Seite 1 von 1

Neueinsteiger, welche Zapf Anlage?

Verfasst: Sonntag 14. August 2022, 22:47
von Philippinenbrauer
Hi Leute,

ich habe einen Freund hier auf den Philippinen, der auch ins Bier brauen einsteigen möchte.

Sein Budget ist allerdings limitiert so das ich Euch frage mit welcher günstigen Zapfanlage mit Kegs und CO2 Flasche er beginnen sollte.
Gerne mit Eigenbau Anteil...

Danke Euch schon mal...

Re: Neueinsteiger, welche Zapf Anlage?

Verfasst: Montag 15. August 2022, 08:10
von metaler143
Wäre eine Kegerator bzw. Keezer (ggf. aus einem gebrauchten Kühlschrank/Kühltruhe) eventuell eine Option?

Re: Neueinsteiger, welche Zapf Anlage?

Verfasst: Montag 15. August 2022, 11:48
von OS-Schlingel
Hallo zusammen,
einfach das Keg in den Kühlschrank stellen und vorkühlen.
Zapfer mit Getränkeadapter dran, startklar.

Gruß Stephen
IMG-20220409-WA0004.jpeg
Achtung!
Das Keg bildet natürlich außen Kondenswasser, daher das Tuch untendrunter

Re: Neueinsteiger, welche Zapf Anlage?

Verfasst: Montag 15. August 2022, 11:58
von Ladeberger
Wenn man günstig ins Hobby reinschnuppern will, warum nicht erstmal Flaschengärung?

Gruß
Andy

Re: Neueinsteiger, welche Zapf Anlage?

Verfasst: Montag 15. August 2022, 17:41
von dieck
Wie Ladeberger schon anmerkte:
Generell ist Flaschenabfüllung erstmal günstiger, insbesondere in der Anschaffung von allem was dazu gehört. Und auch flexibler beim Genuss.
(Wobei ich natürlich nicht weiß, wie die Versorgung auf den Philippinen mit Flaschen so ist)

Wenn er im Budget stark limitiert ist, würde ich ihm raten erstmal auf den Herstellungsprozess und Gärprozess (kontrollierte Temperaturführung) mit dem wenigen Geld loszugehen, und das Kegging später nachzuholen.

Re: Neueinsteiger, welche Zapf Anlage?

Verfasst: Dienstag 16. August 2022, 03:21
von Philippinenbrauer
Ladeberger hat geschrieben: Montag 15. August 2022, 11:58 Wenn man günstig ins Hobby reinschnuppern will, warum nicht erstmal Flaschengärung?

Gruß
Andy
Aus dem Flaschenalter ist er schon raus hahaha
Er ist schon weit fortgeschrittener Biertrinker :Drink
Trotzdem Dank für den Hinweis...

Re: Neueinsteiger, welche Zapf Anlage?

Verfasst: Dienstag 16. August 2022, 03:24
von Philippinenbrauer
OS-Schlingel hat geschrieben: Montag 15. August 2022, 11:48 Hallo zusammen,
einfach das Keg in den Kühlschrank stellen und vorkühlen.
Zapfer mit Getränkeadapter dran, startklar.

Gruß Stephen

IMG-20220409-WA0004.jpeg

Achtung!
Das Keg bildet natürlich außen Kondenswasser, daher das Tuch untendrunter
Klingt gut, wie machst Du das dann mit dem CO2?
Es muss erst mal carbonisiert und dann beim Zapfen ständig gering CO2 zugegeben werden wie Du weist?

Re: Neueinsteiger, welche Zapf Anlage?

Verfasst: Dienstag 16. August 2022, 06:56
von Braufex
Philippinenbrauer hat geschrieben: Sonntag 14. August 2022, 22:47 Sein Budget ist allerdings limitiert so das ich Euch frage mit welcher günstigen Zapfanlage mit Kegs und CO2 Flasche er beginnen sollte.
Gerne mit Eigenbau Anteil...
Such im Forum mal nach "Keezer", also eine Gefriertruhe umgebaut zum Zapfen.
Wenn man die Gefriertruhe gebraucht günstig bekommt, ist das eine sehr gute und günstige Lösung.
Hier ein Thread dazu:
Keezer aus Kühltruhe

Aber such selber, da gibts einiges dazu im Forum

OffTopic: Willst Du Dich nicht in die Hobbybrauerkarte eintragen?
Den Thread dazu müsste man noch suchen ...
https://datastudio.google.com/reporting ... page/W8ndC


Gruß Erwin

Edit:
Hier der Thread zur Hobbybrauer-Map mit Anleitung:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 09#p445009

Und hier der Link zum Eintragen:
https://tinyurl.com/hobbybrauerkarte

Wär schön, wenn noch ein paar "Exoten" dazukommen würden.
Wie man schön erkennen kann, gibt's im Augsburger Landkreis nur zwei Hobbybrauer :P :Wink

Re: Neueinsteiger, welche Zapf Anlage?

Verfasst: Dienstag 16. August 2022, 08:05
von OS-Schlingel
Guten Morgen,
ich fülle kaum Bier in Flaschen ab, sondern zapfe gerne frisch vom Fass. Dabei gebe ich vor dem Zapfen ausreichend CO2 auf das Keg. Natürlich kannst Du auch die Flasche dranhängen lassen, wenn Du z.B. mit Freunden ein paar mehr Biere trinkst. Handling ist total einfach.

Gruß Stephen

Re: Neueinsteiger, welche Zapf Anlage?

Verfasst: Dienstag 16. August 2022, 13:13
von Räuber Hopfenstopf
Hier geht es doch um die Vorstellung von Hobbybrauanlagen. Für die Zapftechnik gibt es eine eigene Rubrik. Wäre es nicht sinnvoll, dss mal dorthin zu verschieben?

Re: Neueinsteiger, welche Zapf Anlage?

Verfasst: Dienstag 16. August 2022, 19:47
von Braufex
Hast recht Björn, ist mir gar nicht aufgefallen.
Vielleicht erbarmt sich ja jemand ...

Und hier noch ein Bild von meinem gebraucht gekauften Keezer, hat sich prima bewährt:
Terrassen Keezer.jpg
Gruß Erwin

Re: Neueinsteiger, welche Zapf Anlage?

Verfasst: Mittwoch 17. August 2022, 14:19
von Philippinenbrauer
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Dienstag 16. August 2022, 13:13 Hier geht es doch um die Vorstellung von Hobbybrauanlagen. Für die Zapftechnik gibt es eine eigene Rubrik. Wäre es nicht sinnvoll, dss mal dorthin zu verschieben?
ja