Seite 1 von 1

Baltic Gose

Verfasst: Montag 8. August 2022, 16:28
von integrator
Moin Leute,
ich würde gerne demnächst ein Bier brauen was in Richtung des Baltic Gose von der Insel-Brauerei geht. Eigentlich fummel ich mich selber in die Rezepte rein aber bei dem Bier weiß ich nicht wo ich anfangen soll, deshalb richtet sich die Frage an die, die das Bier kennen. Ich habe sowohl mit Milchsäure als auch mit der Philly Sour gearbeitet aber diese leichte Säure ... :Grübel

Beschreibung Insel-Brauerei
Geschmack: fruchtig, weinartig, leicht säuerlich, trocken
Farbe: Bernstein
Alkoholgehalt: 6,5 Vol.-%
Bierstil: (contemporary) Gose

Dankbar für jeden Input :Drink

Re: Baltic Gose

Verfasst: Montag 8. August 2022, 22:05
von rauchbier
Ich geh davon aus, dass es ein kettle sour ist und dann mit ihrer Brut Ale Hefe durchvergören. Insoweit würde ich das über die Menge an Milchsäure steuern, um diese leichte Säure zu bekommen.

Re: Baltic Gose

Verfasst: Dienstag 9. August 2022, 12:49
von integrator
OK, Danke für die erste Info.
Kettle Sour habe ich noch nicht gebraut aber theoretisch sollte es dann doch auch mit der Philly Sour funktionieren ... oder?

Re: Baltic Gose

Verfasst: Mittwoch 10. August 2022, 13:12
von Hans A.
Denke ja; Nachteil der Philly gegenüber Kettle Sour ist imo: a) Man kann den gewünschten pH-Wert nicht exakt einstellen, b) die Hefe bringt je nach Würze-Zusammensetzung ein eigenes Ester-Profil mit, c) sie vergärt "nur" bis 85% AVG.

Wenn das für dich passt, dann los🤓.

Re: Baltic Gose

Verfasst: Mittwoch 10. August 2022, 16:56
von rauchbier
Da war Hans schneller als ich. Ergänzen kann man höchstens noch, dass du in deinen Überlegungen das Salz als zusätzliche Komponente noch mit berücksichtigen musst, falls deine bisherigen Philly Sour Sude noch keine Gose-Biere waren. Dass am Ende die Menge an Salz geschmacklich zur Philly Sour passt und in Richtung Bsltic Gose geht, für die ja wohl Meersalz verwendet wird.

Re: Baltic Gose

Verfasst: Mittwoch 10. August 2022, 22:35
von integrator
Ahh ... Salz, das ist noch ein guter Tipp. Wie sieht das mit der Schüttung aus, einfach nach geschätzten EBC mischen?