Seite 1 von 1

Bierfass unterwegs... geht das?

Verfasst: Dienstag 23. August 2022, 16:36
von Trombo
Guten Tag meine lieben Bierfreunde,

ich habe demnächst ein Treffen mit ein paar Freunden der Braukunst und wir wollen zusammen Boßeln gehen. Ist ja auch egal was das ist, auf jeden Fall hatte ich die Idee ein 30 Liter Fass mit auf die Runde zu nehmen.
Alten Schrank von innen mit Dämmung versehen Maurerkübel rein, Fass rein und oben einfach Leitungen raus, fertig. Das ganze dann auf einen kleinen Anhänger geschnallt, Dinocar vor und gut.
Jetzt habe ich folgende Frage an euch Experten:
Wackelt das Ganze zu sehr, dass ich nur Schaum raus bekommen würde, oder ist das mit genügend Vordruck, da Kompensatorhahn vorhanden, eh egal?

Würde mich über eure Ratschläge freuen!

Gruß Marco

Re: Bierfass unterwegs... geht das?

Verfasst: Dienstag 23. August 2022, 16:50
von ggansde
Moin,
keine Ahnung ob das zu Beginn zuviel Wackelei ist. Sicher kann ich sagen, dass diese stark zunehmen wird :Greets
VG, Markus

Re: Bierfass unterwegs... geht das?

Verfasst: Dienstag 23. August 2022, 23:02
von tinoquell
Das war in jungen Jahren unser Standard - Setup für den Himmelfahrtsausflug. Damals noch mit Stechhahn und Hand - Luftpumpe.
Das wird kein sensorisches Highlight, aber ein bestimmt ein großer Spaß.

Viel Erfolg
Tino

Re: Bierfass unterwegs... geht das?

Verfasst: Dienstag 23. August 2022, 23:52
von Trombo
Spaß steht auch im Vordergrund, deshalb auch die Frage, ob es zu sehr schäumen wird? Da das Fass ja unter Druck steht, sollte doch eigentlich das Wackeln egal sein, oder?
Natürlich nimmt es, je leerer es wird zu. Ist mir schon klar. Ich habe nicht die Sorge, dass es nicht schmeckt, eher dass es nicht funktioniert.

Gruß Marco