gestopftes Lager milchig, aber nur 1 Fass
Verfasst: Freitag 22. Juli 2022, 19:30
Servus,
ich hab ein "Pils fürs Volk" gebraut, mit gozdawa 34/70 vergoren (8-10°), und nach der HG mit Spalter Select gestopft. 3-4 Tage kühl stehen lassen, dann 2 Tage bei 15°. Dann coldcrash bei -2 - 0° für 2 Tage. Abgefüllt, erstes Fass kurz darauf (2W gelagert ca.) angestochen und in ca. 2 Wochen geleert. Bier war super, relativ klar und geschmacklich sehr lecker, gutes Hopfenaroma, minimal malzig, passende Bittere.
Heute das 2. Fass angestochen. Erstmal literweise Schaum, irgendwann dann das hier: (ich hab wegen dem vielen Schaum erstmal einen pitcher vollgezapft)
Farbe milchig, völlig trüb, viele Schwebstoffe. Hopfen setzt sich unten ab, hab wohl sehr ungeschickt geschlaucht. Erstes Fass war aber nicht so.
Geschmacklich leer, Hopfen noch in der Nase, aber nicht mehr im Mund. Keine Malzigkeit, einfach mild, wie mit Wasser verdünnt.
Ist sowas bekannt, kann jemand erklaskugeln was ich falsch gemacht habe?
ich hab ein "Pils fürs Volk" gebraut, mit gozdawa 34/70 vergoren (8-10°), und nach der HG mit Spalter Select gestopft. 3-4 Tage kühl stehen lassen, dann 2 Tage bei 15°. Dann coldcrash bei -2 - 0° für 2 Tage. Abgefüllt, erstes Fass kurz darauf (2W gelagert ca.) angestochen und in ca. 2 Wochen geleert. Bier war super, relativ klar und geschmacklich sehr lecker, gutes Hopfenaroma, minimal malzig, passende Bittere.
Heute das 2. Fass angestochen. Erstmal literweise Schaum, irgendwann dann das hier: (ich hab wegen dem vielen Schaum erstmal einen pitcher vollgezapft)
Farbe milchig, völlig trüb, viele Schwebstoffe. Hopfen setzt sich unten ab, hab wohl sehr ungeschickt geschlaucht. Erstes Fass war aber nicht so.
Geschmacklich leer, Hopfen noch in der Nase, aber nicht mehr im Mund. Keine Malzigkeit, einfach mild, wie mit Wasser verdünnt.
Ist sowas bekannt, kann jemand erklaskugeln was ich falsch gemacht habe?