Seite 1 von 1

Milkshake IPA / IPL

Verfasst: Mittwoch 3. August 2022, 07:02
von flatflo
Guten Morgen,

bevor ich meinen dunklen (Doppel)Weizenbock für die kalte Jahreszeit braue möchte ich noch etwas anderes mal probieren: Milkshake IPA oder IPL.

Ein konkretes Rezept steht noch nicht, aber vom grunde her ggf. wie dieses:

https://www.maischemalzundmehr.de/index ... =milkshake (ich heize natürlich nicht bis 78° C zum abmaischen hoch).

Ich würde es nach / während der HG gern mit Pfirsich- oder Mangopüree stopfen. Da sollte dann auch der oder die Hopfen dazu passen. Empfehlungen?

Dann hatte ich mir kurz Gedanken über die Hefe gemacht und mich gefragt ob es denn zwingend OG (dafür hätte ich auch allerlei da, S-04, US-05, BR-97 + Kveik Lutra) sein muss. UG Hefen habe ich da:

L 17
W 34/70
Gozdawa Bierhefe German Lager W35
Gozdawa Bierhefe Czech Pilsner 18


Die L 17 und ggf. auch W 34/70 werden wahrscheinlich Perlen für die Säue sein? Ebenso die Pilsner Hefe. Die W35 hatte ich einfach mal mitbestellt. Die klingt eigentlich recht interessant. Muss nicht all zu kalt vergärt werden und könnte so nen UG-Touch einfach mit rein bringen.

Was meint ihr dazu? :Bigsmile


Grüße
Florian

Re: Milkshake IPA / IPL

Verfasst: Mittwoch 3. August 2022, 14:01
von maecki-maecki
Meine Gedanken dazu:

Ich würde es mit Ale Hefe machen, trüb und fruchtig passt für mich besser.
Ebenso passt für mich die kurze Gärführung zum Stopfen mit Hopfen und Pürree besser…
Hab mein Milkshake mit S-04 vergoren und bin sehr zufrieden.

Bei den Hopfen kannst Dich natürlich austoben, ein paar Anregungen außerhalb der klassischen Amis:
- Ozeanien? (Galaxy, Motueka, Wai-iti,…)
- Europäer? (Styrian Kolibri, Tango, Melon…)

Und extremst Sauerstoffarm arbeiten und abfüllen!

my 2 cents
Mäcki

Re: Milkshake IPA / IPL

Verfasst: Donnerstag 4. August 2022, 08:56
von flatflo
Bei welcher Temperatur hast du mit der S-04 vergoren?

Re: Milkshake IPA / IPL

Verfasst: Donnerstag 4. August 2022, 13:50
von maecki-maecki
flatflo hat geschrieben: Donnerstag 4. August 2022, 08:56 Bei welcher Temperatur hast du mit der S-04 vergoren?
16,5° - 18,0 ° C

Mäcki (der erst mal das Protokoll raussuchen musste)

Re: Milkshake IPA / IPL

Verfasst: Donnerstag 4. August 2022, 16:01
von integrator
maecki-maecki hat geschrieben: Mittwoch 3. August 2022, 14:01 Ich würde es mit Ale Hefe machen, trüb und fruchtig passt für mich besser.
Wäre auch mein Tip ... ich habe gerade ein NEIPA in der Reifung und die LalBrew® Verdant IPA hat mich überzeugt wenn es darum geht die Fruchtnoten heraus zu stellen.

Re: Milkshake IPA / IPL

Verfasst: Freitag 5. August 2022, 08:35
von flatflo
Danke euch, dann werde ich das so machen.

Vedant IPA hab ich nicht. Hierfür dann lieber die S-04 als US-05?


VG
Florian

Re: Milkshake IPA / IPL

Verfasst: Freitag 5. August 2022, 23:20
von maecki-maecki
flatflo hat geschrieben: Freitag 5. August 2022, 08:35 Danke euch, dann werde ich das so machen.

Vedant IPA hab ich nicht. Hierfür dann lieber die S-04 als US-05?


VG
Florian
Ja.

Die S-04 vergärt nicht ganz so trocken wie die Chico, passt finde ich besser…

Mäcki

Re: Milkshake IPA / IPL

Verfasst: Samstag 6. August 2022, 14:26
von flatflo
Danke. Vielleicht vergär ich auch mit zwei verschiedenen Hefen zum Test.