Aufbereitung von Cornelius Kegs
Verfasst: Samstag 9. Juli 2022, 19:35
Mit meinen ersten gebrauchten Kegs hatte ich ziemlich Glück, die sind alt, aber in einem guten Zustand und wurden schon vom Händler gut aufbereitet.
Jetzt wollte ich noch zwei kleine und ehrlich gesagt frag ich mich, ob es sich überhaupt lohnt gebrauchte zu kaufen. Das scheint mir ein ziemliches Glückspiel, werden allerdings relativ teuer verkauft, bedenkt man, dass man für einen 100er einen komplett neuen bekommt. Und mit scheint es, dass häufig der Zustand sehr positiv angegeben wird.
Naja, für alle die sich in Zukunft einen gebrauchen Keg kaufen wollen, hier ein paar Bilder meiner zwei neuen Kegs.
Laut Händler waren die schon gereinigt, sollte man aber noch Mal das Innere über Nacht innen einweichen. Der Aufkleber geht laut Händler nicht ab.
Den Aufkleber konnte man einfach abziehen, war das geringste Problem. Das Klebeband hat sich aber schon aufgelöst und war wirklich hartnäckig.
Bei einem von zwei ist der Gummi unten eingerissen. Also mit einem hab ich wohl Pech gehabt. Die Kegs sind mit einem guten Zustand beschrieben. Außen waren die sich noch sehr verschmutzt.
Was mich aber wirklich nervt ist, dass bei diesen der Gummi abfärbt. Mit so einem Keg möchte man nicht wirklich arbeiten.
Ich hab sie erst Mal zerlegt und dabei hat man schon optisch gesehen, dass man da nochmal an den Dichtungen reinigen muss. Dichtung sehen zwar sehr gut aus, werde ich aber nochmal tauschen.
Und dann hab ich die Kegs erst mal eingeweicht und die Zeit machen lassen.
Das war dann das Resultat: Den Gummi hab ich auch noch mit einem rauen Schwamm abgerieben und mit einem Reiniger nochmal behandelt. Ich glaube und hoffe, dass jetzt der Gummi nicht mehr abfärbt. Zumindest jetzt noch nicht.
Und das ist das Zwischenresultat: Die muss ich nochmal mit sauberen warmen Wasser abspülen, innen werde ich die auch noch Mal reinigen. Bin aber erst Mal zufrieden.
Ich werde vielleicht noch den Stahl etwas aufpolieren, nochmal mit Säure reinigen und den Gummi mit einem Pflegemittel einreiben. Dann sollte die wieder sehr gut aussehen.
Bei dem einem muss ich mir noch überlegen, wie ich unten den Gummi ausbessere.
Für mich stellt sich die Frage, ob ich es nochmal machen werde. Wohl eher nicht. Ist mir dann doch ein zu großes Glücksspiel und auch wenn der Arbeitsaufwand relativ gering war, so war es doch eine große Sauerei. Ich denke das nächste Mal werde ich mir neue kaufen.
Gruß
Andy
Jetzt wollte ich noch zwei kleine und ehrlich gesagt frag ich mich, ob es sich überhaupt lohnt gebrauchte zu kaufen. Das scheint mir ein ziemliches Glückspiel, werden allerdings relativ teuer verkauft, bedenkt man, dass man für einen 100er einen komplett neuen bekommt. Und mit scheint es, dass häufig der Zustand sehr positiv angegeben wird.
Naja, für alle die sich in Zukunft einen gebrauchen Keg kaufen wollen, hier ein paar Bilder meiner zwei neuen Kegs.
Laut Händler waren die schon gereinigt, sollte man aber noch Mal das Innere über Nacht innen einweichen. Der Aufkleber geht laut Händler nicht ab.
Den Aufkleber konnte man einfach abziehen, war das geringste Problem. Das Klebeband hat sich aber schon aufgelöst und war wirklich hartnäckig.
Bei einem von zwei ist der Gummi unten eingerissen. Also mit einem hab ich wohl Pech gehabt. Die Kegs sind mit einem guten Zustand beschrieben. Außen waren die sich noch sehr verschmutzt.
Was mich aber wirklich nervt ist, dass bei diesen der Gummi abfärbt. Mit so einem Keg möchte man nicht wirklich arbeiten.
Ich hab sie erst Mal zerlegt und dabei hat man schon optisch gesehen, dass man da nochmal an den Dichtungen reinigen muss. Dichtung sehen zwar sehr gut aus, werde ich aber nochmal tauschen.
Und dann hab ich die Kegs erst mal eingeweicht und die Zeit machen lassen.
Das war dann das Resultat: Den Gummi hab ich auch noch mit einem rauen Schwamm abgerieben und mit einem Reiniger nochmal behandelt. Ich glaube und hoffe, dass jetzt der Gummi nicht mehr abfärbt. Zumindest jetzt noch nicht.
Und das ist das Zwischenresultat: Die muss ich nochmal mit sauberen warmen Wasser abspülen, innen werde ich die auch noch Mal reinigen. Bin aber erst Mal zufrieden.
Ich werde vielleicht noch den Stahl etwas aufpolieren, nochmal mit Säure reinigen und den Gummi mit einem Pflegemittel einreiben. Dann sollte die wieder sehr gut aussehen.
Bei dem einem muss ich mir noch überlegen, wie ich unten den Gummi ausbessere.
Für mich stellt sich die Frage, ob ich es nochmal machen werde. Wohl eher nicht. Ist mir dann doch ein zu großes Glücksspiel und auch wenn der Arbeitsaufwand relativ gering war, so war es doch eine große Sauerei. Ich denke das nächste Mal werde ich mir neue kaufen.
Gruß
Andy