Seite 1 von 1

Haltbarkeit Calciumhydroxid?

Verfasst: Montag 6. April 2015, 21:05
von monty03
Hallo,

inspiriert vom Artikel im Braumagazin möchte ich die Entsalzung mit gelöschtem Kalk (Calciumhydroxid) versuchen. Ich habe das eigentlich schon vor ca. einem Jahr einmal vorgehabt und mir damals gelöschten Kalk in der Apotheke gekauft (Dezember 2013). Ich bin dann aber irgendwie nie dazu gekommen, das mal zu versuchen (die Biere waren alle sehr in Ordnung). Aus Spaß an der Sache möchte ich das nun aber probieren und schauen, ob sich das Bier dadurch verbessert.

Ich frage mich nun, ob der gelöschte Kalk noch in Ordnung ist oder ob ich neuen kaufen soll (habe ca. 150 g). Wie kann ich am einfachsten feststellen, ob ich ihn noch verwenden kann? Der Kalk wurde immer in der Original-Dose von der Apotheke bei Zimmertemperatur aufbewahrt.

Beste Grüße
Monty

Re: Haltbarkeit Calciumhydroxid?

Verfasst: Montag 6. April 2015, 21:41
von braugnom
Hi,

das Zeug ist nahezu unbegrenzt lagerfähig. Hau rein das Zeug und gut Sud!

Grüße,
Max

Re: Haltbarkeit Calciumhydroxid?

Verfasst: Montag 6. April 2015, 21:48
von blub24
Hi,

schlecht werden kann Calciumhydroxid in eigentlichen Sinne nicht, es kann halt schon mit CO2 zu Kalk reagiert sein.

Am einfachsten wäre einen halben Teelöffel in etwas Wasser zu geben und mit einem ph-Messstreifen zu prüfen ob es alkalisch reagiert. Wenn du bei ph ~12 landest ist alles ok.

Wenn Du kein Indikatorpapier hast, geht auch es auch mit Rotkohlsaft (aus warm eingeweichtem Rotkohl). Wenn ein oder zwei Esslöffel Rotkohlsaft mit dem Calciumhydroxid von lila/blau zu grün/gelb wechselt ist alles ok.

Das Ca(OH)2 muss aber immer in der Dose aufbewahrt werden und luftdicht verschlossen sein.

Grüße,

Nikolas

Edith meint noch, dass bei der Reaktion mit CO2 Wasser entsteht. Wenn es also nicht klumpig ist, sollte auch alles ok sein.

Re: Haltbarkeit Calciumhydroxid?

Verfasst: Montag 6. April 2015, 23:53
von monty03
Vielen Dank für die wertvollen Tips!

Ich habe ohnehin ein elektronisches ph-Messgerät, also kann ich das mit ph 12 leicht überprüfen.

Danke nochmals,
Monty