Bisher keine Kräusen aber die Gärung scheint zu laufen.
Verfasst: Montag 23. Mai 2022, 19:38
Hallo zusammen,
habe gestern meinen fünften Sud gemacht und sehe nun in der Gärung etwas was ich so nicht kenne.
Zum Rezept
2900g Pilsener
1300g Pale Ale
1000g Weizen
1000g Haferflocken
18L Hauptguss + 12L Nachguss
74° Einmaischen
67° Rast für 70min
78° Abmaischen
Vergoren mit der S04
Das erste Problem hatte ich mit der Jodprobe. Das wollte einfach ums verrecken nicht Jodnormal werden. Habe die Rast dann bei 73° um 30 Minuten verlängert. Hat aber nix gebracht.
Das Jod war nicht mehr blau/lila aber trotzdem noch ordentlich dunkel.
Jemand eine Idee warum?
Habe eine 1%ige Jodlösung vom Hobbybrauversand.
Nun zur Gärung:
Hefe wurde nach Anleitung rehydriert und bei ca. 20° Würztemperatur zugegeben (22.05 um 21:30)
Mein Float sagt nun, dass die STW von 15B mittlerweile auf 12,88B gesunken ist. ABER bisher hat weder ein Überweissen noch ein Kräusen stattgefunden. Es sind auch keine Kräusenränder am Eimer zu sehen. Also ich glaube die waren tatsächlich noch nicht da. Ein Blick durch den Spund zeigte auch, dass hier tatsächlich was passiert. Es ist definitiv Bewegung zu sehen, ein leichtes wabern und rotieren der Würze.
Jemand eine Idee was bei diesem Sud ,,schief“ gelaufen ist?
Freue mich auf eure Kommentare
habe gestern meinen fünften Sud gemacht und sehe nun in der Gärung etwas was ich so nicht kenne.
Zum Rezept
2900g Pilsener
1300g Pale Ale
1000g Weizen
1000g Haferflocken
18L Hauptguss + 12L Nachguss
74° Einmaischen
67° Rast für 70min
78° Abmaischen
Vergoren mit der S04
Das erste Problem hatte ich mit der Jodprobe. Das wollte einfach ums verrecken nicht Jodnormal werden. Habe die Rast dann bei 73° um 30 Minuten verlängert. Hat aber nix gebracht.
Das Jod war nicht mehr blau/lila aber trotzdem noch ordentlich dunkel.
Jemand eine Idee warum?
Habe eine 1%ige Jodlösung vom Hobbybrauversand.
Nun zur Gärung:
Hefe wurde nach Anleitung rehydriert und bei ca. 20° Würztemperatur zugegeben (22.05 um 21:30)
Mein Float sagt nun, dass die STW von 15B mittlerweile auf 12,88B gesunken ist. ABER bisher hat weder ein Überweissen noch ein Kräusen stattgefunden. Es sind auch keine Kräusenränder am Eimer zu sehen. Also ich glaube die waren tatsächlich noch nicht da. Ein Blick durch den Spund zeigte auch, dass hier tatsächlich was passiert. Es ist definitiv Bewegung zu sehen, ein leichtes wabern und rotieren der Würze.
Jemand eine Idee was bei diesem Sud ,,schief“ gelaufen ist?
Freue mich auf eure Kommentare