Bier brauen unterwegs
Verfasst: Mittwoch 8. Juni 2022, 07:49
Hallo Leute,
ich plane eine zweimonatige Reise nach Norwegen ab Juli, möglichst autark weit in der Natur, mit einem Campingmobil.
Das nehme ich zum Anlass, das Bier brauen auszuprobieren, was ich schon lange vorhabe.
Ich würde mir für den Anfang ein kleines Brauset mit 1x oder 2x 23l Fässern kaufen und schauen, ob ich die Rezeptur etwas anpassen kann, da ich mehr der (eher seltenere Fall) milde Biertrinker bin, zB Maisbiere wie Corona.
In Norwegen ist das Bier brauen uneingeschränkt legal, die Einfuhr allerdings auf 5l über 2,5 Volumenprozent beschränkt.
Ich würde mir entweder schon in D die Maische ansetzen oder das Ganze irgendwo unterwegs machen.
Meine Hauptfrage an euch wäre nun: wie verhält sich der Gärprozess, wenn die Maische bei der Fahrt ständig durchgeschaukelt wird?
Platz, Licht, Temperatur wäre kein Problem, das Lagern und Abfüllen ebenso nicht. Das Kühlen der abgefüllten Flaschen schon eher, aber die müssen nicht lange halten ;)
Was haltet ihr von der Idee, was fällt euch dazu ein?
Vielen Dank schonmal, viele Grüße
Niko
ich plane eine zweimonatige Reise nach Norwegen ab Juli, möglichst autark weit in der Natur, mit einem Campingmobil.
Das nehme ich zum Anlass, das Bier brauen auszuprobieren, was ich schon lange vorhabe.
Ich würde mir für den Anfang ein kleines Brauset mit 1x oder 2x 23l Fässern kaufen und schauen, ob ich die Rezeptur etwas anpassen kann, da ich mehr der (eher seltenere Fall) milde Biertrinker bin, zB Maisbiere wie Corona.
In Norwegen ist das Bier brauen uneingeschränkt legal, die Einfuhr allerdings auf 5l über 2,5 Volumenprozent beschränkt.
Ich würde mir entweder schon in D die Maische ansetzen oder das Ganze irgendwo unterwegs machen.
Meine Hauptfrage an euch wäre nun: wie verhält sich der Gärprozess, wenn die Maische bei der Fahrt ständig durchgeschaukelt wird?
Platz, Licht, Temperatur wäre kein Problem, das Lagern und Abfüllen ebenso nicht. Das Kühlen der abgefüllten Flaschen schon eher, aber die müssen nicht lange halten ;)
Was haltet ihr von der Idee, was fällt euch dazu ein?
Vielen Dank schonmal, viele Grüße
Niko