Seite 1 von 1

Haltbarkeiten der Zutaten

Verfasst: Samstag 30. Juli 2022, 23:22
von Schwabenbrauer
Hallo zusammen,

nun ist endlich wieder Zeit zum brauen, die Arbeit lässt endlich etwas locker.
Nun habe ich heute Bestandsaufnahme gemacht. Meine ungemahlene Gerste ist im Sack von 2019. Der Hopfen in Pellets in der Gefriertruhe. Die Hefe leider vergangenes Jahr abgelaufen. Nun meine Fragen an euch:
Gerste ungemahlen im Keller ist meines Wissens lange haltbar. Was meint ihr?
Der Hopfen in Pelletform und eingeschweißt in Aluminium ist laut Etikett bis Ende des Jahres haltbar. Allerdings wird angegeben zwischen 0 und 5 Grad. Ich hab den in der Gefriertruhe. Was meint ihr?


Danke und Gruß!

Re: Haltbarkeiten der Zutaten

Verfasst: Samstag 30. Juli 2022, 23:29
von hkpdererste
Des bassd scho no ... Was bischn du fiar a schwoab? Nausgschmissa werd nix. :Drink

Re: Haltbarkeiten der Zutaten

Verfasst: Samstag 30. Juli 2022, 23:30
von Schwabenbrauer
Guad. Dann gads negscht Woch los. ;)

Re: Haltbarkeiten der Zutaten

Verfasst: Samstag 30. Juli 2022, 23:34
von afri
Heiles Malz ist unendlich haltbar, der Hopfen im Gefrierer eigentlich auch. Hefe musst du mal sehen, ob sie es noch tut, könnte aber noch.
Achim

Re: Haltbarkeiten der Zutaten

Verfasst: Sonntag 31. Juli 2022, 07:37
von Schwabenbrauer
Ein Hopfenpäckchen habe ich damals schon geöffnet und mit einer Klammer geschlossen und auch in die Gefriertruhe gepackt. Woran merke ich eigentlich, dass der Hopfen nicht mehr taugt? Riecht er nicht mehr oder gar schlecht?

Re: Haltbarkeiten der Zutaten

Verfasst: Sonntag 31. Juli 2022, 08:31
von Sebasstian
Der Hopfen riecht irgendwann nach Käsfuß, dann muss er weg.
Bei der Hefe würde ich an deiner Stelle einen kleinen Vorab-Versuch machen um zu sehen ob sie noch lebt. Oder halt erstmal nehmen und wenn die Gärung nicht zügig startet, dann eine frische Hefe noch schnell dazu. Auf jedefall vor dem Brautag Ersatzhefe beschaffen und in petto haben.

Re: Haltbarkeiten der Zutaten

Verfasst: Sonntag 31. Juli 2022, 08:47
von Frommersbraeu
Ich würde auch die Hefe als einzigen kritischen Punkt sehen. Am besten mal ein paar Tage vor dem brauen einen kleinen Starter machen, Malz hast du ja da und einen Topf in der Küche bestimmt auch :Wink
Dann bist du auf Nummer sicher dass was passiert und kannst zur Not noch reagieren. Im besten Fall hast du zum Anstellen schon ne gut vermehrte, aktive Hefe :thumbup

Re: Haltbarkeiten der Zutaten

Verfasst: Sonntag 31. Juli 2022, 10:04
von Schwabenbrauer
Topp! Danke für eure Hilfe!