Cold crash Im Gäreimer
Verfasst: Dienstag 24. Mai 2022, 19:49
Hallo zusammen,
ich hab mir eine kleine Vorkehrungen gebaut, mit der ich auch im Gäreimer ohne Druck einen cold crash machen kann.
Am Deckel hab ich einfach ein Auslass, an dem über einen Schlauch zwei Flaschen dran hängen. In der erstem Flasche wird das CO2 aufgefangen, in der 2 Flasche befindet sich StarSan. Wenn ich dann das ganze kühle, wird das Starsan in die erste Flasche gezogen und das CO2 geht in den Eimer.
Das funktioniert ganz gut, ich hab nur die Verringerung des Volumens komplett unterschätzt.
Deswegen hab ich dort auch noch eine Vorkehrungen, mit der ich wieder CO2 ins System blasen kann.
Damit bin ich aber nicht wirklich zufrieden, das soll auch ohne dass ich eingreifen funktionieren.
Nur bräuchte ich dafür größere Flaschen, die etwas stabil sind.
Die müssen nicht sonderlich stabil sein, solange es nicht die dünnen Lidl/Aldi Wasserflaschen sind, funktionieren auch Einwegflaschen.
Kann mir aber jemand einen Tipp geben, wo ich 3 oder 4 Liter Flaschen bekomme?
Verschluss sollte der einer gewöhnlichen Getränkeflasche sein.
Gruß
Andy
ich hab mir eine kleine Vorkehrungen gebaut, mit der ich auch im Gäreimer ohne Druck einen cold crash machen kann.
Am Deckel hab ich einfach ein Auslass, an dem über einen Schlauch zwei Flaschen dran hängen. In der erstem Flasche wird das CO2 aufgefangen, in der 2 Flasche befindet sich StarSan. Wenn ich dann das ganze kühle, wird das Starsan in die erste Flasche gezogen und das CO2 geht in den Eimer.
Das funktioniert ganz gut, ich hab nur die Verringerung des Volumens komplett unterschätzt.
Deswegen hab ich dort auch noch eine Vorkehrungen, mit der ich wieder CO2 ins System blasen kann.
Damit bin ich aber nicht wirklich zufrieden, das soll auch ohne dass ich eingreifen funktionieren.
Nur bräuchte ich dafür größere Flaschen, die etwas stabil sind.
Die müssen nicht sonderlich stabil sein, solange es nicht die dünnen Lidl/Aldi Wasserflaschen sind, funktionieren auch Einwegflaschen.
Kann mir aber jemand einen Tipp geben, wo ich 3 oder 4 Liter Flaschen bekomme?
Verschluss sollte der einer gewöhnlichen Getränkeflasche sein.
Gruß
Andy