Wer hat eine Polsinelli Easy 100 (oder 50) und lässt mich mal mitbrauen?
Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2022, 23:10
Ich bin gerade dabei, die nächste Stufe zu planen. Bin jetzt seit ein paar Jahren in der 30-Liter-Kochvolumen-Klasse unterwegs mit einem Einkocher. Je mehr ich in den letzten Monaten gelesen und verglichen habe, desto besser gefällt mir die Polsinelli Easy 100. Ich bin ziemlich bastelaffin und hatte alternativ auch überlegt, mit 3 großen Pötten, Pumpen und einer eigenen Regelung (habe ich mir schon für den Einkocher gebaut) an den Start zu gehen, aber wenn man man wirklich alles zusammenrechnet, dann kommt da richtig Geld zusammen. Wenn ich bedenke, was bei der Polsinelli dann schon alles dabei ist... Plattenkühler, 3 Brenner, Pumpe, Gärbehälter, und und und. Das klingt schon ziemlich genial, vor allem für den Preis.
Trotzdem will ich nicht die Katze im Sack kaufen. Ist zwar noch eine halbwegs überschaubare Investition, aber ich würde die Anlage trotzdem gerne mal in Betrieb sehen und gucken, ob mir das alles auch so gut gefällt, wie sich das liest.
Hat einer von euch vielleicht eine Easy 100 oder die kleinere 50 zuhause stehen (die sind ja prinzipiell gleich aufgebaut, wenn ich das richtig recherchiert habe) und würde mich am Brautag mal mitgucken/mitbrauen lassen? Ich glaube, so merkt man am besten, ob man mit dem System zufrieden wäre. Oder halt auch, ob man es bei Bedarf mit wenig Aufwand zu seiner Traumanlage umbauen/erweitern kann.
Ich komme aus Kerken, das Ruhrgebiet und der Niederrhein sind für mich am besten erreichbar, meldet euch aber ruhig auch mal, wenn ihr etwas weiter weg wohnt. Würde dann zur Probefahrt natürlich ein paar Selbstgebraute mitbringen
Trotzdem will ich nicht die Katze im Sack kaufen. Ist zwar noch eine halbwegs überschaubare Investition, aber ich würde die Anlage trotzdem gerne mal in Betrieb sehen und gucken, ob mir das alles auch so gut gefällt, wie sich das liest.
Hat einer von euch vielleicht eine Easy 100 oder die kleinere 50 zuhause stehen (die sind ja prinzipiell gleich aufgebaut, wenn ich das richtig recherchiert habe) und würde mich am Brautag mal mitgucken/mitbrauen lassen? Ich glaube, so merkt man am besten, ob man mit dem System zufrieden wäre. Oder halt auch, ob man es bei Bedarf mit wenig Aufwand zu seiner Traumanlage umbauen/erweitern kann.
Ich komme aus Kerken, das Ruhrgebiet und der Niederrhein sind für mich am besten erreichbar, meldet euch aber ruhig auch mal, wenn ihr etwas weiter weg wohnt. Würde dann zur Probefahrt natürlich ein paar Selbstgebraute mitbringen
