenia.

Ich war schon viele Jahre nicht mehr in Tansania, das letzte Mal noch bevor ich Craft Beer kannte. Ich habe mich immer ans Castle Lager gehalten. Alle anderen "Industriebiere" waren auch gut (Kilimanjaro, Serengeti, etc.), aber Castle hatte ich zu meinem Liebling erkoren.

Wenn Du mehr über das traditionelle lesen willst google mal Mbege, Ulanzi und Pombe. Ulanzi habe ich ein einziges Mal probiert. Das Getränk ist schon sehr eigen. Gärt spontan und ist nach wenigen Stunden durch. Je länger es gärt, desto mehr nimmt die Süße ab und die Säure zu. Das von dem ich einen winzigen Schluck probiert habe, war wahrscheinlich fortgeschrittener. Die Stammgäste haben große Schlucke genommen. Es wurde aus einem großen Becher getrunken, der reihum ging.

Dirk

Re: Tansania - Methoden & Produkte der regionalen Braukunst

Verfasst: Montag 23. Mai 2022, 17:48
von flying