Seite 1 von 1

Empfehlungen für Korsika

Verfasst: Montag 8. August 2022, 22:44
von schweizer-franke
Hallo zusammen,

hat hier jemand Bier-Empfehlungen für Korsika, sowohl was Brauereien als auch Gastronomie angeht?
Habe hier mit der Suchfunktion leider kaum etwas gefunden.

Wir sind im September dort und örtlich recht flexibel: Gerade sind Bastia, Ajaccio und Bonifacio (plus Möglichkeiten für Zwischenstopps) angedacht.

Vielen Dank im Voraus!
Max

Re: Empfehlungen für Korsika

Verfasst: Dienstag 9. August 2022, 09:04
von Let it Beer

Re: Empfehlungen für Korsika

Verfasst: Dienstag 9. August 2022, 10:55
von MBräu
Flachköpper machen.

Re: Empfehlungen für Korsika

Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 21:04
von schweizer-franke
Let it Beer hat geschrieben: Dienstag 9. August 2022, 09:04 https://www.korsika.com/das-typisch-kor ... er-pietra/
Danke! Hab ich bei einer schnellen Recherche auch schon gesehen und würde ich auf jeden Fall probieren. Hast du es schon einmal getrunken?

Ich habe mich gerade mal durchs französische Hobbybrauer-Forum gewühlt - hier eine kleine Zusammenstellung falls jemand in Zukunft nach Tipps sucht:
  • Gastronomie: Die Gasthaus-Brauerei A Tribbiera wird wiederholt positiv erwähnt (1, 2, 3), offenbar gute Auswahl, klassisch korsisches Essen und regelmässig Konzerte. Etwa 10km von Bastia entfernt.
  • Biere: Es werden wiederholt Frucht- und Gewürzbiere erwähnt, z.B. Torra blonde aromatisiert mit Früchten des Erdbeerbaums (hier), ein Bier mit Kalmus (hier) oder ein Bier mit Macchia, einem für Korsika typischen Strauch (hier).
  • Brauereien: Colomba und Serena werden erwähnt, aber gehören evtl. alle zu Pietra und produzieren offenbar eher schlichte und offenbar tendenziell wässrige Lager. Daneben Lutina, was eine kleine Brauerei zu sein scheint, die mit lokalen Zutaten braut.
Habe natürlich noch nichts davon probieren können, aber folgt dann hoffentlich im September.
MBräu hat geschrieben: Dienstag 9. August 2022, 10:55 Flachköpper machen.
:Grübel

Re: Empfehlungen für Korsika

Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 21:28
von Grandes
schweizer-franke hat geschrieben: Donnerstag 11. August 2022, 21:04 MBräu hat geschrieben: ↑Dienstag 9. August 2022, 10:55
Flachköpper machen.
Gucks Du hier https://www.youtube.com/watch?v=lC5H3s7Iz58

Immer gut.... :puzz

Re: Empfehlungen für Korsika

Verfasst: Freitag 12. August 2022, 13:58
von Colindo
Das Pietra mit Kastanienmehl hatte ich mal aus der Flasche beim Bretagne-Urlaub. Ich erinnere mich an guten Schaum und Mundgefühl, wie bei Rohfrucht üblich. Vielleicht war ein leichter Geruch nach Kastanie da, aber nicht viel.

Re: Empfehlungen für Korsika

Verfasst: Donnerstag 18. August 2022, 16:09
von reib

Re: Empfehlungen für Korsika

Verfasst: Freitag 19. August 2022, 15:55
von HubertBräu
In Ajaccio kann ich Dir die Micro-Brasserie Impériale empfehlen.

Re: Empfehlungen für Korsika

Verfasst: Freitag 19. August 2022, 20:49
von Frommersbraeu
MBräu hat geschrieben: Dienstag 9. August 2022, 10:55 Flachköpper machen.
:thumbsup war auch mein erster Gedanke bei Korsika

Re: Empfehlungen für Korsika

Verfasst: Sonntag 9. Oktober 2022, 15:19
von schweizer-franke
Danke für die Tipps.

Inzwischen ist der Urlaub vorbei und ich kann Korsika sehr empfehlen, gerade wenn man nicht in der Hauptsaison fährt und versucht, den Touristen-Massen etwas aus dem Weg zu gehen.
Aus Bier-Sicht gibt es inzwischen deutlich mehr Brauereien als nur Pietra, aber leider auch von diesen Brauereien recht viele durchschnittliche Lager.

Von den kleineren Brauereien kann ich auf jeden Fall Ribella empfehlen, die einige Biere mit lokalen Pflanzen einbrauen. "Culta" ist mit Nepita gestopft, eine Art Minze, und schmeckt tatsächlich sehr intensiv danach. Eine zweite Flasche wäre wohl etwas zu viel des guten, aber zum Probieren fand ich es sehr interessant. "Immurtale" ist ein Pils, das mit einer lokalen Blume gebraut/gestopft wurde.

Pietra Blonde war insgesamt überraschend gut, mit einer guten Kombination aus Malz und Nuss-Charakter. "Josephine & Napoleon" (eher hopfig) und "Napoleon & Josephine" (eher malzig) von Pietra waren auch in Ordnung.

Eher nicht empfehlen kann ich leider die Brauerei Corsina: Sowohl das "Brune" als auch das "Blonde" waren nicht besonders gut und hatten eine unangenehme Säure, bei der ich nicht sicher sein will, ob ich die Brau-Anlage sehen möchte...