Seite 1 von 1

Dauer Nachgärung / Druck

Verfasst: Freitag 24. Juni 2022, 10:44
von lonestar
Hallo zusammen,

das Thema wurde sicher schon mal behandelt. Habe gerade meine allererste Hauptgärung durch und einen Teil in ein Minikeg abgefüllt und den Rest in Flaschen. In den Flaschen wurde mit Messlöffel vorgelegt. Eine Flasche wurde mit Manometer ausgestattet.

Die Nachgärung läuft jetzt seit 4 Tagen bei ca. 23 Grad. Aktuell zeigt das Manometer erst einen Druck von 0,5 Bar an. Wie lange kann sich das ganze hinziehen?

Danke und VG
Sebastian

Re: Dauer Nachgärung / Druck

Verfasst: Freitag 24. Juni 2022, 11:02
von thopo68
Hallo lonestar,
das erscheint mir etwas wenig. Nach 4 Tagen sollte das schon mehr sein. Bei meinem letzten Sud waren es nach 4 Tagen 1,2 Bar @ 16°C.
Bei 23 °C sollte es noch höher sein. Hast Du darauf geachtet, dass keine Zuckerkrümel auf dem Flaschenrand liegengeblieben sind? Das könnte nämlich eine Undichtigkeit bei dem Manometeraufsatz verursachen.
Wie groß sind Deine Flaschen und wie viel Zucker hast Du jeweils vorgelegt? Hast Du dieses Dosierdingsi mit den drei Mulden? Die kleine ist für 0,33 l, die mittlere für 0,5 l und die große für 0,75 l Flaschen. Welche hast Du genommen? Fragen über Fragen... Aber vielleicht kann man die Ursache damit weiter einkreisen.

Re: Dauer Nachgärung / Druck

Verfasst: Freitag 24. Juni 2022, 11:28
von Rippchen85
Kommt natürlich auf die Hefe an. Bei mir braucht die w34/70 Teil-weise zwei bis drei Wochen. Besser wurde es nur als die Kiste im Badezimmer mit Fußbodenheizung stand. Weißenhefen oder us-05 sind meistens wesentlich schneller.

Welche Hefe hast du denn verwendet?

Re: Dauer Nachgärung / Druck

Verfasst: Freitag 24. Juni 2022, 11:28
von lonestar
Hallo Thomas,

genau, hab so ein "Dosierdingsi" ;) Habe die korrekte Mulde für 0,5l Flaschen genommen und dementsprechend auch 0,5l Bügelflaschen. Der Druck steigt täglich weiter. Aber in sehr kleinen Schritten. Bei Druckverlust sollte der Druck eher sinken oder stagnieren.

Mein Alleresten Versuch hab ich mit einem Extrakt-Kit von Muntons gestartet. Restextrakt lag bei 3 Grad Plato (Falls das wichtig ist). Wie schon geschrieben, lagern die Flaschen bei 23 Grad (Lichtgeschützt) am selben Ort an dem auch das Gärfass vorher stand.

Gruß
Sebastian

Re: Dauer Nachgärung / Druck

Verfasst: Freitag 24. Juni 2022, 11:35
von lonestar
Rippchen85 hat geschrieben: Freitag 24. Juni 2022, 11:28 Kommt natürlich auf die Hefe an. Bei mir braucht die w34/70 Teil-weise zwei bis drei Wochen. Besser wurde es nur als die Kiste im Badezimmer mit Fußbodenheizung stand. Weißenhefen oder us-05 sind meistens wesentlich schneller.

Welche Hefe hast du denn verwendet?
Gute Frage. Die beim Extrakt-Kit dabei war. Ich glaub, stand keine wirkliche Bezeichnung drauf. Ist ein Mutons Gold Kit (IPA)

Re: Dauer Nachgärung / Druck

Verfasst: Freitag 24. Juni 2022, 17:55
von Rippchen85
Also in der Anleitung die ich fürs IPA gefunden habe steht 2 Wochen stehen lassen. Also würde ich Mal sagen 2 Wochen 😝. Kann aber auch schon nach einer Woche durch sein. Ein Vergleich mit anderen macht da aber wenig Sinn, da nicht klar ist wie es um deine Hefe bei der abfüllung bestellt war.

Als Brauer braucht man halt Geduld. Ich öffne meistens nach einer woche die erste Flasche und probiere ob sie noch zu süß schmeckt

Re: Dauer Nachgärung / Druck

Verfasst: Freitag 24. Juni 2022, 18:25
von Alt-Phex
In der Regel dauert eine Nachgärung gut 14 Tage. Es kann auch mal schneller gehen und es kann auch mal länger dauern. Solange ein Druckaufbau stattfindet, ist alles in Ordnung. Da hilft nur Geduld. Es hängt meist von der hefe ab, wie lange das letztendlich dauert.

Re: Dauer Nachgärung / Druck

Verfasst: Samstag 25. Juni 2022, 10:54
von lonestar
Danke für die Antworten. Ja, in die Anleitung hätte ich schauen können. Aber wer macht das schon. :Bigsmile

Geduld ist nicht so meine Stärke. Kaufe immer nur noch 2-3 Bier, in der Hoffnung das mein eigenes bald fertig ist und dann sitze ich wieder am Wochenende auf dem Trockenen :Bigsmile :Bigsmile

Einen Teil hatte ich ja ins Minikeg abgefüllt und zwangskarbonisiert. Steht jetzt seit einer Woche in der Kühlung. Nächstes Wochenende werd ich mal naschen. :P

Na ich warte mal weiter ab. Aber zu mindest steigt der Druck und liegt inzwischen bei 1bar.

VG
Sebastian

Re: Dauer Nachgärung / Druck

Verfasst: Sonntag 26. Juni 2022, 09:29
von Shortbreaker
Es ist wie Alt-Phex schrieb,

die Nachgärung kann sich schon hinziehen und so lange der Druck noch ansteigt ist auch das Manometer erstmal nich in Zweifel zu ziehen.
Ich hatte schon alles, Nachgärung nach zwei Tagen durch, über eine Woche stetig steigend und auch 7 Tage fast nichts und dann nach 3 Wochen erst wirklich sicher durch.
Es gibt auch keine garantierte Lösung das ganze schneller ablaufen zu lassen. Nach meinem Gefühl ist die Reihenfolge bei der Nachgärung in Flaschen nach Geschwindigkeit:
  1. Speise
  • Traubenzucker
  • Haushalts-/Kristallzucker
Wenn du natürlich bereits über das Equipment zum Zwangskarbonisieren verfügst, könntest du dir irgendwann auch überlegen einen günstigen Gegendruckabfüller (z.B. Wintap oder i-Tap) zuzulegen um die Nachgärung komplett zu eliminieren. Dann wäre das Bier sofort trinkbar, aber eine gewisse Reifezeit täte den meisten Bieren trotzdem gut.