Seite 1 von 1
Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2022, 03:21
von rakader
Stehe gerade auf dem Schlauch: Bin gerade auf der Suche nach Umschreibungen für Sude/Biere mit viel Hopfen. Kann auch Slang sein. Was fällt Euch da ein?
Als Beispiel fällt mir für den Ausdruck von viel Stammwürze „Platobombe” ein.
Gruß
Radulph
Edit:Wäre vielleicht auch Anlass, mal eine Sammlung der ganzen Umschreibungen und netten Benennungen zu beginnen. Würde ich hiermit machen und hier und auf meiner Site zusammentragen.
Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2022, 06:44
von Y-L
Platobombe ist für mich eher etwas, was ein Bier mit hoher Stammwürze umschreibt.
Bei stark aber gut gehopften Bieren denke ich eher an...
- Hopfenbombe /-granate
- Aromabombe / -granate
- Flavor Journey
Fällt der Hopfen eher negativ auf...
- (böse / fiese) Hopfenfalle
- Hopfenhölle
- Bitterbombe

Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2022, 14:35
von rakader
Danke dafür. Stellt mich noch nicht zufrieden - ich meine hier schon mehr Umschreibungen gelesen zu haben.
Am besten ist noch Flavour Journey - im Deutschen hat „Aromareise" aber einen esoterischen Unterton.
Ich will mit den Begriffen die verschiedenen Rezepte auf meiner Site filtern. Platobombe ist ein eingeführter Begriff. Angesichts des Krieges in der Ukraine bekommen militärische Umschreibungen (wie im Fußball) neuerdings einen unfreiwillig unpassenden Beigeschmack.
Bei Hopfen schwebt mir so etwas mir Fruchtkorb, Aromenkorb vor. Ist mit aber alles noch zu unelegant…
Grüße
Radulph
Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2022, 15:07
von borstel77
Ein Hopforama der Sinne ...
Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2022, 15:39
von renzbräu
Hopfenverschwendung
*duck und wech...*

Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2022, 15:41
von rakader
renzbräu hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Juli 2022, 15:39
Hopfenverschwendung
*duck und wech...*
Nö - Hopfenode
Edit: Widerspruch regt an - danke.

Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2022, 15:49
von borstel77
Hopfenexzess, Hoppopanz, Hopfenorgie, Hopfenprotz ...
Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2022, 15:50
von rakader
Gefallen mir alle ausgenommen gut
Edit: Hopfenprotz ist der Brüller - den nehm’ ich
Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2022, 15:53
von borstel77
Rechnung folgt ...
Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2022, 20:58
von Y-L
Hab auch schon mal eines meiner Biere so genannt, Hopfenprotz!
Cool, wie die unterschiedlichsten Leute auf die selben Ideen kommen!

Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2022, 21:29
von Plankton
Die Hopfung stirbt zuletzt…
Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2022, 21:43
von rakader
Y-L hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Juli 2022, 20:58
Hab auch schon mal eines meiner Biere so genannt, Hopfenprotz!
Cool, wie die unterschiedlichsten Leute auf die selben Ideen kommen!
Jau, bei dem Wort hat man gleich die Assoziation „trägt schwer”

- ist ja auch passend, denn genau das zeichnet kreatives Hobbybrauertum aus. Auch der Spruch von @plankton „Die Hopfung stirbt zuletzt” ist ein Brüller.
Jetzt brauch ich noch Ersatz für Platobombe, damit die Achtsamkeitsbewegten nicht auf dumme Ideen kommen.
Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2022, 21:47
von renzbräu
rakader hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Juli 2022, 21:43
Jetzt brauch ich noch Ersatz für Platobombe, damit die Achtsamkeitsbewegten nicht auf dumme Ideen kommen.
Hochplatöner oder Trans-Atoren.
Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2022, 21:49
von rakader
renzbräu hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Juli 2022, 21:47
rakader hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Juli 2022, 21:43
Jetzt brauch ich noch Ersatz für Platobombe, damit die Achtsamkeitsbewegten nicht auf dumme Ideen kommen.
Hochplatöner oder Trans-Atoren.
Trans-Atoren?
Hochplatöner klingt nach Genuss

Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2022, 21:54
von renzbräu
In der Chemie gibt's die Transurane, Elemente die schwerer als Uran sind (und daher nicht stabil sind und radioaktiv zerfallen). Also Transatoren, Biere die vielleicht zu schwer sind (zumindest für ein zweites).
Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2022, 22:19
von borstel77
rakader hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Juli 2022, 21:43
Y-L hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Juli 2022, 20:58
Hab auch schon mal eines meiner Biere so genannt, Hopfenprotz!
Cool, wie die unterschiedlichsten Leute auf die selben Ideen kommen!
Jau, bei dem Wort hat man gleich die Assoziation „trägt schwer”

- ist ja auch passend, denn genau das zeichnet kreatives Hobbybrauertum aus. Auch der Spruch von @plankton „Die Hopfung stirbt zuletzt” ist ein Brüller.
Jetzt brauch ich noch Ersatz für Platobombe, damit die Achtsamkeitsbewegten nicht auf dumme Ideen kommen.
Platonium
Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2022, 06:37
von InFlames77
Platonator für einen Doppelbock
Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2022, 06:45
von Y-L
Bei der Arbeit nutzen wir eine Software, die wir Plattator genannt haben.
Auch ein schöner Name...
Für Deine Rubrik, wie wäre es mit Platomat; aber "Plat-O-Mat" geschrieben!?
Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2022, 06:56
von JackFrost
Der Platimus , abgeleitet von Maximus.
Gruß JackFrost
Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2022, 08:41
von bassdscho
Wie wäre es mit Platokracher oder Platoknaller
Gruß, Stephan
Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2022, 09:35
von Y-L
Oder etwas "elementares"?

Platonium

Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2022, 12:00
von borstel77
Y-L hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. Juli 2022, 09:35
Oder etwas "elementares"?

Platonium
Das hatte ich schon

Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2022, 12:21
von PabloNop
Wie wäre ein "Hopfenfeuerwerk"?
Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2022, 12:35
von Wintermuffel
Hopfengrab?
Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2022, 13:12
von dukeboris
Hochplateau = Hochplato
Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2022, 13:21
von rakader
dukeboris hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. Juli 2022, 13:12
Hochplateau = Hochplato
Hochplato gefällt mir.

Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2022, 18:44
von olibaer
In Anlehnung an Monster wäre die Platobombe ein
Ponster
und die Hopfenbombe ein
Honster
Treffen beide aufeinander, dann wäre das der PoHo-Style ;-)
Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Freitag 8. Juli 2022, 01:53
von rakader
Wie findet Ihr „Platonier”? (Griechen standen Pate)
oder
Platonesse (abgeleitet von Baronesse)
Habe schon alle bis auf die Platosektion umgestellt, würde mich reizen, die fehlenden 80% der Rezepte einzustellen
https://stubbyhobbs.de/sude/
Bilder kommen übrigens meistens aus meiner Kamera oder aus der Feder der besten Grafikerin der Welt.
Alle Eure Eingebungen werde ich, wie oben angeführt, dokumentieren; soll ja nicht wie beim Samba Pale Ale sein, dass Gutes untergeht - gelle @Boludo

Die ganzen Untergärigen fehlen bisher und die Varianten aus dem alten Forum … die gute Art-Direktorin hat mich gestern aber erst einmal ausgebremst - too much. Aber mit dem Wortwitz hier wage ich zu hoffen. Danke Euch schon jetzt.
Immer Gut Sud
Radulph
Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Freitag 8. Juli 2022, 06:48
von renzbräu
rakader hat geschrieben: ↑Freitag 8. Juli 2022, 01:53
Wie findet Ihr „Platonier”? (Griechen standen Pate)
oder
Oder du nennst die Kategorie der Biere mit sehr hohen Stammwürzen:
"Über die Wirklichkeit der Idee von Bieren besonders hoher Stammwürze und ihre unvollkommene Abbildung in der Sinneswahrnehmung".
Das wäre
hoch platonisch...
Und doppelt-nerdig

Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Freitag 8. Juli 2022, 10:25
von rakader
renzbräu hat geschrieben: ↑Freitag 8. Juli 2022, 06:48
rakader hat geschrieben: ↑Freitag 8. Juli 2022, 01:53
Wie findet Ihr „Platonier”? (Griechen standen Pate)
oder
Oder du nennst die Kategorie der Biere mit sehr hohen Stammwürzen:
"Über die Wirklichkeit der Idee von Bieren besonders hoher Stammwürze und ihre unvollkommene Abbildung in der Sinneswahrnehmung".
Das wäre
hoch platonisch...
Und doppelt-nerdig
Hochplatonisch, "nehme wer’”

Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Freitag 8. Juli 2022, 10:54
von tinoquell
wahrscheinlich genauso wenig "woke" wie Platobombe, aber ich bin Sarkasmus nicht abgeneigt - deshalb: "Malzgrab"
Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Freitag 8. Juli 2022, 22:58
von Y-L
rakader hat geschrieben: ↑Freitag 8. Juli 2022, 10:25
Hochplatonisch, "nehme wer’”
Hochplato...?!?

Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Samstag 9. Juli 2022, 08:37
von flying
Hopfungsschimmer...
Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Samstag 9. Juli 2022, 20:42
von rakader
flying hat geschrieben: ↑Samstag 9. Juli 2022, 08:37
Hopfungsschimmer...
Musste gerade losbrüllen
Wirklich gut, was hier zusammenkommt
Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Sonntag 10. Juli 2022, 10:19
von Shortbreaker
Aber Hopfungsschimmer wären dann ja eher Biere mit relativ wenig IBUs. Vielleicht könnte man es dann eher wie folgt kategorisieren:
- nahezu Hopfungslos
- Hopfungsschimmer
- Hopfungsvoll bzw. Hopfnungsvoll
Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Sonntag 10. Juli 2022, 12:52
von t-u-f
Meine Ideen wären
Plat-o-Mat
Hopf-o-Mat
Hopfimus..
Gruß T-u-F
Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Sonntag 10. Juli 2022, 14:37
von Y-L
t-u-f hat geschrieben: ↑Sonntag 10. Juli 2022, 12:52
Plat-o-Mat
Hab ich mit großem O schon in Post 18 vorgeschlagen...
OT:
Ich liebe diese Art zu schreiben.
Kennst du die Zeitschrift ASM aus den 80/90er Jahren?
Da hab es einen Comic "Space Rat", in dem viele solcher Gags vorkamen.
Ein Getränkespender wurde dort z.B. "Trink-O-Mat" genannt.
In meinem Techniker-Projekt haben wir damals eine Abfüllanlage gebaut. Ihr Name war "Füll-O-Fix".

Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Sonntag 10. Juli 2022, 14:48
von rakader
Y-L hat geschrieben: ↑Sonntag 10. Juli 2022, 14:37
t-u-f hat geschrieben: ↑Sonntag 10. Juli 2022, 12:52
Plat-o-Mat
Hab ich mit großem O schon in Post 18 vorgeschlagen...
OT:
Ich liebe diese Art zu schreiben.
Kennst du die Zeitschrift ASM aus den 80/90er Jahren?
Da hab es einen Comic "Space Rat", in dem viele solcher Gags vorkamen.
Ein Getränkespender wurde dort z.B. "Trink-O-Mat" genannt.
In meinem Techniker-Projekt haben wir damals eine Abfüllanlage gebaut. Ihr Name war "Füll-O-Fix".
OT:
Großartig. Ich kenne das auch noch aus dieser Zeit, weiß nur nicht mehr woher. Trendige Alltagskultur ist immer so flüchtig. Oder wer erinnert sich noch an „Slime”? Aktuell fällt mir da sofort der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung ein. Gibt relativ viele Projekte mit”O-Mat”
/OT
Ich sammle all die Vorschläge hier, damit nichts in den Tiefen des Forums verloren geht.
Gruß
Radulph
Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Sonntag 10. Juli 2022, 19:35
von t-u-f
Y-L hat geschrieben: ↑Sonntag 10. Juli 2022, 14:37
t-u-f hat geschrieben: ↑Sonntag 10. Juli 2022, 12:52
Plat-o-Mat
Hab ich mit großem O schon in Post 18 vorgeschlagen...

Stimmt, wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Gruß
T-u-F
Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Montag 11. Juli 2022, 06:54
von Räuber Hopfenstopf
Das Bier mit viel Stammwürze ist logischerweise der Platator, das mit wenig die Platette.
Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Montag 11. Juli 2022, 06:58
von renzbräu
Könnte man auch dreistufig Ausbauen:
Platator, Platane, Platette

Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Montag 11. Juli 2022, 09:14
von Räuber Hopfenstopf
Wenn man Barleywine und Imperial Stout mag, ist das dann eine platonische Liebe?

Re: Quizfrage: Fachbegriff, Umschreibung: viel Hopfen
Verfasst: Montag 11. Juli 2022, 09:31
von t-u-f