Seite 1 von 2

Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Montag 6. Juni 2022, 19:32
von ggansde
Moin,
welches sind die Teile eurer Ausrüstung, die ihr am meisten liebgewonnen habt bzw. für am wichtigsten haltet? Ich fange mal an:

- Läuterspindel (70°C)
- Temperatursteuerung (Heizen/Kühlen) für die Gärung
- Enzybrew 10

VG, Markus

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Montag 6. Juni 2022, 20:01
von Braufex
Meine Top-Ten:

- Läuterspindel (70°C), erleichtert das Treffen der Stammwürze
- EasyDens, endlich eine präzise und schnelle Messung mit kleiner Probenmenge
- 34l-Topf mit Rührwerk in Verbindung mit ...
- ... IDS2-Platte mit Steuerung von JackFrost, da kann beim Maischen (fast) nix mehr schiefgehen
- Thermobehälter mit Läuterspirale, einfach und praktisch
- Kunststoff-Abfüllröhrchen, günstig und funktioniert prima
- Hacklstecken mit Schlauch und 100ml-Spritze, ersetzt Ablasshähne und Pumpen beim Ausschlagen und Abfüllen
- InkBird für den Gärkühlschrank, im Notfall könnte er auch den Ersatz-Einkocher steuern
- Flaschenmanometer, macht den Keller ein bisserl sicherer
- Terrassen-Keezer; was gibts schöneres am Abend ...


Gruß Erwin

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Montag 6. Juni 2022, 20:04
von MBräu
Brewbucket - solides Produkt das mir bei jeder Benutzung Freude bereitet

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Montag 6. Juni 2022, 20:29
von metaler143
-Fermzilla All Rounder
-Easydens
-Gardena auf NC Ventil Adapter
-iSpindel
-Schankhahnfett

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Montag 6. Juni 2022, 20:38
von emjay2812
Bierspindel. Zerbrochen und ich habe versucht mich mit einer Oechslewaage zu behelfen. Da wälzt man Tabellen und bemüht Internet Rechner. Kann aber genauso gut eine Kristallkugel befragen. SVP ca. 3P Hauptsud 1P.

Refraktometer.
Hopfenfiltersack

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Montag 6. Juni 2022, 20:58
von Johnny H
1) Gebrauchter Kühlschrank mit Thermoelement für die gesteuerte Gärung.
(der erste Kühlschrank war ein gebrauchter für 50€. Leider ist er kaputtgegangen, aber den habe ich fast schon geliebt ;) )
In jedem Fall ist mir aber die gesteuerte Gärung sehr wichtig

2) Mein erster 30l-PP-Eimer
(der hat ziemlich Patina angesetzt, ist aufgrund eines Risses an der oberen Kante nicht mehr dicht und nicht mehr zum Gären geeignet, aber ich brings nicht übers Herz, ihn wegzuwerfen. Zuletzt in seinem Teilzeit-Ruhestand habe ich ihn nur noch zum Läutern verwendet, aber ich glaube, er hat sich mittlerweile auch verzogen, und das Läuterblech sitzt nicht mehr fest...)

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Montag 6. Juni 2022, 21:22
von afri
Die Quetsche, damit ich Malz sackweise bevorraten kann.
Thermoport mit Spirale.

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Montag 6. Juni 2022, 21:37
von BrauSachse
- Läuterfreund
- Induktionskochfeld (Ich habe vorher den Küchenherd genutzt)
- Krückstock zum Würze ausschlagen
- Bierheber zum Abfüllen
- Monofilament-Filter
- Refraktometer

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Montag 6. Juni 2022, 22:09
von OS-Schlingel
ZKG mit Mantelkühlung - hat eine neue Bierqualität gebracht.
Temperatursteuerung - für den 2.ZKG entwickeln und installieren

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Montag 6. Juni 2022, 22:39
von renzbräu
Das Ding mit dem man die Kronkorken wieder weg bekommt... :Pulpfiction
...und ohne Quatsch:
Grifo Verkorker
Malzquetsche
Läuterhexe

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Montag 6. Juni 2022, 22:43
von schwarzwaldbrauer
Gegenstromkühler (selbst gebaut).
Heute wieder 25l Würze von 80°C auf 18°C Anstelltemperatur in 30 Minuten gekühlt. Läuft mit Schwerkraft und Leitungswasser.

Grüßle Dieter

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Montag 6. Juni 2022, 23:38
von thopo68
Läuterhexe, Inkbird, Induktionsplatte, Rührwerk

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2022, 06:41
von Innuendo
- KBH2
- CBPi4
- IDS2 mit MQTTDevice
- Fermenter mit Steuerung Kühlung/Heizung
- EasyDens

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2022, 07:28
von LuedgerLeGrand
- Rührwerk
- digitales Refraktometer
- Tiefkühler mit InkBird
- iSpindeln

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2022, 07:43
von Seed7
STC-1000 + Kuehlschrank.

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2022, 08:03
von DerDallmann
Brewbag-Maischesack (Der absolute Gamechanger für mich)
Gär-Kühlschrank-Heizmatte-Kombi, gesteuert per inkbird

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2022, 11:54
von HubertBräu
- Gärkühlschrank mit InkBird
- Thermobehälter mit Läuterhexe
- Easydens
- Zapfkühlschrank
- Mattmill Master
- Jaded Hydra Kühler
- Flaschenfee

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2022, 12:05
von integrator
Here are the votes from Integrator ...

1- Grainfather Gegenstromkühler
2- Temperaturgeführter Gärschrank (Eigenbau KNX)
3- Malzmühle (2-Walzen, einstellbar)
4- Kleiner Brauhelfer

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2022, 13:54
von schlupf
Rangliste mit absteigender Wichtigkeit

1. Walzenmühle
2. Thermapen bzw. entsprechendes Inkbird thermocouple Thermometer
3. Bottichmaischkombi Coleman Xtreme, Leuterator, Silikonschlauch und Hoffmann-Klemme
4. Gärkühlschrank mit Inkbird
5. BräuReKa Rezeptkalkulator
6. Fermzilla
7. GDA

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2022, 14:17
von renzbräu
schlupf hat geschrieben: Dienstag 7. Juni 2022, 13:54 Hoffmann-Klemme
Schlauchklemmen werden m.E. viel zu sehr unterschätzt.
Wobei mir die Hoffmannsche zu klein und fuddelig war. Mag auch am Modell gelegen haben. Ich hab eher die Hakenschlauchklemme...

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2022, 16:39
von Konfusius
Malzmühle - einfach mal bei schlecht Wetter brauen
Läuterfreund - einfach und funktioniert
BrewBucket - Edelstahl ist einfach besser

Und als nächstes
-Läuterspindel-
Das ich da noch nicht selbst drauf gekommen bin.... :Ahh

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Mittwoch 8. Juni 2022, 05:34
von brauflo
  • Malzmühle (selbsterklärend)
  • Läuterhexe
    (Schon seit vielen Jahren DAS entscheidende Detail für entspanntes Läutern)
  • Greisinger 175/P (Schnelle und verlässliche Temperaturmessung. Das ist der Gegenstand, den ich wohl am häufigsten zur Hand nehme)
  • EasyDens
    (endlich schnell und präzise messen mit wenig Material)

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Mittwoch 8. Juni 2022, 13:15
von haefner
Für mich am wichtigsten: Refraktometer. Ohne Messungen beim Läutern oder vor Abfüllen geht gar nichts :)

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Mittwoch 8. Juni 2022, 16:23
von Chico
Eindeutig der Brewtools F100 Unitank mit SS Brewtech Steuerung für Heizen und Kühlen. Eine neue Dimension der Möglichkeiten und völlig unabhänig von der Temperatur in der Scheune. Ganz zu schweigen vom erheblich geringeren Arbeitsaufwand. KLar. Alles nicht ganz billig. Aber aus meiner Sicht hat es sich total gelohnt.

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2022, 08:54
von IronHosch
EasyDens

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2022, 08:55
von diapolo
Morgen,
für mich die beste und immernoch wichtigste Anschaffung sind meine beiden druckfesten ZKGs.


mfg

Bernd

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2022, 09:02
von Beerkenauer
ich muss sagen, dass mir sehr viele Tools mittlerweile wichtig sind.
Vor allem, die die Qualität des Bieres oder des Komforts gebracht haben.
Darunter fallen ganz sicher:
=> Automatisierung des Maischevorgangs durch Umbau der Hendi + Inkbird
=> Motor an Malzmühle => keine müden Arme mehr
=> Tilt => Nicht immer den Deckel zum Messen öffnen müssen
=> Flaschenfee => Nicht mehr 3h Flaschen waschen müssen
=> GDA => Verbesserung der Bierqualität
=> Kegs + Zapfanlage => Verbesserung der Bier Qualität und nicht immer alles in Flaschen abfüllen müssen
=> Würzekühler mit 2x100l Fässer, Pumpe und Eintauchkühler => schnelles runterkühlen der Würze => Zeitersparnis.

Grüsse

Stefan

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2022, 10:53
von Schullebernd
Also ich kann mich gar nicht so richtig entscheiden, welches der vielen Geräte und Instrumente mir am wichtigsten geworden sind. Über die Jahre hinweg kam ja einiges dazu sodass ich mittlerweile keines meiner Brauwerkzeuge missen möchte.
Die für mich jedoch beste Investition war meine MattMill Mühle. Ab dem Zeitpunkt war das Brauen für mich auf einem neuen Level. Malz auf Vorrat und spontan mal an einem regnerischen Tag einen Sud ansetzen - herrlich.
Kombiniert mit meinem kleinen Bielmeier, der Läuterhexe und dem Rührwerk läuft seit dem alles sehr geschmeidig.
Ich habe auch einen selbstgebauten Gegenstromkühler. Der ist allerdings von Beginn an im Einsatz (er war das Erste, was ich mir fürs Brauen überhaupt gebaut habe). Und zuletzt dann noch der Kühlschrank, mit dem ich jahreszeitenunabhängig immer gleiche Umgebungsbedingungen für die Gärung schaffen kann.

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2022, 11:38
von Sebasstian
Bei mir ist es der temperaturgesteuerte ZKG mit Spundapparat und in Kombination mit dem EasyDens. Seitdem ist der Brautag nur noch notwendige Würzeherstellung und danach geht der Spaß erst richtig los. :Bigsmile

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2022, 19:26
von DrFludribusVonZiesel
DerDallmann hat geschrieben: Dienstag 7. Juni 2022, 08:03 Brewbag-Maischesack (Der absolute Gamechanger für mich)
Dem kann ich nur zustimmen. Ich überlege mir mittlerweile zweimal, ob ich mir die zusätzliche Zeit antue und die Läuterhexe auspacke. Meistens maische ich nur noch im Sack, selbst bei mehreren Rasten kein Problem, aber leider fehlt mir der Seilzug. Somit artet das oft in einer mittleren Sauerei aus...

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2022, 20:05
von Barney Gumble
Mein Saunathermometer (auf Holz), seit 13 Jahren im Einsatz, immer zuverlässig und noch (klopfaufholz) immer nicht kaputt.
Daneben ist die mattmill auf jeden Fall hier ganz vorne mit dabei..
Vg
Shlomo

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2022, 20:32
von Olli van der Saar
Eigentlich nix bestimmtes. Aber heute beim Abfüllen definitiv die popelige Schlauchklemme aus Plastik, die ich noch nie benutzt habe. Das Abfüllröhrchen war nicht mehr zu finden und die Klemme somit die Rettung.
Ohne Hahn, mit Blindstopfen am Gäreimer und mit Bierheber wäre Abfüllen (Abschöpfen? :puzz) sonst heftig geworden.

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2022, 20:38
von rakader
Meine Top 10:

- Osmoseanlage
- Refraktometer mit selbstgebauter Fotoeinheit
- Kleiner Brauhelfer v2
- Mikrowaage
- Steuereinheit für Gärung
- diverse Manometer
- FSM Flaschenfüller
- Magnetrührer
- Trockenkühler mit Zapfanlage
- Zuckerthermometer

außer Konkurrenz:
. neugieriger Braukater

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2022, 21:30
von dukeboris
Meine Liste:

1) Schwerkraft (selbstgebautes Stufenregal: Nachguss --> Maischen --> Kochen --> Gäreimer)
2) KBH2 (alles direkt online notiert)
3) 2 x MQTT2Device mit IDS2 für Maischen und Kochen und Nachguss und Steuerung mit cbPi
4) Terrarienheizerplatten/folien mit Inkbird für Saisonbiere und Kveik
5) Motor an Malzmühle
6) Monofilamentfilter

Gruß.
Boris

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2022, 21:32
von dukeboris
rakader hat geschrieben: Donnerstag 9. Juni 2022, 20:38 Meine Top 10:

- Osmoseanlage
Die habe ich auch, aber ich weiß nicht genau was ich damit machen soll... Hilf mir mal auf die Sprünge. Meine Wasserwerte stelle ich mit Milchsäure, NaCl, CaSO4, etc. ein...

Meine Fische lieben das Wasser allerdings :-)

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2022, 22:27
von afri
Und noch etwas, das ich oben vergessen hatte: Abfüllpistole Metall für die Flaschennachgärung, allerdings selbst gefrickelt. Das Produkt aus der Olivenölecke war mir zu kurz und so habe ich das Prinzip geklaut und selbst umgesetzt. Sauerstoffarme Abfüllung in Flaschen geht seitdem astrein und das bringt bekanntlich ziemlich viel an Qualität.

Abfüllen am Hahn vom Gäreimer ist nicht so das wahre, das viel gepriesene Abfüllröhrchen mit dem Ventil am unteren Ende habe ich zweimal verwendet (das erste und das letzte Mal), aber eine Pistole mit einem Degen der ganz nach unten geht: das macht jeden Abfülltag zu einem Fest.
Achim

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2022, 22:30
von rakader
dukeboris hat geschrieben: Donnerstag 9. Juni 2022, 21:32
rakader hat geschrieben: Donnerstag 9. Juni 2022, 20:38 Meine Top 10:

- Osmoseanlage
Die habe ich auch, aber ich weiß nicht genau was ich damit machen soll... Hilf mir mal auf die Sprünge. Meine Wasserwerte stelle ich mit Milchsäure, NaCl, CaSO4, etc. ein...

Meine Fische lieben das Wasser allerdings :-)
Off Topic:

Wenn Du bestimmte Wasserwerte auch mit Säuren und Salzen nicht einstellen kannst, brauchst Du eine Osmoseanlage. Trifft so gut wie auf alle Wässer für tschechische Biere und Pils zu, aber auch für IPA, um die Hopfennote besser herauszuarbeiten für englische/irische, um manche Malze besser zur Geltung kommen zu lassen, z.B. wenn das SO4-Cl-Verhältnis wichtig ist. Ferner wenn Du gerne das Wasser einer Region für mehr Authentizität nachstellst. etc. etc. Ist dann auch leichter aufzusalzen.
Ferner bei allen extrem harten Wässern, wenn man keine Lust auf gelöschten Kalk hat.

Den Bieren geht es da nicht anders wie Deinen Fischen: Sie lieben dieses Wasser :-)

\Off Topic

Grüße
Radulph

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 07:36
von DerDallmann
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: Donnerstag 9. Juni 2022, 19:26 Dem kann ich nur zustimmen. Ich überlege mir mittlerweile zweimal, ob ich mir die zusätzliche Zeit antue und die Läuterhexe auspacke. Meistens maische ich nur noch im Sack, selbst bei mehreren Rasten kein Problem, aber leider fehlt mir der Seilzug. Somit artet das oft in einer mittleren Sauerei aus...
Ohne Seilzug ist wirklich nicht so schön. Ich braue immer auf der Terrasse und habe einen Haken für den Seilzug an der Überdachung befestigt. Das ist ziemlich komfortabel.

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 09:27
von ggansde
Moin,
so schön der Braumeister 50 ist, spiele ich ehrlich mit dem Gedanken, wieder auf Topf, Induktionsplatte und Rührwerk oder BIAB umzusteigen, da mir das Handling (Schlepperei, Reinigung) und die Ausbeute beim BM nicht so gefallen. Auch mit meinem Thermoport werde ich aktuell nicht warm, da ich immer noch zusätzlich einen Topf zum Kochen bräuchte. Manuelle Hendi-Platte ist vorhanden, Stützrahmen, Topf und Rührwerk/Brewbag müssten noch angeschafft werden. :Grübel
VG, Markus

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 09:53
von DerDallmann
Ich kann BIAB nur empfehlen.
Klar, es gibt Nachteile (Rasten, Ausbeute...), aber die Vorteile überwiegen aus meiner Sicht.
Ich benutzen einen einfachen 50l Topf von der Metro, ohne Hahn, und ziehe von oben ab nach dem Kochen, mit einem VA-Abziehrohr.
Günstig, schnell, wenig zu schleppen und wenig zu putzen.

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 10:35
von schlupf
Dass man vom Braumeister wieder auf eine flexiblere Anlage umsteigen will, leuchtet mir ein, hatte DerDerDasBierBraut ja auch gemacht, aber dass du stattdessen BIAB in Erwägung ziehst finde ich etwas merkwürdig. So ein BM ist doch im Kern bloß die Premium-Version eines BIAB-Systems. Außer der einfacheren Reinigung würde sich doch am Prozess und den entsprechenden Limitierungen wenig ändern, oder?

Wobei BIAB womöglich ein Mehr an Freiheit im Bezug auf Schüttungs- und Gussmenge und deren Verhältnis bietet...

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 13:16
von fff
ggansde hat geschrieben: Freitag 10. Juni 2022, 09:27 so schön der Braumeister 50 ist, spiele ich ehrlich mit dem Gedanken, wieder auf Topf, Induktionsplatte und Rührwerk oder BIAB umzusteigen, da mir das Handling (Schlepperei, Reinigung) und die Ausbeute beim BM nicht so gefallen.
Aus den gleichen Gründen bin ich damals umgestiegen und habe das nicht bereut.

Grüße
Kurt

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 13:21
von fff
- SSbrewtech Chronical
- Selbach Begleitkühler

Die temperaturgeführte Gärung war ein guter Fortschritt.

Grüße
Kurt

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 19:25
von renzbräu
Nehme ich gerne in die Hand und freue mich dran: die Tüpfelplatte
Iodprobe auf Tüpfelplatte
Iodprobe auf Tüpfelplatte
Hier mit "Würze-Referenzfleck", bei noch dunkleren Würzen ganz nett.

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 21:52
von dukeboris
Wo kriegt man sowas her? FInde ich klasse!

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 23:14
von renzbräu
Im Laborbedarfshandel. Gibt es in verschiedenen Ausführungen. Habe die mal mitbestellt, als ich für die Hefnerei Sachen bestellt habe.

Edith meint: Da hab ich's. Diese war es: http://www.laborhandel-krumpholz.de/sho ... m-LB-263/5
Gibt sicher noch andere Anbieter und Modelle.

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Freitag 10. Juni 2022, 23:24
von Deothor
Ich hätte es nie geglaubt aber mein Float-Hydrometer macht mir am meisten Spaß. Ich lege nach dem Anstellen den "Dildo" in das Gärfass und sehe in der Folge den Gärbeginn, den Verlauf und das Gärende sehr zuverlässig. Für mich war jedenfalls es eine lohnende Investition.
K800_IMG_20220211_172449.JPG
K800_IMG_20220220_082313.JPG

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Samstag 11. Juni 2022, 10:42
von rakader
renzbräu hat geschrieben: Freitag 10. Juni 2022, 23:14 Im Laborbedarfshandel. Gibt es in verschiedenen Ausführungen. Habe die mal mitbestellt, als ich für die Hefnerei Sachen bestellt habe.

Edith meint: Da hab ich's. Diese war es: http://www.laborhandel-krumpholz.de/sho ... m-LB-263/5
Gibt sicher noch andere Anbieter und Modelle.
Danke dafür - gleich bestellt. So was suche ich schon lange. Zur Not gehen natürlich auch die Eierkästen im Kühlschrank. Man muss aber erst darauf kommen, die dafür zu nutzen…

Gruß
Radulph

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Samstag 11. Juni 2022, 13:25
von Braufex
renzbräu hat geschrieben: Freitag 10. Juni 2022, 23:14 Edith meint: Da hab ich's. Diese war es: http://www.laborhandel-krumpholz.de/sho ... m-LB-263/5
Da bin ich auch dabei. :thumbup
Porzellan verfärbt sich nicht, bei Plastik (Eierkasten) und Jod bin ich mir nicht so sicher.

Danke für den Tipp,
Gruß Erwin :Drink

Re: Welches sind eure liebsten/wichtigsten Ausrüstungsteile?

Verfasst: Samstag 11. Juni 2022, 21:47
von afri
Was es alles gibt... Ich nutze seit Anfang eine weiße Untertasse und damit ist die Aufgabe wunderbar zu lösen. Sowas wie aus Beitrag #44 habe ich noch nie vermisst.
Achim