Seite 1 von 1

Hallo aus dem Main-Taunus-Kreis

Verfasst: Mittwoch 24. August 2022, 23:00
von HopfenHüpfer
Hallo zusammen,

ich bin Daniel und wohne zwischen Frankfurt und Mainz im Main-Taunus Kreis.

Bier braue ich seit Ende letztem Jahres. Es war eine spontane Idee und macht mir riesig Spaß. Bisher braue ich hauptsächlich NEIPA Biere mit einem Malzrohrsystem. Aber auch an einem dunklen und hellen Starkbier habe ich mich versucht. Meistens schmeckt es mir; wenn nicht gibt es immer einen Bekannten, dem es schmeckt :Bigsmile
Aktuell ist ein NEIPA mit Kveik Hefe im Kühlschrank am Reifen und ein stark gehopftes Leichtbier mit weniger als 2% Alkohol im Gäreimer (Ziel war 1,5%, aber das werde ich durch die Karbonisierung überschreiten)

Die vielen guten Tipps hier im Forum haben mir bisher sehr geholfen. Vielleicht kann ich in Zukunft ja auch Mal etwas konstruktives in den Diskussionen beitragen.

Viele Grüße,
Daniel

Re: Hallo aus dem Main-Taunus-Kreis

Verfasst: Mittwoch 24. August 2022, 23:26
von Wintermuffel
Willkommen Daniel,
Grüße aus dem Augsburger Land.

Berichte bitte von Deinem Leichtbier. So was will ich auch mal probieren.

Weiterhin frohes brauen.

Re: Hallo aus dem Main-Taunus-Kreis

Verfasst: Donnerstag 25. August 2022, 15:37
von HopfenHüpfer
Wintermuffel hat geschrieben: Mittwoch 24. August 2022, 23:26 Willkommen Daniel,
Grüße aus dem Augsburger Land.

Berichte bitte von Deinem Leichtbier. So was will ich auch mal probieren.

Weiterhin frohes brauen.
Klar gerne. Wenn die erste Flasche getrunken wurde, mache ich einen kurzen Beitrag im entsprechenden Thread. Habe - wie viele es dort auch beschreiben - mit einer hohen Temperatur gearbeitet (Kombirast 79 Grad). Außerdem wurde eine Hefe verwendet die nicht alle Zuckerarten verarbeitet (Windsor Ale Trockenhefe).

Re: Hallo aus dem Main-Taunus-Kreis

Verfasst: Donnerstag 25. August 2022, 15:40
von Braufex
HopfenHüpfer hat geschrieben: Donnerstag 25. August 2022, 15:37 ... mit einer hohen Temperatur gearbeitet (Kombirast 79 Grad)
Du meinst evtl. 69°C ? :Pulpfiction :Wink

Gruß, ebenfalls aus dem Augsburger Land,
Erwin

Re: Hallo aus dem Main-Taunus-Kreis

Verfasst: Donnerstag 25. August 2022, 15:54
von HopfenHüpfer
Hallo Erwin,

es waren tatsächlich 79 Grad. Hier der Auszug aus dem Rezept. Habe es dann einfach mal probiert:
1. Einmaischen bei 79 °C
2. Kombirast bei 79°C für 60 min, wenn Jodnormal , direkt
3. Abmaischen bei 79°C

Jodnormal habe ich es allerdings nicht bekommen und nach 90 Minuten ohne weitere Maßnahme weiter gemacht. Die Idee soll wohl sein, dass wenig vergärbarer Zucker erzeugt wird.

VG, Daniel

Re: Hallo aus dem Main-Taunus-Kreis

Verfasst: Donnerstag 25. August 2022, 16:07
von thopo68
Hallo Daniel,
das wundert mich nicht. Bei der hohen Temperatur hast Du die Enzyme (Alpha-Amylase) gekillt, die die Stärke in Zucker umwandeln. Das konnte nicht jodnormal werden. Ich befürchte, in Deinem Rezept war ein Tippfehler bzgl. der Temperatur. Aber weniger Zucker heißt auch weniger Alkohol, was ja Deinem Ziel (Leichtbier) zugute kommt. Allerdings könnte das Bier dann auch aufgrund der noch vorhandenen Stärke irgendwie schleimig schmecken. Korrigiert mich, Kollegen, wenn ich Schwachsinn erzähle... :redhead

Re: Hallo aus dem Main-Taunus-Kreis

Verfasst: Donnerstag 25. August 2022, 16:17
von Braufex
HopfenHüpfer hat geschrieben: Donnerstag 25. August 2022, 15:54 Hallo Erwin,
es waren tatsächlich 79 Grad.
Ok, hatte die 79°C gelesen und dabei nicht mehr auf dem Schirm, dass es ein Alkoholarmes werden soll.
Aber 79°C ist schon eine Hausnummer, viel Enzyme bleiben da bestimmt nicht mehr, ist schon hart am oberen Ende.
Wenn da Dein Thermometer noch ein bisserl zu wenig anzeigt ...
Die Inaktivierung der Beta-Amylase erfolgt bereits bei 70°C, die der Alpha-Amylase bei 80°C [1]
Wären da 75°C nicht eine geeignetere Temperatur?

Gruß Erwin
[1] Jan Brücklmeier "Bier brauen" S.121, Enzymtabelle

Re: Hallo aus dem Main-Taunus-Kreis

Verfasst: Donnerstag 25. August 2022, 22:25
von HopfenHüpfer
Merci für die Erklärungen und Tipps. Das mit den 75 Grad halte ich mal im Hinterkopf für den nächsten Versuch. Ein Ergebnis Bericht folgt dann demnächst im Threads "Rezeptesammlung für alkoholarme Biere"

VG, Daniel

Re: Hallo aus dem Main-Taunus-Kreis

Verfasst: Freitag 26. August 2022, 06:30
von Braufex
Viel Erfolg!
Gruß Erwin

Re: Hallo aus dem Main-Taunus-Kreis

Verfasst: Montag 12. September 2022, 16:26
von Bierchem
Hi Daniel,
ich bin wohl bei dir in der Nähe.
Wenn du Lust hast könnte man sich mal treffen zu nem Bier oder Biertausch :)
Weiteres gern per PN

Re: Hallo aus dem Main-Taunus-Kreis

Verfasst: Montag 12. September 2022, 23:44
von HopfenHüpfer
Hi Bierchem,

klar. Bin zwar jetzt erstmal 4 Wochen in Urlaub, danach sehr gerne. PN folgt.

Viele Grüße,
Daniel

Re: Hallo aus dem Main-Taunus-Kreis

Verfasst: Montag 12. September 2022, 23:52
von secuspec
Hallo Daniel,

wenn Du Interesse hast Dich mit andren Hobbybrauern in persona auszutauschen, dann kann ich die Brausportgruppe und den HBST empfehlen 😀.

Vielleicht trifft man sich ja dort.

Viel Spaß,
Steffen