Seite 1 von 1
Eigene Reliefflaschen
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2022, 18:18
von Spike_19
Hallo zusammen
Ich bin momentan auf der Suche nach exklusiven Bierflaschen, am besten mit eigenem individuellem Relief.
Diese Flasche/Flaschen sind als Geschenk für eine hochkarätige Hochzeit bestimmt (also würde Geld erst mal keine Rolle spielen). Im Netz finde ich nichts gescheites wo man etwas gestalten könnte, höchstens als Gravur.
Ich bin nu auch kein Glaser, kann mir aber vorstellen, dass so etwas unfassbar aufwendig für eine Kleinstmenge an Bierflaschen ist. Oder kennt jemand von euch eine Manufaktur die etwas in der Richtung herstellen könnte?
Gruß Christoph
Re: Eigene Reiefflaschen
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2022, 19:20
von dieck
"Geld spielt keine Rolle" ist eine gefährliche Aussage, öffnet aber auch eine Menge Optionen ;)
Ich kenn das nur aus "Edutainment"-Reportagen, aber Glas kann man ja an Glas kleben, mit entsprechender Temperatur.
Du könntest also schauen ob du einen Kunstglaser findest, der dir (vermutlich dann am besten Neuglas-) Bierflaschen mit aufgesetzten Relief verziert.
Einfache Formen wie Kordeln, Blumen oder ggf. Siegel oder sowas lassen sich vermutlich einigermaßen vorbereiten und dann aufgeheizt anbringen.
Re: Eigene Reiefflaschen
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2022, 19:45
von Sebasstian
Spike_19 hat geschrieben: Donnerstag 7. Juli 2022, 18:18
Im Netz finde ich nichts gescheites wo man etwas gestalten könnte, höchstens als Gravur.
Ich bin nu auch kein Glaser, kann mir aber vorstellen, dass so etwas unfassbar aufwendig für eine Kleinstmenge an Bierflaschen ist.
Das liegt am Herstellungsprozess. Es wird eine teure Form als Werkzeug benötigt. Die kostet für Stückzahl 1 halt genausoviel wie für 10000 Flaschen. Und diese Kosten sind recht hoch. Das würdest du sicher auch nicht zahlen wollen.
Re: Eigene Reiefflaschen
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2022, 20:16
von renzbräu
Exklusiv und hochkarätig:
Es gibt lebensmittelechtes Siegelwachs für Flaschen. Das bricht und splittert auch nicht, sagt der Hersteller. Ein individuelles Siegel schneiden lassen, das ist auch nicht ganz billig. Und dann die Flaschen siegeln. Eigenes Logo und schaut exklusiv und edel aus. So als Vorschlag.
Re: Eigene Reiefflaschen
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2022, 20:31
von Spike_19
OK, Kunstglaser klingt gut. In diese Richtung werde ich mal Recherchen anstellen. Danke für den Tipp
Re: Eigene Reiefflaschen
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2022, 20:38
von Alt-Phex
Bierflaschen müssen Druck aushalten, daher sehe ich das als sehr problematisch an, da nachträglich irgendwas "dranzukleben". Selbst Gravuren könnten schon zu viel sein. Wie schon erwähnt wurde, wird das eine sehr, sehr teure Angelegenheit, völlig unabhängig von der Menge.
Ich würde hier auch eher auf hochwertige Etiketten oder ggf. Druck, Kordeln und Wachsverziegelung setzen. Über welche Stückzahl und welches max. Budget sprechen wir denn hier?
Re: Eigene Reiefflaschen
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2022, 21:23
von Spike_19
Speziell geht es erst mal um EINE Flasche. Wenn die gut ist, würde ich auch mehrere abnehmen.
Das Problem der Druckfestigkeit habe ich noch gar nicht bedacht....aber klar, Hitzeeinwirkung auf Bierflaschen ist so eine Sache, da könnte man ja auch auf die Idee kommen Bierflaschen im Backofen zu desinfizieren...
Dann doch lieber wieder ein Fotoklebeetikett erstellen, bevor dem Brautpaar eine Granate in der Geschenkeecke hoch geht.
Re: Eigene Reiefflaschen
Verfasst: Freitag 8. Juli 2022, 11:17
von Andlix
Such dir doch einfach eine Einheitsflaschen, die nicht so häufig verwendet wird und nutze wie schon erwähnt gestalterische Möglichkeiten.
Also mit Wachssiegel oder verpacke die komplette Flasche in Folie, so wie es die Insel Brauerei macht.
Gruß
Andy
Re: Eigene Reiefflaschen
Verfasst: Freitag 8. Juli 2022, 11:49
von Räuber Hopfenstopf
Oder wie die Belgier in Schampusflaschen abfüllen. Die gibt es such in klein. Sieht edel aus und ist definitiv druckfest.
Re: Eigene Reiefflaschen
Verfasst: Freitag 8. Juli 2022, 23:33
von Y-L
Ich hab vor Jahren mal Logos mit Säure in Gläser geätzt.
Das Ergebnis war super, aber ich würde es nie wieder machen; zu gefährlich!
Mir schweben für ein Projekt Flaschen mit selbstgemachten Metalletiketten vor.
Halten sollen diese durch aufgeschrumpfte Kunststoff-Mäntel aus PET-Flaschen.
Re: Eigene Reiefflaschen
Verfasst: Samstag 9. Juli 2022, 12:40
von Vobi
renzbräu hat geschrieben: Donnerstag 7. Juli 2022, 20:16
Exklusiv und hochkarätig:
Es gibt lebensmittelechtes Siegelwachs für Flaschen. Das bricht und splittert auch nicht, sagt der Hersteller. Ein individuelles Siegel schneiden lassen, das ist auch nicht ganz billig. Und dann die Flaschen siegeln. Eigenes Logo und schaut exklusiv und edel aus. So als Vorschlag.
Da habe ich mich vor Kurzem ein wenig damit beschäftigt. Ein eigenes Siegel machen zu lassen ist sogar relativ günstig, finde ich. Ich glaube ich habe um die 20 Euro dafür beim großen Fluss bezahlt. Ich habe aber noch nicht versucht eine der Flaschen wieder zu öffnen. Das stelle ich mir ein bisschen tricky vor.
Re: Eigene Reiefflaschen
Verfasst: Samstag 9. Juli 2022, 12:59
von renzbräu
Schick!
Hast Du Flaschenwachs genommen bzw welches?
Das meiste ist sich aufschneiden und abziehen; bei Weinflaschen will man ja auch kein gebrösel....
Re: Eigene Reiefflaschen
Verfasst: Samstag 9. Juli 2022, 13:05
von Vobi
Danke
Ja genau, ich hatte
das hier genommen.
Das hat ganz gut funktioniert. Im Wasserbad erhitzt, Flaschen kopfüber reingetunkt und dann für ein paar Sekunden den Siegelstempel draufgesetzt.
Re: Eigene Reiefflaschen
Verfasst: Sonntag 10. Juli 2022, 18:10
von Spike_19
Auch sehr schick mit solch Wachssiegeln. Wo kann man denn einen Siegel mit eigenem Logo in Auftrag geben?
Re: Eigene Reliefflaschen
Verfasst: Sonntag 10. Juli 2022, 18:31
von Ruthard
@ Spike_19:
Vielleicht kannst du mal den Titel anpassen, das tut ja in den Augen weh. Danke.
Cheers, Ruthard
Re: Eigene Reliefflaschen
Verfasst: Sonntag 10. Juli 2022, 18:54
von Alt-Phex
Brauwolf hat geschrieben: Sonntag 10. Juli 2022, 18:31
@ Spike_19:
Vielleicht kannst du mal den Titel anpassen, das tut ja in den Augen weh. Danke.
Cheers, Ruthard
Ich war mal so frei

Re: Eigene Reliefflaschen
Verfasst: Sonntag 10. Juli 2022, 19:35
von Vobi
Also ich habe mir das Siegel
hier machen lassen. Hat aber ein Weilchen gedauert bis es geliefert wurde.
Re: Eigene Reliefflaschen
Verfasst: Sonntag 10. Juli 2022, 20:14
von Spike_19
Alt-Phex hat geschrieben: Sonntag 10. Juli 2022, 18:54
Brauwolf hat geschrieben: Sonntag 10. Juli 2022, 18:31
@ Spike_19:
Vielleicht kannst du mal den Titel anpassen, das tut ja in den Augen weh. Danke.
Cheers, Ruthard
Ich war mal so frei

Re: Eigene Reliefflaschen
Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2022, 19:19
von rakader
Spike_19 hat geschrieben: Donnerstag 7. Juli 2022, 18:18
Hallo zusammen
Ich bin momentan auf der Suche nach exklusiven Bierflaschen, am besten mit eigenem individuellem Relief.
Diese Flasche/Flaschen sind als Geschenk für eine hochkarätige Hochzeit bestimmt (also würde Geld erst mal keine Rolle spielen). Im Netz finde ich nichts gescheites wo man etwas gestalten könnte, höchstens als Gravur.
Ich bin nu auch kein Glaser, kann mir aber vorstellen, dass so etwas unfassbar aufwendig für eine Kleinstmenge an Bierflaschen ist. Oder kennt jemand von euch eine Manufaktur die etwas in der Richtung herstellen könnte?
Gruß Christoph
Was Du suchst, ist traditionelles Glasbläserhandwerk. Bekannt ist dafür hier der Bayerische Wald, da gibt’s einige Dörfer, wo sich das Handwerk bis heute gehalten hat. Am bekanntesten ist wohl Spiegelau, meine ganzen Craft-Biergläser habe ich von dort.
Hier in der Region ist daneben besonders Bodenmais für sein Glashandwerk bekannt - mehr oder weniger der ganze Kreis Freyung-Grafenau, z.B.
Joska Glasbläserei oder Glasbläserkunst
Mauth - die machen auch Sonderanfertigungen. Das ist vermutlich das, was Dir vorschwebt.
Nicht weit von Bodenmais entfernt ist Arnbruck, dort gibt es ein Glasbläserdorf; in der
Weinfurtner Bergglashütte, ein Ausstellungshaus, kann man nachfragen, welcher Handwerker das umsetzen kann.
Ansonsten fällt mir noch der angrenzende Böhmerwald als traditionelle Glasbläserregion ein.
Ganz so aufwendig ist das nicht, wie Du Dir das vorstellst; es wird nicht extra ein Feuer für ein paar Flaschen gemacht. Die ganzen Manufakturen leben zu einem guten Teil von täglichen Vorführungen und Sonderanfertigungen. Die Matrize fürs Relief wirst Du halt bezahlen müssen und wenn Du keinen Entwurf selbst hast, auch den.
Hope it helps,
Radulph
Re: Eigene Reliefflaschen
Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2022, 23:12
von Spike_19
Das liest sich vielversprechend, da werde ich mal Kontakt aufnehmen.

Re: Eigene Reliefflaschen
Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2022, 23:43
von rakader
Addendum: Mach Dir keine Sorgen um Druck und ähnliche Gefahrenquellen. Das kannst Du für Dich als Kunde ausblenden. Die Glasmeister wissen, was sie tun.
Wenn ich nach den Flohmärkten hier gehe, ist Dein Wunsch auch nicht so unüblich.