Seite 1 von 1

Tauschbörse für Hopfen aus eigenen Anbau

Verfasst: Sonntag 11. September 2022, 18:31
von mylinux
Hallo,

ich habe letztes Jahr 2 Hopfenpflanzen Sorte Saphir zum Geburtstag bekommen und diese im Garten.

Jetzt war es soweit, die Ernte stand an.

Die Dolden Handgezupft, sofort im Anschluss getrocknet (80° im Backofen mit Umluft und Klappe einen Spalt auf) und danach gleich in Vakuum gezogen.

Ich kann die Alphasäure leider nicht messen.

Gibt es da noch mehr so Verrückte wie mich mit dem man ggf. Tauschen könnte. Zum Beispiel 100 gr Saphir gegen 100 gr Cascade oder so ähnlich...?

Ist nur so eine Idee...

Anbei ein paar Bilder.. haben wir natürlich ein Event draus gemacht mit selbst gebrauten Weizen vom Fass...

Beste Grüße
Michael

Re: Tauschbörse für Hopfen aus eigenen Anbau

Verfasst: Sonntag 11. September 2022, 20:39
von schwarzwaldbrauer
Finde ich eine tolle Idee.
Allerdings kann ich mit meiner MIssernte dieses Jahr nicht an den Start gehen. Sollte der Ertrag nächstes Jahr wieder im normalen Bereich liegen, gerne.
Grüßle Dieter

Re: Tauschbörse für Hopfen aus eigenen Anbau

Verfasst: Montag 12. September 2022, 17:48
von mylinux
Hallo Dieter,

vielen Dank für Deine Nachricht. Vielleicht nächstes Jahr...

Meine Ernte war bei meinen 2 Pflanzen (6 Reben) soweit ganz ok.

Ich könnte 3 x 100 Gramm, 1 X 70 Gramm (passt für 50 Liter Rezept "Anfängerweizen" maischemalzundmehr) und einmal 129 Gramm (passt für 50 Liter Rezept "Hello Summer Pale Ale" ebenfalls auf maischemalzundmehr) anbieten.

Ich würde mich über Cascade oder Hallertauer Tradition, Spalter Select, Perle oder Mittelfrüh im Tausch freuen.

Beste Grüße Michael

Re: Tauschbörse für Hopfen aus eigenen Anbau

Verfasst: Montag 12. September 2022, 19:12
von Colindo
Ich habe ganze 16 Dolden von meinem ersten Hopfen, dem Tango, dieses Jahr bekommen. Aber nächstes Jahr müsste der dann ertragreicher sein.