Seite 1 von 1
Empfehlenswerte Gläser/Flaschen?
Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2022, 23:47
von Nitram
Hallo in die Runde!
Ich bin der Martin und meine Erfahrungen beim Thema Bier beschränken sich (bis Dato..) eigentlich mehr aufs trinken als aufs Brauen selbst..
Zum Forum bin ich gekommen weil mir da ein Frage unter den Nägeln brennt und da will ich dann auch gleich mit der Tür ins Haus fallen..
Also ich würde gerne für einen befreundeten Hobbybrauer der bald einen runden Geburtstag hat Biergläser gravieren.
Nun würde ich gerne wissen ob es da Gläser gibt die da besonders herausstechen wegen der Form oder was auch immer also das non plus ultra für den Selbstbrauer sozusagen.
Wie gesagt ich bin da beim Bierbrauen nicht wirklich im Thema, aber würde meinen Kumpel gerne eine Freude machen und vielleicht kann mir ja der eine oder andere eine Glasform/Art vorschlagen die da was hermacht.
Gravur mache ich selbst per Sandstrahl das ist kein Problem, also ich bräuchte nur die Gläser selbst.
Oder wäre es vielleicht gar besser ihm gravierte Flaschen zu schenken, wo dann statt einem Etikett dann halt draufgraviert wird, würde das Sinn machen?
Ist für mich schwer einzuordnen was da besser wäre, würde mich da über etwas Feedback und den einen oder anderen Tip freuen.
Grüsse
Martin
Re: Empfehlenswerte Gläser/Flaschen?
Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2022, 14:18
von stahlsau
mir wurde kürzlich folgendes empfohlen:
"Ich würde mir vom Weihnachtsmann mal ein paar Craft Master One oder die großen Tekku schenken lassen. Preiswerte Universalgläser für die Gastronomie. Ist nicht teuer und lohnt sich." (Räuber Hopfenstopf)
Erfahrungen damit hab ich keine, aber teuer sind sie nicht und sind wohl als Verkostungsgläser bekannt und erprobt.
Re: Empfehlenswerte Gläser/Flaschen?
Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2022, 15:38
von Räuber Hopfenstopf
So sehen die aus. Es gibt auch noch die von Spiegelau. Noch etwas edler, aber such empfindlicher. Das gibt es ein schönes Set mit vier Gläsern für unterschiedliche Biere. Ich habe beides. Craft Master und Tekku kann ich auch mal wohin mitnehmen, Spiegelau „für gut“.
Re: Empfehlenswerte Gläser/Flaschen?
Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2022, 16:00
von renzbräu
Kommt auch drauf an, was er schon für Gläser hat bzw welche Vorlieben für Stile entwickelt. Vielleicht mal unverdächtig oder direkt nachfragen?
Re: Empfehlenswerte Gläser/Flaschen?
Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2022, 16:04
von Räuber Hopfenstopf
Das mit den Flaschen würde ich auf jeden Fall nicht machen. Die werden ja mit Druck beaufschlagt. Und da wäre ich mir nicht so sicher, ob eine Gravur nicht ähnliche Auswirkungen haben kann wie sonstige Vorschädigungen.
Re: Empfehlenswerte Gläser/Flaschen?
Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2022, 16:08
von renzbräu
Flaschen auch nicht mit Glasfarbe behandeln, die im Ofen eingebrannt wird.
Re: Empfehlenswerte Gläser/Flaschen?
Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2022, 17:46
von tinoquell
Hallo,
schöne Idee!
Ich würde mich immer über einen Satz Teku - Pokale freuen. Da habe ich schon welche, aber im täglichen Einsatz

geht auch mal ein Glas zu Bruch. Und mit persönlicher Gravur -
Aus diesen Gläsern kann man im Prinzip alle Bierstile verkosten.
Bei den Sets mit verschiedenen Gläsern wird es schwer, wenn mehrere Mitkoster dazukommen.
Grüße
Tino
Re: Empfehlenswerte Gläser/Flaschen?
Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2022, 18:14
von MBräu
renzbräu hat geschrieben: Donnerstag 26. Mai 2022, 16:00
Kommt auch drauf an, was er schon für Gläser hat bzw welche Vorlieben für Stile entwickelt. Vielleicht mal unverdächtig oder direkt nachfragen?
Vielleicht liest er ja auch mit hier und kann sich mal äußern.

Re: Empfehlenswerte Gläser/Flaschen?
Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2022, 21:44
von Nitram
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Donnerstag 26. Mai 2022, 16:04
Das mit den Flaschen würde ich auf jeden Fall nicht machen. Die werden ja mit Druck beaufschlagt. Und da wäre ich mir nicht so sicher, ob eine Gravur nicht ähnliche Auswirkungen haben kann wie sonstige Vorschädigungen.
Guter Enwand, aber ich glaube das spielt in dem Fall keine Rolle, ich graviere des öfteren in 2 bzw. 3 Liter Bierflaschen (kommerzielle gefüllte) und da hat sich noch nie was getan und auch Sektflaschen kommen vor und da dürfte der Druck auch recht gross sein (Gravurtiefe kann man auch variieren von gerade mal so mattiert bis ein paar mm tief bei richtig dicken Flaschen).
Glasfarbe werde ich ohnehin keine verwenden, das wirklich haltbar und Spülmaschinenfest zu machen ist der Industrie vorbehalten und selbst die haben mit der Haltbarkeit oft Probleme.
Danke für die Tips mit den Craft Master und Tekku Gläsern da werd ich mir mal welche besorgen, sind auch für mich von der Form her ansprechend.
Mitlesen wird mein Kollege hier eher nicht, für ein Forum ist er zu "analog" und ich glaub das wird er auch bleiben
Danke erstmal für die Anregungen! (Wenn noch jemand ne Idee hat bitte gerne her damit:)
Re: Empfehlenswerte Gläser/Flaschen?
Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2022, 23:41
von Spittyman
Hi,
die Spiegelau-Gläser sind wirklich schön, aber wie oben bereits geschrieben, sehr zerbrechlich. Ich wurde nicht nehmen. Besonders, wenn sich etwas technischer, ist der Pokal Hamburg von Sahm.
Gruß
Fabian
Re: Empfehlenswerte Gläser/Flaschen?
Verfasst: Freitag 27. Mai 2022, 13:46
von Kellerbraeu
Nitram hat geschrieben: Donnerstag 26. Mai 2022, 21:44
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Donnerstag 26. Mai 2022, 16:04
Das mit den Flaschen würde ich auf jeden Fall nicht machen. Die werden ja mit Druck beaufschlagt. Und da wäre ich mir nicht so sicher, ob eine Gravur nicht ähnliche Auswirkungen haben kann wie sonstige Vorschädigungen.
Guter Enwand, aber ich glaube das spielt in dem Fall keine Rolle, ich graviere des öfteren in 2 bzw. 3 Liter Bierflaschen (kommerzielle gefüllte) und da hat sich noch nie was getan und auch Sektflaschen kommen vor und da dürfte der Druck auch recht gross sein (Gravurtiefe kann man auch variieren von gerade mal so mattiert bis ein paar mm tief bei richtig dicken Flaschen).
Das mit den Flaschen habe ich auch schon probiert.
War keine so gute Idee
Nachdem die Sektflasche wärmer wurde, ist sie explodiert
Mit was gravierest Du?
Ich habe so einen einfachen von Lidl
Packside Akku
Ulf
Re: Empfehlenswerte Gläser/Flaschen?
Verfasst: Freitag 27. Mai 2022, 18:05
von Nitram
Die grösste Sektflasche die ich zum gravieren hatte war die Methusalem grösse das sind 6 Liter wenn ich es recht in Erinnerung habe und das sind Riesendinger (gibt ja noch grössere...) und da war die Gravur stellenweise sicher 2mm im Material, sind aber auch dickwandige Flaschen..wie gesagt geplatzt ist da bis Dato noch nichts weder Bier noch Sekt...aber falls es die Flaschen werden sollten werd ichs mal testen was es aushält..
Graviert wird mit dem Sandstrahlverfahren, gefällt mir optisch und haptisch um Welten besser als mit Laser und es geht jede Sorte/Form an Glas und es wird einfach scharfkantiger da es mehr oder weniger ja "reingeschliffen" wird und keine oberflächlichen Abplatzungen verursacht wie beim Laser.Graphisch geht da alles bis hin zum Foto, ist halt aufwändiger als Lasern aber halt qualitativ das bessere Verfahren.Wenn die tiefe passt kann man es mit Farbe auslegen, passt für Deko aber ist nicht Spülmaschinenfest von daher für die Biergläser oder Flaschen würde ich es nicht mit Farbe auslegen..
Grüsse
Martin
Re: Empfehlenswerte Gläser/Flaschen?
Verfasst: Sonntag 29. Mai 2022, 20:13
von Bier & Brot
Spittyman hat geschrieben: Donnerstag 26. Mai 2022, 23:41
Besonders, wenn sich etwas technischer, ist der Pokal Hamburg von Sahm.
Gruß
Fabian
Hallo,
genau diesen Hamburg Pokal suche ich schon eine Zeit lang. Leider finde ich keinen Shop, der sie wirklich liefern kann.
Vielleicht kann ja jemand einen Tipp geben.
Claus
Re: Empfehlenswerte Gläser/Flaschen?
Verfasst: Montag 30. Mai 2022, 07:43
von Spittyman
Bier & Brot hat geschrieben: Sonntag 29. Mai 2022, 20:13
Spittyman hat geschrieben: Donnerstag 26. Mai 2022, 23:41
Besonders, wenn sich etwas technischer, ist der Pokal Hamburg von Sahm.
Gruß
Fabian
Hallo,
genau diesen Hamburg Pokal suche ich schon eine Zeit lang. Leider finde ich keinen Shop, der sie wirklich liefern kann.
Vielleicht kann ja jemand einen Tipp geben.
Claus
Den gab es schon damals kaum zu kaufen. Habe dann ein 6er-Pack für viel Geld irgendwo bestellt.
Re: Empfehlenswerte Gläser/Flaschen?
Verfasst: Montag 30. Mai 2022, 08:55
von Johnny H
Aus Interesse habe ich jetzt mal nachgeschaut, was denn der Hamburg-Pokal genau ist.
Ich finde auch nur Webseiten, wo er gerade nicht verfügbar ist, aber vor allem finde ich ihn auch nicht mehr auf der Sahm-Webseite! Wird der womöglich gar nicht mehr hergestellt?