Seite 1 von 1
Dunkelbrauner Klumpen im Bier
Verfasst: Samstag 25. Juni 2022, 17:09
von Märzen
Hallo,
es handelte sich nicht um ein Weizen sondern um ein Märzen, das ich gern trinke.
Es war ein dunkelbrauner klebriger Satz, ähnlich kaffee im trockenen Zustand in dem Bier.
Das Bier ein Märzen, enthält aber keine Hefe.
Was kann das sein?
Bierfarbe? Ich hatte sowas abseits von Weizen noch nie.
Es riecht doch eher streng, nicht lecker ...
Bitte wer weiß was das war?
Re: Dunkelbrauner Klumpen im Bier
Verfasst: Samstag 25. Juni 2022, 19:16
von schwarzwaldbrauer
Am besten die Brauerie kontaktieren und diese Bilder anhängen.
Grüßle Dieter
Re: Dunkelbrauner Klumpen im Bier
Verfasst: Samstag 25. Juni 2022, 23:14
von Märzen
Danke hab ich gemacht.
Alles andere wäre eher Mutmaßung oder?
Bierfarbe? Malzsatz? Keine Ideen?
Re: Dunkelbrauner Klumpen im Bier
Verfasst: Sonntag 26. Juni 2022, 09:02
von Johnny H
In einem kommerziellen Bier ist das schwierig zu beurteilen. Wäre das ein Hobbybrauerbier, würde ich auf Brandhefe tippen (das ist ein Gemisch aus Hopfenharzen, Hefe etc., das sich während der Gärung am Rand des Gärbehälters absetzt), wobei die normalerweise nicht ganz so schwarz ist, eher dunkelbraun.
Aber in einem Kaufbier?
Re: Dunkelbrauner Klumpen im Bier
Verfasst: Sonntag 26. Juni 2022, 16:02
von Märzen
Das Foto ist zu kontrastreich.
Es war tatsächlich dunkelbraun, so wie Kaffeesatz und roch intensiv.
Re: Dunkelbrauner Klumpen im Bier
Verfasst: Sonntag 26. Juni 2022, 17:48
von Alt-Phex
Definitiv der Brauerei melden. Möglicherweise war da einfach noch irgendein Schmock in der Flasche. Auch wenn es ungewöhnlich ist, dass die nicht aussortiert wurde. Kann aber vorkommen. Vielleicht hat sich auch eine Dichtung o.ä. im Prozess aufgelöst ist ins produkt gelangt. Auf jeden Fall solltest du das nicht trinken.
Re: Dunkelbrauner Klumpen im Bier
Verfasst: Sonntag 26. Juni 2022, 18:03
von Märzen
Ja danke aber das Zeug kam ja erst mit den letzten Schlucken mit, also ... zu spät.
Der Körper wirds verstoffwechseln, eklig war es trotzdem, da ich ja wusste das es nicht rein gehört.
Ich werde berichten was Veldensteiner zurück schreibt.
Dieses Märzen gehörte aktuell zu meinen Lieblingsbieren und das war seit April der 3. oder 4. Kasten den ich hatte, also ich bin ansonsten sehr zufrieden und möchte die Brauerei nicht schlecht machen.
Re: Dunkelbrauner Klumpen im Bier
Verfasst: Sonntag 26. Juni 2022, 18:22
von dieck
War es denn nur eine Flasche, oder hast du diesen Effekt mehrfach gesehen?
Auch in früheren Kästen oder nur jetzt?
Re: Dunkelbrauner Klumpen im Bier
Verfasst: Sonntag 26. Juni 2022, 21:28
von Märzen
Ich hatte jetzt die Flaschen ins Glas abgesiebt und tatsächlich war noch mal ein minimaler Satz im Sieb, aber extrem wenig.
Vorher ist es mir zumindest nie aufgefallen und do einen 1cm langen Brocken hätteich sicherlich bemerkt.
Re: Dunkelbrauner Klumpen im Bier
Verfasst: Sonntag 22. Januar 2023, 13:14
von Stuggbrew
Hallo Märzen,
Gab es denn eine Rückmeldung der Brauerei auf deine Anfrage?
Re: Dunkelbrauner Klumpen im Bier
Verfasst: Sonntag 22. Januar 2023, 13:36
von Ruthard
Die Brauerei handelt sich noch andere Probleme ein. "Felsquellwasser" gibt es nicht, das ist ein Kunstwort, welches sich die Krombacher als Wortmarke hat schützen lassen. Krombacher findet es gar nicht lustig, wenn noch jemand anderes mit "Felsquellwasser" braut.
Cheers, Ruthard
Re: Dunkelbrauner Klumpen im Bier
Verfasst: Sonntag 22. Januar 2023, 20:55
von afri
Letzte Aktivität von Märzen: Sonntag 26. Juni 2022, 21:30
Hoffen wir, dass er wohlauf ist, nicht dass da etwas giftiges im Bier war...
Achim