Seite 1 von 1

Refraktometer

Verfasst: Sonntag 5. April 2015, 19:18
von OS-Schlingel
Hallo in die Runde,
ich möchte mir gern ein Refraktometer kaufen.
Ich sehe den Vorteil in der geringen Menge an Würzen, die man für ein Messergebnis braucht.

Doch welches ist zu empfehlen? Z.Zt. Spindel ich auch.....

Bitte um Kommentare, praktische Erfahrungen ....


Danke

Gruß Stephen

Re: Refraktometer

Verfasst: Sonntag 5. April 2015, 19:54
von Braugeselle
Einfach nur eine Frage des "will ich haben" oder eben nicht! Dein Bier wirds deshalb nicht besser.

Re: Refraktometer

Verfasst: Sonntag 5. April 2015, 20:15
von schloemi
Hallo Stephen,

Grundsätzlich geht's auch ohne, mit ist jedoch derart konfortabel, dass ich während des Brauvorgangs eigentlich gar nicht mehr Spindel, sondern lediglich vor der Hefegabe und nach der HG.


Ich habe mir damals ein recht einfaches geholt, mit dem ich jedoch ganz zufrieden bin. Es handelt sich für mein Dafürhalten um einen Vorgänger von:
http://www.amazon.de/Signstek-Refraktom ... 544&sr=1-1

Der Messbereich liegt zwischen 0% und 32% Brix, was man in der Regel nicht überschreitet. Elektronische Messinstrumente sind sicher sehr viel genauer, kosten aber auch ne ganze Ecke mehr ...

Auf alle Fälle in meinen Augen eine der besseren Anschaffungen ...


Viele Grüße
Schloemi

Re: Refraktometer

Verfasst: Sonntag 5. April 2015, 21:09
von Haufen
Ich bin aktuell auch dran mir eines zu zu legen und stehe vor der selben frage wie du.
Zu dem welches schloemi verlinkt hat stellt sich mir die frage wie genau es ist.

Re: Refraktometer

Verfasst: Sonntag 5. April 2015, 21:21
von Agent B
Servus Stephen,

ich habe mich ebenfalls für ein Refraktometer (0-32%) entschieden da für eine Messung nur ein Tropfen ausreicht. Allerdings werde ich mir noch ein 0-16% er zulegen wegen der genaueren Ablesemöglichkeit. Ein Teilstrich der Skala ist dann 1%.
Das 32er wird dann eben zum Bockrefraktometer.

Gruss
Andreas

Re: Refraktometer

Verfasst: Sonntag 5. April 2015, 21:33
von Haufen
Ich hatte mir mal das ins Auge gefasst. http://www.hobbybrauerversand.de/Refrak ... Brix-Hobby
Das 0-18 ist leider schon seit längerem nicht mehr verfügbar. Allerdings würde es mich mehr interessieren da auch die Genauigkeit höher ist als bei dem 0-38er

Re: Refraktometer

Verfasst: Sonntag 5. April 2015, 21:49
von schloemi
Haufen hat geschrieben:Ich hatte mir mal das ins Auge gefasst. http://www.hobbybrauerversand.de/Refrak ... Brix-Hobby
Das 0-18 ist leider schon seit längerem nicht mehr verfügbar. Allerdings würde es mich mehr interessieren da auch die Genauigkeit höher ist als bei dem 0-38er
Ja genau das ist meins:
Bereich: 0-32% Brix
Auflösung: 0,2%
Genauigkeit: +/- 0,2%

Re: Refraktometer

Verfasst: Sonntag 5. April 2015, 22:12
von Bierfetischist
Ich habe auch so ein 0-32 Brix Refraktometer aus der Bucht, für Hobbybrauer meiner Meinung nach völlig ausreichend. :thumbup

Refraktometer 0-32 Brix
http://www.ebay.de/itm/0-32-Refraktomet ... t=Laborgeräte_instrumente&hash=item20f2b03465

Gruß Heiko :Drink

Re: Refraktometer

Verfasst: Sonntag 5. April 2015, 22:35
von Haufen
Kam das teil aus Hongkong?

Re: Refraktometer

Verfasst: Sonntag 5. April 2015, 23:30
von Bierfetischist
Haufen hat geschrieben:Kam das teil aus Hongkong?
Ja mein Refraktometer ist Made in China, so wie wahrscheinlich 95% aller in Deutschland verkauften.
Ich achte immer darauf das der Artikelstandort Deutschland ist.

Was meinst du woher viele Shopbetreiber ihre Refraktometer beziehen?
Alle haben die gleichen Parameter. Bereich: 0-32% Brix, Auflösung: 0,2%, Genauigkeit: +/- 0,2%

Hier noch ein schönes Angebot für 22.91€
Artikelstandort: Berlin, Kostenloser Versand
http://www.ebay.de/itm/Tragbare-0-32-RS ... 462d8e31c5

Gruß Heiko :Drink

Re: Refraktometer

Verfasst: Montag 6. April 2015, 08:51
von Sto Lat
Haufen hat geschrieben:Ich hatte mir mal das ins Auge gefasst. http://www.hobbybrauerversand.de/Refrak ... Brix-Hobby
Das 0-18 ist leider schon seit längerem nicht mehr verfügbar. Allerdings würde es mich mehr interessieren da auch die Genauigkeit höher ist als bei dem 0-38er
Hello
Ich habe selber 2 Refraktometer. Ein elektronisches, ein analoges 0-32. Soweit ich noch an einen alten Tread erinnere wurde vom 0-18 mehrfach abgeraten. Es ist öfter zu kalibrieren. Die Skala ist nur kleiner, nicht genauer (zumindest nicht bei diesen Billigteilen). Im Vergleich zwischen meinen beiden habe ich herausgefunden das beide weitgehend das selbe zeigen.

Re: Refraktometer

Verfasst: Montag 6. April 2015, 15:45
von Karel
Hallo, ich klinke mich hier auch ein, weil ich mir auch eins zulegen möchte, momentan habe ich dieses hier im "Warenkorb", kostenlosen Lieferung, +- 20 Eur
http://www.amazon.de/gp/product/B00V66L ... 00ITR6XRNR

Gruss
Karel

Re: Refraktometer

Verfasst: Montag 6. April 2015, 17:31
von Robokick
Hab mir vor einem Jahr auch eins zugelegt!
http://www.amazon.de/gp/product/B00BUIY ... detailpage

Mit damit sehr zufrieden! Beim Spindeln gehen halt immer mindestens 200 ml drauf und beim Refraktometer nur einige Tropfen! Spindel auch nur noch vorm Anstellen und nach dem vermeintlichen Ende der HG! Überprüfen tue ich dann nur noch mit dem Refraktometer! Hab jetzt auch einige Male beides gemacht und die Werte stimmen (nach Korrektur natürlich!!) überein!

Re: Refraktometer

Verfasst: Dienstag 7. April 2015, 10:24
von OS-Schlingel
Danke für Eure Meinungen!

Mein Resümee:
Ich kaufe mir ein Refraktometer wegen Verlust von 200 ml Würze/ Jungbier bei jeder Messung .....bin halt neugierig.
Kontrollwerte bei den Nachgüssen wünsche ich mir ebenfalls.

Ich bin kein Kontrollfreak oder Genauigkeitsfanatiker, aber wer weiß was mit seinem "Braugetränk" passiert, entwickelt schneller Routine.

Ich werde mir voraussichtlich ein Refraktometer 0-18 mit großer Skala zulegen.
Die angebotenen Refraktometer scheinen alle einen gewissen Standard zu halten, ein paar Euro 's fallen nicht ins Gewicht.

Meine Spindel wird aber nicht weggeworfen.

Wenn ich in Euren Berichten die zufällig zerbrochenen Spindel sehe, freu ich mich ebenfalls schon, wegen verhinderten Brauproblemen.

Super Forum, danke für alle Beiträge.

Gruß
Stephen

:Drink

Re: Refraktometer

Verfasst: Dienstag 7. April 2015, 21:10
von Karel
Hallo,

Mein Nachtrag zum Refraktometer, nachdem ich meins schons im Warenkorb bei Amazon hatte, werden 2 Wochen Lieferfrist angebe. Somit habe ich mit dagegen entschieden, weil:
1. will ich keine 2 Wochen warten und
2. fast gleiches Angebot bei der Bucht wiederfand, deutsche Versandadresse, Firmensitz in China.
Habe das Teil gekauft durch den Link von "Bierfetischist" (Danke)


http://www.ebay.de/itm/Tragbare-0-32-RS ... 462d8e31c5

Gruss
Karel :Drink

Re: Refraktometer

Verfasst: Dienstag 7. April 2015, 22:34
von blub24
Hi,

ich habe so ein Gerät:

http://www.ebay.de/itm/Carl-Zeiss-Jena- ... 234e9eec76

hatte ich halt schon. Ist wirklich gut, aber am Ende auch nicht genauer als die Handrefraktometer. Kann halt bis 100 Brix wenns sein muss.

Grüße,

Nikolas

Re: Refraktometer

Verfasst: Mittwoch 8. April 2015, 08:42
von holledauer
Karel hat geschrieben:Hallo,

Mein Nachtrag zum Refraktometer, nachdem ich meins schons im Warenkorb bei Amazon hatte, werden 2 Wochen Lieferfrist angebe. Somit habe ich mit dagegen entschieden, weil:
1. will ich keine 2 Wochen warten und
2. fast gleiches Angebot bei der Bucht wiederfand, deutsche Versandadresse, Firmensitz in China.
Habe das Teil gekauft durch den Link von "Bierfetischist" (Danke)


http://www.ebay.de/itm/Tragbare-0-32-RS ... 462d8e31c5

Gruss
Karel :Drink
Hab mir vorgestern das gleiche bestellt.

Re: Refraktometer

Verfasst: Mittwoch 8. April 2015, 09:30
von nobody2k
Direkt aus China:
http://www.aliexpress.com/wholesale?shi ... 0407232912

Wenn schon chinesisch, dann wenigstens billig^^

Re: Refraktometer

Verfasst: Mittwoch 8. April 2015, 10:28
von PabloNop
nobody2k hat geschrieben:Direkt aus China:
http://www.aliexpress.com/wholesale?shi ... 0407232912

Wenn schon chinesisch, dann wenigstens billig^^
Cool, danke für den Link. Bei den Preisen könnte man ja schon fast schwach werden ein 0-10% Brix Modell extra für die Messung zum Gärende zu kaufen...

Dieses Modell scheint mir ganz interessant: 0-18 Brix mit 0.1% Brix Einteilung der Skala:
http://www.aliexpress.com/item/Free-shi ... 44359.html

Re: Refraktometer

Verfasst: Mittwoch 8. April 2015, 10:33
von Boludo
Ich bin kein Optiker, aber die 0-18° Teile sehen vom Prisma her genau gleich aus, haben aber ein längeres Rohr.
Dadurch wird das Licht natürlich breiter gestreut und man kann eine feinere Skala machen.
Ich hatte mal eins, das konnte man kaum ablesen, so blass war die Optik.
Kann auch sein, dass ich ein Montagsmodell hatte.
Normalerweise kann man die 0-32° Refraktometer ziemlich genau ablesen.
Und 18°Brix sind schnell mal erreicht, zumindest in der Vorderwürze oder wenn man mal high gravity machen will.
Ich persönlich halte nicht viel von den 18er Refraktometer.

Stefan

Re: Refraktometer

Verfasst: Mittwoch 8. April 2015, 10:54
von PabloNop
Das kann sein, obwohl für mich auch einige 0-32% Modelle von den Fotos her identisch aussehen. Nur 0-5% Modelle scheinen deutlich kürzer zu sein. Aber die Bilder/Angaben dort sind alle mit Vorsicht zu genießen. Obiges Modell soll z.B. 22x10x6mm groß sein?

Re: Refraktometer

Verfasst: Mittwoch 26. August 2015, 10:10
von Quietschi
Ich habe mir vor kurzem auch so ein Teil über einen Ebay-Händler für 21,- € gekauft. Ich bin sehr zufrieden.
Das lange abkühlen der Würzeprobe hat sich damit erledigt.

Re: Refraktometer

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 19:48
von uckel
Ist das hier ausreichend für unsere Zwecke?


http://www.aliexpress.com/item/Hand-Hel ... 13508153f2

Re: Refraktometer

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 19:53
von tauroplu
Ja.

Re: Refraktometer

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 20:24
von uckel
Danke dir. Geordert!

Re: Refraktometer

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 20:26
von nippie
tauroplu hat geschrieben:Ja.
Für 15€ habe ich dann direkt auch mal zugeschlagen....

Re: Refraktometer

Verfasst: Mittwoch 3. Februar 2016, 20:27
von Ursus007
uckel hat geschrieben:Ist das hier ausreichend für unsere Zwecke?


http://www.aliexpress.com/item/Hand-Hel ... 13508153f2
Zitat Produktbeschreibung:
"Diese Hand optische Refraktometer misst die Dichte von Zucker in die Lösung und gibt Ihnen eine sofortige Schwerkraft Messwerte zu jeder Punkt während Kochen, Oder laufen aus die Maische. Sie müssen nicht konvertieren das Lesen von Brix zu spezifisches Gewicht oder tun eine Anpassungen für Temperatur. Ideal für schnelle und häufige überprüfen auf die Schwerkraft von Ihre Lauf oder während sparging, Und auch für diejenigen, die nicht gerne Deal mit die Temperaturkompensation notwendig mit einem Hydrometer. Im Gegensatz zu einem Hydrometer, es nur erfordert eine sehr kleine Menge Probe, über 2-3 Tropfen Probe nur."

Eigentlich wollte ich nix zum Messen der Schwerkraft ... es sei denn, ich brau demnächst auf der ISS ... :Mad2
Und wehe, beim Benutzen dieses Dings läuft mir die Maische aus!!!